Zurück zur Übersicht
23.11.2024Bundesliga

Kurzpässe vor #B04FCH: Auftakt in den Jahres-Endspurt

Zurück aus der Länderspielpause: Am heutigen Samstag, 23. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), empfängt Bayer 04 im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Alle Infos zum Duell mit dem Teilnehmer der UEFA Conference League gibt es in den Kurzpässen.
BayArena

#B04FCH – die Fakten zum Spiel

Allzu oft begegneten sich Bayer 04 und der 1. FC Heidenheim bisher noch nicht. Drei Duelle zwischen beiden Klubs gab es bisher im Profifußball. In der vergangenen Saison gab es zwei Siege für Schwarz-Rot (4:1 in der BayArena und 2:1 in Heidenheim). Das erste Aufeinandertreffen im Achtelfinale des DFB-Pokals 2018/19 hatte das Team von Frank Schmidt derweil mit 2:1 für sich entschieden.

Apropos Frank Schmidt: Für den 50-Jährigen ist es bereits die 18. Saison als Cheftrainer des FCH. Er ist mit großem Abstand der dienstälteste Trainer in der Bundesliga. Länger als Schmidt war zudem im deutschen Profifußball noch kein Trainer bei einem Klub am Stück tätig. Im September 2007 hatte er den FCH in der Oberliga Baden-Württemberg übernommen. Über die Regionalliga Süd sowie die 3. und 2. Bundesliga ging es zur Saison 2023/24 erstmals ins deutsche Oberhaus, wo dem FCH sogleich der Sprung ins internationale Geschäft gelang.

Dort eilt der FCH im Übrigen von Erfolg zu Erfolg und steht in der Conference League mit drei Siegen aus drei Spielen punkgleich hinter Tabellenführer FC Chelsea, den nächsten internationalen Gegner der Heidenheimer. Ganz anders läuft es dagegen aktuell in der Liga: Nach zwei Siegen zu Beginn gewannen die Heidenheimer nur eine ihrer vergangenen acht Partien. Die letzten fünf endeten allesamt sieglos (vier Niederlagen, ein Remis).

Heidenheim unter der Lupe

Starke Physis, hohe Laufbereitschaft und ein intensives Spiel gegen den Ball prägen den Fußball des FCH, der wenig konteranfällig ist und erst ein Gegentor nach schnellem Umschaltspiel des Gegners kassierte. 111 Zweikämpfe bestreitet der FCH pro Spiel (Bestwert), mit einer Zweikampfquote von 53 Prozent zählt er dabei zu den Top drei in Deutschland. Hoch anzurechnen ist den Heidenheimern auch, wie sie den Wegfall dreier Leistungsträger kompensiert haben. In Tim Kleindienst (Borussia Mönchengladbach), Jan-Niklas Beste (Benfica Lissabon) und Eren Dinkci (SC Freiburg) verlor der FCH seine drei erfolgreichsten Scorer. Dennoch haben die Heidenheimer in dieser Saison wieder einen konkurrenzfähigen Kader für die Doppelbelastung aus Bundesliga und Conference League aufgestellt. Alles weitere zum Kontrahenten liefert der Gegner-Check.

In der Halbzeit: Ehrungen der Fanclubs

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und Bayer 04 möchte in den letzten drei Bundesliga-Heimspielen in 2024 einige Bayer 04-Fanclubs ehren, um Danke zu sagen für die großartige Unterstützung in diesem Jahr. Beim heutigen Spiel gegen den 1. FC Heidenheim werden Leverkusen-Fanclubs mit 10-15-jährigem Bestehen geehrt. Die Ehrung findet in der Halbzeitpause statt und wird von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, vorgenommen.

Jetzt lesen: Das Werkself-Live

Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!

Werkself Live

Dankert an der Pfeife

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bastian Dankert für die Partie angesetzt. Der 44-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 14 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (Sieben Siege, ein Remis, sechs Niederlagen). Dankert assistieren heute René Rohde und Marcel Unger an den Seitenlinien, als VAR ist Felix Zwayer im Einsatz.

Übertragender Sender – Werkself-Radio und Liveticker

Die Partie wird live auf Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen