Zum 90. Mal treffen die Leverkusener in einem Pflichtspiel auf den 1. FC Köln. Die Bilanz spricht dabei leicht pro Bayer 04 (34 Siege, 30 Remis, 25 Niederlagen).
Außerdem: Während die Werkself mit bislang 16 Punkten nach sechs Partien den besten Liga-Start der Klubgeschichte vorweist, spielen die Domstädter mit nur einem Punkt nach sechs Ligaspielen (ein Remis, fünf Niederlagen) ihre bislang schwächste Saison in der Bundesliga. Zudem stellt der Werksklub mit 20 Toren die geteilt beste Offensive der Liga (Bayern auch 20), während die Kölner mit vier Treffern den schwächsten Angriff verbuchen (Mainz und Frankfurt auch jeweils vier).
Gute Nachrichten für alle ÖPNV-Nutzer: Der Bahnhof Leverkusen Mitte ist nach langer Umbauzeit wieder in Betrieb genommen. Allen Bayer 04-Fans ist somit wieder eine erleichterte An- und Abreise ermöglicht. Allerdings ist der Bahnhof noch nicht barrierefrei. Hierfür wird die Anreise mit der S-Bahn 6 aus Richtung Köln/Düsseldorf bis Chempark empfohlen, von dort fahren Pendelbusse zur BayArena. Alle Busse der Verkehrsbetriebe sind mit Rollstuhl nutzbar und barrierefrei. Weitere Infos gibt es HIER.
In Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen wird Bayer 04 im Rahmen des 7. Bundesliga-Spieltags gegen den 1. FC Köln eine Umfrage zur Fan-Anreise durchführen. Die Befragung richtet sich dabei an alle Stadionbesucher des Derbys und wird vor Ort im Umlauf der BayArena durch Studierende der RWTH Aachen sowie digital über einen Online-Fragebogen stattfinden. Auch Verkehrszählungen an diversen Knotenpunkten findet statt. Mit der Mobilitätsanalyse sollen Maßnahmen entwickelt werden, die das Spieltags-Erlebnis nachhaltiger gestalten. Eine Teilnahme am Sonntag wäre daher von großer Bedeutung für die Optimierung klimafreundlicherer Mobilität. Die Befragungen sollen unter anderem herausfinden sollen, mit welchen Verkehrsmitteln Bayer 04-Fans die Spiele der Werkself besuchen. Weitere Infos gibt es HIER.
Fehlstart für die Domstädter: Mit einem Zähler rangieren die Kölner derzeit auf dem letzten Tabellenplatz und damit am gänzlich anderen Ende des Bundesliga-Tableaus wie Schwarz-Rot. Jedoch ist die sportliche Situation des FC an diesem 7. Spieltag für den Ausgang der Partie nur bedingt aussagekräftig, denn das Derby schreibt, wie so häufig unter Beweis gestellt, seine eigenen Regeln. Die Werkself rund um Kapitän Lukas Hradecky wird sich daher auf eine intensive Partie und einen hartnäckigen Gegner einstellen müssen, der gegen die Leverkusener nur zu gerne den ersten Liga-Dreier der Saison perfekt machen würde. Alle weiteren Infos zu den Kölnern erfahrt ihr in unserem ausführlichen Gegner-Check.
Wer sich vor Beginn der Begegnung die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat den erfahrenen Schiedsrichter Felix Zwayer für das Duell in der BayArena angesetzt. Der 42-Jährige leitete bisher 30 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Ihm assistieren Stefan Lupp und Christian Dietz an den Seitenlinien, als VAR ist Sören Storks im Einsatz. Gutes Gelingen!
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen