Zurück zur Übersicht
17.03.2017Bundesliga

Korkut: "Unser Team ist keinen Deut schlechter"

Bayer 04 geht die Aufgabe am Samstag bei den starken Hoffenheimern voller Mut und Selbstvertrauen an und will sich nicht verstecken.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dass da ordentlich was auf die Werkself zukommt am Samstagnachmittag ab 15.30 Uhr in Sinsheim, darf als gesichert gelten. Erst zweimal hat die gastgebende TSG Hoffenheim in 24 Spielen dieser Saison überhaupt den Kürzeren gezogen, und in der heimischen Rhein-Neckar-Arena ist bislang noch kein Gegner mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause gefahren. Bayer 04 indes darf vor dem Gastspiel bei 1899 auf zwei Faktoren vertrauen: zum einen auf die starke und Mut machende Vorstellung in der Champions League am Mittwoch bei Atlético Madrid und zum anderen auf die bisherige Bilanz bei der TSG. In acht Spielen in Sinsheim gab's bislang sechs Leverkusener Siege bei zwei Punkteteilungen.

Natürlich hätte niemand in Schwarz und Rot etwas dagegen, wenn diese Statistik auch nach dem Duell am Samstag Bestand hätte. Die Werkself genießt beim Gegner jedenfalls hohen Respekt. „Leverkusen ist eine sehr, sehr gute Mannschaft, die in der Tabelle nicht so dasteht, wie sie sich das selbst vorgestellt hat. Dennoch ist Bayer 04 jederzeit in der Lage, ein Top-Spiel abzuliefern“, sagte Hoffenheims Coach Julian Nagelsmann.

Genau das ist auch das Ziel, das Tayfun Korkut verfolgt. „Wir treffen auf einen Gegner, der eine sehr, sehr gute Saison spielt. Hoffenheim hat viele Spieler mit viel Talent, aber das gilt auch für uns. Wir brauchen uns nicht zu verstecken, unsere Mannschaft ist keinen Deut schlechter. Wir wollen mutig sein und auf Augenhöhe agieren“, sagte der Bayer 04-Cheftrainer auf der Spieltags-Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena, die wie immer live auf bayer04.de und Facebook übertragen wurde.

Stabilität beibehalten

Die Leistung der Seinen in der Champions League bei Atlético hat Korkut mit großem Gefallen registriert. „Man hat gesehen, dass die Mannschaft dort im Vergleich zum ersten Spiel gegen Bremen schon gewisse Abläufe in unserem Spiel verinnerlicht und viele Sachen gut umgesetzt hat. Jeder einzelne Spieler hatte seine positiven Momente auf dem Platz, aber vor allem haben wir als Kollektiv funktioniert. Wichtig ist es, diese Stabilität nicht zu verlieren und unseren Weg mit voller Konsequenz weiterzugehen“, betonte der 42-jährige Fußball-Lehrer, der zur personellen Besetzung am Samstag noch nicht viel sagen konnte: „Ich muss mir nachher beim Training noch ein Bild verschaffen, wie es bei den Jungs aussieht, die zuletzt gefehlt haben, und wer von ihnen vielleicht in der Lage ist, auf die Zähne zu beißen.“ Linksverteidiger Wendell fehlt wegen seiner Gelb-Roten Karte aus der Partie gegen Bremen.

Auf Nachfrage der Journalisten verteilte Korkut ein besonderes Lob an Kevin Volland und Roberto Hilbert. „Kevin hat in den beiden vergangenen Spielen gezeigt, wie wichtig er für uns sein kann. Das soll er jetzt fortführen. Er ist ein unbequemer Spieler für die Gegner“, sagte Korkut, der sich zudem festlegte, dass Volland künftig der erste Elfmeterschütze bei Bayer 04 sein soll. Die starke Leistung von Routinier Roberto Hilbert in Madrid hat den Trainer gar nicht so sehr überrascht: „Ich habe vorher gar nicht viel mit ihm gesprochen, sondern bin fest davon ausgegangen, dass er seine Leistung bringt, auch wenn er vorher kaum gespielt hat.“

Werkself zieht Fans an

In Hoffenheim haben sie sich zuletzt häufiger über mangelnde Resonanz der Zuschauer bei ihren Heimspielen beklagt, nachdem von den bisherigen zwölf Spielen dieser Saison lediglich die Begegnung gegen Dortmund vor prall gefüllten Rängen stattgefunden hat. Das gilt nun nicht mehr: Das Stadion in Sinsheim ist beim Auftritt der Werkself komplett ausverkauft, auch knapp 1.000 Fans der Werkself sind vor Ort.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen