Leider kommt es bei der An- und Abreise mit dem Auto zu erheblichen Beeinträchtigungen aufgrund von diverser Baumaßnahmen. So ist unter anderem die A1 zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. Weitere Einschränkungen gibt es in der Übersicht HIER.
Von der Stadionöffnung um 13.30 Uhr an bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr können an Sammelstellen vor dem A-Block (Süd-Ost) sowie an der Ecke Nord-West unter der Stelzenautobahn Spenden für den Tafel Leverkusen e.V. abgegeben werden. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Alle Infos, unter anderem, welche Artikel genau benötigt werden, gibt es HIER.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Bayer 04 ehrt in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen in 2024 einige Bayer 04-Fanclubs, um Danke zu sagen für die großartige Unterstützung in diesem Jahr. Nachdem beim vergangenen Duell gegen Heidenheim (5:2) bereits die Fanclubs mit 10- bis 15-jährigem Bestehen geehrt wurden, sind dieses Mal die Fanclubs mit 20- bis 30-jährigem Bestehen an der Reihe. Die Ehrung findet in der Halbzeitpause statt und wird von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vorgenommen.
Ebenfalls in der Halbzeitpause der Partie, die am DFB-Aktions-Spieltag „Danke ans Ehrenamt“ stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der Ehrenamtspreis der Bayer 04 Sportförderung gGmbH vergeben.
Zehn Heimspiele nacheinander ist Bayer 04 gegen St. Pauli inzwischen ungeschlagen und holte in dieser Spanne sechs Siege und vier Unentschieden. Das bislang letzte Aufeinandertreffen in der BayArena datiert auf den 10. April 2011 - und endete 2:1 für die Werkself. Die interessantesten Geschichten zu den Duellen gegen St. Pauli in den vergangenen knapp 50 Jahren gibt es HIER.
Der FC St. Pauli hat den Bann gebrochen und endlich vor den eigenen Fans am Millerntor getroffen und gewonnen: Die Erleichterung war riesengroß nach dem 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel am vergangenen Wochenende. In zuvor fünf Heimspielen hatten der FC St. Pauli nicht ein einziges Tor erzielt. Wie es ansonsten um die Kiezkicker, ihr Personal, ihre Probleme und ihr Prunkstück steht, gibt es zu lesen im ausführlichen Gegner-Check.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Matthias Jöllenbeck für die Partie angesetzt. Der 37 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 6 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (3 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage). Ihm assistieren heute Jonas Weickenmeier und Mark Borsch an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.
Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, außerdem das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält auch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen