Zurück zur Übersicht
14.04.2017Bundesliga

Korkut: "Wir werden unsere Chancen bekommen!"

Wenn Bayer 04 zum Bundesliga-Topspiel des 29. Spieltags am Samstagabend (Anstoß 18.30 Uhr) unter Flutlicht den Rekordmeister FC Bayern München empfängt, ist die BayArena ausverkauft.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Und genau das kann ein wichtiger Faktor für einen Heimerfolg gegen den Tabellenführer werden. Die Werkself und Cheftrainer Tayfun Korkut setzen bei dieser schweren Aufgabe voll auf den Rückenwind durch die Leverkusener Fans.

„In der aktuellen Phase brauchen wir auch die externe Unterstützung und ich bin mir sicher, dass diese von den Zuschauern kommen wird, das haben wir schon in Darmstadt und Leipzig erlebt!“, betonte Korkut auf der Spieltagspressekonferenz am Freitag, die in voller Länge auf bayer04.de und facebook abrufbar ist.

Dass die Münchner auf Toptorjäger Robert Lewandowski (Gelbsperre) verzichten müssen und zudem ihre Abwehr umbauen werden, denn Jerome Boateng fällt verletzt aus - dafür wird „David Alaba morgen Innenverteidiger spielen“ (Carlo Ancelotti) - und erst am Mittwoch ein intensives Match gegen Real Madrid absolviert haben, spielt für das Bundesliga-Match in der BayArena für Tayfun Korkut keine Rolle. „Ich erwarte unabhängig von der tabellarischen Situation und dem Zeitpunkt ein echtes Topspiel. Ganz egal, wer in der Startelf vom FC Bayern München steht - sie werden ganz bestimmt eine Spitzenmannschaft ins Rennen schicken“, ist sich Korkut gewiss.

Chicharito fällt aus - Bellarabi ist fit

Doch nicht nur auf Seiten der Gäste wird ein Weltklasse-Stürmer fehlen, auch die Werkself muss auf einen wichtigen Angreifer verzichten: „Chicharito ist nach seiner Muskelverletzung auf einem sehr guten Weg, wir gehen davon aus, dass er uns in den nächsten Spielen wieder zur Verfügung steht. Ein Einsatz gegen die Bayern kommt aber noch zu früh“, bedauerte Korkut den erneuten Ausfalls des mexikanischen Torphänomens.

Gute Neuigkeiten hatte der Coach dafür über Flügelflitzer Karim Bellarabi zu berichten: „Karim hat komplett mit der Mannschaft trainiert und war beschwerdefrei. Es ist generell sehr gut, dass wir in dieser Woche bis auf die Langzeitverletzten zum ersten Mal seit ich hier bin mit der kompletten Mannschaft trainieren konnten.“

Mit welcher Marschroute die Werkself den Münchnern entgegen treten will, verriet Korkut ebenfalls: „Wir müssen hartnäckig bleiben, dem Gegner keine Ruhe geben und so das Spiel und die Fans auf unsere Seite lenken“, forderte Korkut. „Auch uns steht nämlich ein sehr guter Kader zur Verfügung. Ich bin ganz sicher: Wir werden unsere Möglichkeiten bekommen!“

Wichtiger Hinweis

Bayer 04 weist noch einmal darauf hin, dass Zuschauer der Werkself-Heimspiele keine großen Handtaschen oder Rucksäcke mit ins Stadion nehmen dürfen. Erlaubt sind lediglich kleine Bauchtaschen oder Handtäschchen, die nicht größer als ein DIN A4-Blatt sind. Alle anderen Taschen und Rucksäcke, die größer sind, können die Fans an den dafür vorgesehenen Abgabestellen an den Serviceschaltern in Ost, West und Gast deponieren. Die Abgabestellen in der BayArena machen mit Stadionöffnung auf und schließen 45 Minuten nach Spielende.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen