„Konzentriert und hellwach“ nach Mainz

„Fußball wird nicht nach Haltungsnoten entschieden“, machte Cheftrainer Heiko Herrlich direkt zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagmittag deutlich und gab damit die Marschrichtung für das Auswärtsspiel in Mainz vor: Nach zwei starken Auftritten seines Teams an den ersten beiden Spieltagen, aus denen aber nur in ein Zähler resultierte, soll am Samstag in der Opel-Arena (15.30 Uhr) unbedingt der erste Saisonsieg eingefahren werden.
Herrlich_20170908.jpg

Bei den Rheinhessen, die bisher noch punkt- und torlos dastehen, erwartet der Chefcoach eine kampfbetonte Partie gegen einen ungemütlichen Gegner. „Mainz will zu Hause unbedingt zum ersten Mal gewinnen und wird nichts unversucht lassen. Ich erwarte, dass sie sehr aggressiv und leidenschaftlich spielen werden.“ Gerade der enttäuschende Saisonstart mit zwei Niederlagen gegen die Aufsteiger Hannover und Stuttgart mache die 05er gefährlich. „Ich weiß selbst, wie eine Mannschaft wie Mainz, die bislang noch nicht so zur Entfaltung gekommen ist, in so ein Spiel geht und was dann möglich ist“, warnte Herrlich und fügte im Hinblick auf sein Team an: „Es ist wichtig, dass meine Mannschaft das einzuschätzen weiß und konzentriert und hellwach auftritt.“

Ohne Baumgartlinger und Retsos nach Mainz

Den Kampf annehmen und die Punkte einfahren, so also lautet die Devise von Bayer 04 vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison. Oder wie es der Werkself-Coach auf den Punkt brachte: „Es muss eine Topleistung mit dem entsprechenden Ergebnis her.“ Bei der Realisierung dieses Ziels kann Herrlich nicht nur auf die Unterstützung von etwa 1250 Bayer 04-Anhängern bauen, die die Mannschaft rheinaufwärts nach Mainz begleiten werden, auch Joel Pohjanpalo ist nach überstandenem Muskelfaserriss schneller als gedacht wieder eine Option für die Werkself-Offensive. Vor einer Rückkehr könnte auch Kapitän Lars Bender stehen. „Wir sind froh, dass er gesund geblieben ist und alle Trainings-Einheiten machen konnte. Wenn wir ihn nach Mainz mitnehmen können, sind wir alle glücklich“, so Heiko Herrlich über seinen Mittelfeldspieler, der letztmals im März im Werkself-Aufgebot stand.

Die endgültige Entscheidung, ob Pohjanpalo und Bender der Werkself zur Verfügung stehen, fällt wie gewöhnlich nach dem Abschlusstraining am Freitagnachmittag. Definitiv ausfallen wird Julian Baumgartlinger, der aufgrund eines Infekts nicht auf seine ehemaligen Mannschaftskameraden aus Mainz treffen kann. Auch Neuzugang Panos Retsos, seit Dienstag in Leverkusen, wird aufgrund seiner bei der griechischen Nationalmannschaft erlittenen Knie-Blessur noch nicht mit dabei sein und Anfang kommender Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Warten muss Herrlich ansonsten nur noch auf den langverletzten Tin Jedvaj sowie auf Stürmer Lucas Alario. Dass dessen vorheriger Verein River Plate die Erteilung der Spielberechtigung verweigert, bereitet dem Bayer 04-Coach aber keine Sorgen. „Ich bin mir sicher, dass es bald eine Lösung geben wird“, so Herrlich, der den Blick nach vorne richtet: „Momentan befasse ich mich ohnehin nur mit dem nächsten Spiel. Wir wollen unbedingt gegen Mainz gewinnen!“

Medium_Rectangle_Schwadbud_HpNO_MediumRectangle_300x250px_Mainz05vs.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen