Kurzpässe vor #B04FCSP: Sperrungen, Spendenaktion und Ehrungen

Die Kiezkicker kommen: Am heutigen Samstag, 7. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), empfängt Bayer 04 im Rahmen des 13. Bundesliga-Spieltags den FC St. Pauli. Alle Infos zum Duell gegen den Aufsteiger aus Hamburg, der von 3.000 Fans in der ausverkauften BayArena unterstützt wird, gibt es in den Kurzpässen.
BayArena

Sperrungen rund um Leverkusen

Leider kommt es bei der An- und Abreise mit dem Auto zu erheblichen Beeinträchtigungen aufgrund von diverser Baumaßnahmen. So ist unter anderem die A1 zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und dem Kreuz Leverkusen in beiden Fahrtrichtungen vollgesperrt. Weitere Einschränkungen gibt es in der Übersicht HIER.

Vor Anpfiff: Tafel-Spendenaktion

Von der Stadionöffnung um 13.30 Uhr an bis zum Anpfiff um 15.30 Uhr können an Sammelstellen vor dem A-Block (Süd-Ost) sowie an der Ecke Nord-West unter der Stelzenautobahn Spenden für den Tafel Leverkusen e.V. abgegeben werden. Die Tafel bittet in erster Linie um haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Alle Infos, unter anderem, welche Artikel genau benötigt werden, gibt es HIER.​

Diverse Ehrungen in der Halbzeit

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Bayer 04 ehrt in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen in 2024 einige Bayer 04-Fanclubs, um Danke zu sagen für die großartige Unterstützung in diesem Jahr. Nachdem beim vergangenen Duell gegen Heidenheim (5:2) bereits die Fanclubs mit 10- bis 15-jährigem Bestehen geehrt wurden, sind dieses Mal die Fanclubs mit 20- bis 30-jährigem Bestehen an der Reihe. Die Ehrung findet in der Halbzeitpause statt und wird von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vorgenommen.

Ebenfalls in der Halbzeitpause der Partie, die am DFB-Aktions-Spieltag „Danke ans Ehrenamt“ stattfindet, wird auch in diesem Jahr wieder der Ehrenamtspreis der Bayer 04 Sportförderung gGmbH vergeben.

#B04FCSP – die Fakten zum Spiel

Zehn Heimspiele nacheinander ist Bayer 04 gegen St. Pauli inzwischen ungeschlagen und holte in dieser Spanne sechs Siege und vier Unentschieden. Das bislang letzte Aufeinandertreffen in der BayArena datiert auf den 10. April 2011 - und endete 2:1 für die Werkself. Die interessantesten Geschichten zu den Duellen gegen St. Pauli in den vergangenen knapp 50 Jahren gibt es HIER.

Kiezkicker unter der Lupe

Der FC St. Pauli hat den Bann gebrochen und endlich vor den eigenen Fans am Millerntor getroffen und gewonnen: Die Erleichterung war riesengroß nach dem 3:1-Sieg gegen Holstein Kiel am vergangenen Wochenende. In zuvor fünf Heimspielen hatten der FC St. Pauli nicht ein einziges Tor erzielt. Wie es ansonsten um die Kiezkicker, ihr Personal, ihre Probleme und ihr Prunkstück steht, gibt es zu lesen im ausführlichen Gegner-Check.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself-Live #B04FCSP

Jöllenbeck an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Dr. Matthias Jöllenbeck für die Partie angesetzt. Der 37 Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 6 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (3 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage). Ihm assistieren heute Jonas Weickenmeier und Mark Borsch an den Seitenlinien, als VAR ist Pascal Müller im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, außerdem das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält auch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker gibt es auf bayer04.de und in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen