Dass da ordentlich was auf die Werkself zukommt am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr in Sinsheim, darf als gesichert gelten. Erst zweimal hat die gastgebende TSG Hoffenheim in 24 Spielen dieser Saison überhaupt den Kürzeren gezogen, und in der heimischen Rhein-Neckar-Arena ist bislang noch kein Gegner mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause gefahren. Bayer 04 indes darf vor dem Gastspiel bei 1899 auf zwei Faktoren vertrauen: zum einen auf die starke und Mut machende Vorstellung in der Champions League am Mittwoch bei Atlético Madrid und zum anderen auf die bisherige Bilanz bei der TSG. In acht Spielen in Sinsheim gab's bislang sechs Leverkusener Siege bei zwei Punkteteilungen.
Natürlich hätte niemand in Schwarz und Rot etwas dagegen, wenn diese Statistik auch nach dem Duell am Samstag Bestand hätte. Die Werkself genießt beim Gegner jedenfalls hohen Respekt. „Leverkusen ist eine sehr, sehr gute Mannschaft, die in der Tabelle nicht so dasteht, wie sie sich das selbst vorgestellt hat. Dennoch ist Bayer 04 jederzeit in der Lage, ein Top-Spiel abzuliefern“, sagte Hoffenheims Coach Julian Nagelsmann.
Genau das ist auch das Ziel, das Tayfun Korkut verfolgt. „Wir treffen auf einen Gegner, der eine sehr, sehr gute Saison spielt. Hoffenheim hat viele Spieler mit viel Talent, aber das gilt auch für uns. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, unsere Mannschaft ist keinen Deut schlechter. Wir wollen mutig sein und auf Augenhöhe agieren“, sagte der Bayer 04-Cheftrainer auf der Spieltags-Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena, die wie immer live auf bayer04.de und Facebook übertragen wurde.
Die Leistung der Seinen in der Champions League bei Atlético hat Korkut mit großem Gefallen registriert. „Man hat gesehen, dass die Mannschaft dort im Vergleich zum ersten Spiel gegen Bremen schon gewisse Abläufe in unserem Spiel verinnerlicht und viele Sachen gut umgesetzt hat. Jeder einzelne Spieler hatte seine positiven Momente auf dem Platz, aber vor allem haben wir als Kollektiv funktioniert. Wichtig ist es, diese Stabilität nicht zu verlieren und unseren Weg mit voller Konsequenz weiterzugehen“, betonte der 42-jährige Fußball-Lehrer, der zur personellen Besetzung am Samstag noch nicht viel sagen konnte: „Ich muss mir nachher beim Training noch ein Bild verschaffen, wie es bei den Jungs aussieht, die zuletzt gefehlt haben, und wer von ihnen vielleicht in der Lage ist, auf die Zähne zu beißen.“ Linksverteidiger Wendell fehlt wegen seiner Gelb-Roten Karte aus der Partie gegen Bremen.
Auf Nachfrage der Journalisten verteilte Korkut ein besonderes Lob an Kevin Volland und Roberto Hilbert. „Kevin hat in den beiden vergangenen Spielen gezeigt, wie wichtig er für uns sein kann. Das soll er jetzt fortführen. Er ist ein unbequemer Spieler für die Gegner“, sagte Korkut, der sich zudem festlegte, dass Volland künftig der erste Elfmeterschütze bei Bayer 04 sein soll. Die starke Leistung von Routinier Roberto Hilbert in Madrid hat den Trainer gar nicht so sehr überrascht: „Ich habe vorher gar nicht viel mit ihm gesprochen, sondern bin fest davon ausgegangen, dass er seine Leistung bringt, auch wenn er vorher kaum gespielt hat.“
In Hoffenheim haben sie sich zuletzt häufiger über mangelnde Resonanz der Zuschauer bei ihren Heimspielen beklagt, nachdem von den bisherigen zwölf Spielen dieser Saison lediglich die Begegnung gegen Dortmund vor prall gefüllten Rängen stattgefunden hat. Das gilt nun nicht mehr: Das Stadion in Sinsheim ist beim Auftritt der Werkself komplett ausverkauft, auch knapp 1.000 Fans der Werkself sind vor Ort.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen