Gemeinsam unterm Kreuz: Im Rahmen des Duells mit Union Berlin veranstaltet Bayer 04 erneut den traditionellen Familien-Spieltag, präsentiert von Hauptsponsor BarmeniaGothaer. Fans der Werkself können sich auf familienfreundliche Angebote und ein buntes Programm mit zahlreichen Spielmodulen sowie Mitmachaktionen rund um die BayArena freuen. Außerdem wird es einen exklusiven Trikotverkauf in der Bayer 04-Fanwelt geben. ZU ALLEN INFOS!
Hinweis: Die Schwadbud bleibt zum Heimspiel gegen Union Berlin für Fans aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Seit Anfang der Woche läuft die Aktion „Eure Meister-Momente vom 14. April 2024“. Dabei können Fans anlässlich des bevorstehenden einjährigen Meister-Jubiläums von Bayer 04 ihre schönsten Erinnerungen vom 14. April des vergangenen Jahres teilen. Die Aufnahmen werden bereits seit einigen Tagen HIER abgebildet. Beim heutigen Heimspiel werden diese nun auch an der großen LED-Wall im hinteren Bereich der Fanwelt gezeigt.
Fans von Bayer 04, die ihre schönsten Bilder des 14. Aprils 2024 noch nicht geteilt haben und das noch machen möchten, können dies nach wie vor HIER oder heute auch live in der Fanwelt tun. Dazu steht an der LED-Wall ein QR-Code zum Abscannen bereit. Über diesen können die Erinnerungen ganz einfach über das eigene Smartphone geteilt werden.
Die Fanwelt öffnet an Spieltagen wie gewohnt um 10 Uhr für alle Besucher. Drei Stunden vor Anpfiff, also dieses Mal um 12.30 Uhr, schließt sie dann für Besucher ohne Eintrittskarte des jeweiligen Heimspiels. Für Ticketinhaber ist die Fanwelt dann erneut ab Stadionöffnung (13.30 Uhr) bis Anpfiff geöffnet. Während des Spiels bleibt sie geschlossen. Die Fanwelt öffnet mit der 80. Spielminute erneut bis ca. 60 Minuten nach Abpfiff.
Der 1. FC Union Berlin gewann nur eines seiner elf Bundesligaspiele gegen Bayer 04 (4 Remis, 6 Niederlagen). Auswärts sind die Eisernen bei der Werkself im deutschen Oberhaus sogar noch sieglos (2 Remis, 3 Niederlagen) und kassierten insgesamt 14 Gegentore – nur bei Borussia Dortmund gab es für den FCU auswärts mehr Bundesliga-Gegentore (23) als gegen Bayer 04.
Die Köpenicker feierten zuletzt allerdings zwei Bundesliga-Auswärtssiege in Serie – drei Erfolge in der Fremde in Serie wären eingestellter Klub-Rekord und gelangen dem FCU zuletzt im Januar/Februar 2023. In den vergangenen vier Bundesliga-Gastspielen gab es drei Siege – das sind genauso viele wie in den 29 Auswärtspartien zuvor zusammen.
Einige weitere Zahlen und Fakten, bezogen auf die laufende Bundesligasaison:
Bayer 04:
1. FC Union Berlin:
Der 1. FC Union Berlin hat nach einer bisher turbulenten Saison mit vielen Höhen und Tiefen derzeit einen Lauf. Mit zehn Punkten aus den vergangenen vier Spielen sind die Eisernen das beste Team in diesem Zeitraum. Zudem dürften sie sich mit dieser Ausbeute inzwischen aller Abstiegssorgen entledigt haben. Dennoch wird das zuletzt sehr auswärtsstarke Team von Trainer Steffen Baumgart auch am heutigen Samstag in Leverkusen mit der gewohnt hohen Intensität zur Sache gehen. „Wir wollen mit einfachem und klarem Fußball unser Spiel durchsetzen – und das hat viel mit einer gewissen Aggressivität und Mentalität zu tun“, erklärte der FCU-Coach vor dem heutigen Duell. Zum ausführlichen Gegner-Check.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bastian Dankert für die Partie angesetzt. Der 44 Jahre alte Schiedsrichter leitete bislang 16 Bundesligaspiele mit Beteiligung der Werkself (8 Siege, 2 Remis und 6 Niederlagen). Dankert assistieren heute René Rohde und Marcel Unger an den Seitenlinien, als VAR ist Benjamin Cortus im Einsatz.
Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer stehen denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App der Liveticker und das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Niko Hartmann.
Cedric Pick ist nicht länger als Kommentator für das Werkself-Radio tätig. Der 38 Jahre alte Remscheider, Gründungsmitglied des beliebten Audiostreams von den Spielen der Werkself, legt seine Tätigkeit aus beruflichen Gründen mit sofortiger Wirkung nieder. Die verbleibende und bewährte Bayer 04-„Stimme“ Niko Hartmann wird das Format bis zum Saisonende federführend alleine kommentieren.
Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.
Mehr zeigenDie 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigen„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen