Kurzpässe vor #B04FCSP: Sperrungen, Spendenaktion und Ehrungen

Die Kiezkicker kommen: Am heutigen Samstag, 7. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), empfängt Bayer 04 im Rahmen des 13. Bundesliga-Spieltags den FC St. Pauli. Alle Infos zum Duell gegen den Aufsteiger aus Hamburg, der von 3.000 Fans in der ausverkauften BayArena unterstützt wird, gibt es in den Kurzpässen.
BayArena

Sperrungen rund um Leverkusen

Leider kommt es bei der An- und Abreise mit dem Auto zu erheblichen Beeinträchtigungen aufgrund von diverser Baumaßnahmen. So ist unter anderem die A1 zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. Weitere Einschränkungen gibt es in der Übersicht HIER.

Vor Anpfiff: Tafel-Spendenaktion

Von der Stadionöffnung um 13.30 Uhr an bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr können an Sammelstellen vor dem A-Block (Süd-Ost) sowie an der Ecke Nord-West unter der Stelzenautobahn Spenden für den Tafel Leverkusen e.V. abgegeben werden. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Alle Infos, unter anderem, welche Artikel genau benötigt werden, gibt es HIER.​

Diverse Ehrungen in der Halbzeit

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Bayer 04 ehrt in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen in 2024 einige Bayer 04-Fanclubs, um Danke zu sagen für die großartige Unterstützung in diesem Jahr. Nachdem beim vergangenen Duell gegen Heidenheim (5:2) bereits die Fanclubs mit 10- bis 15-jährigem Bestehen geehrt wurden, sind dieses Mal die Fanclubs mit 20- bis 30-jährigem Bestehen an der Reihe. Die Ehrung findet in der Halbzeitpause statt und wird von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vorgenommen.

Ebenfalls in der Halbzeitpause der Partie, die am DFB-Aktions-Spieltag „Danke ans Ehrenamt“ stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der Ehrenamtspreis der Bayer 04 Sportförderung gGmbH vergeben.

#B04FCSP – die Fakten zum Spiel

Zehn Heimspiele nacheinander ist Bayer 04 gegen St. Pauli inzwischen ungeschlagen und holte in dieser Spanne sechs Siege und vier Unentschieden. Das bislang letzte Aufeinandertreffen in der BayArena datiert auf den 10. April 2011 - und endete 2:1 für die Werkself. Die interessantesten Geschichten zu den Duellen gegen St. Pauli in den vergangenen knapp 50 Jahren gibt es HIER.

Kiezkicker unter der Lupe

Der FC St. Pauli hat den Bann gebrochen und endlich vor den eigenen Fans am Millerntor getroffen und gewonnen: Die Erleichterung war riesengroß nach dem 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel am vergangenen Wochenende. In zuvor fünf Heimspielen hatten der FC St. Pauli nicht ein einziges Tor erzielt. Wie es ansonsten um die Kiezkicker, ihr Personal, ihre Probleme und ihr Prunkstück steht, gibt es zu lesen im ausführlichen Gegner-Check.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself-Live #B04FCSP

Jöllenbeck an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Matthias Jöllenbeck für die Partie angesetzt. Der 37 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 6 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (3 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage). Ihm assistieren heute Jonas Weickenmeier und Mark Borsch an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, außerdem das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält auch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen