Der Chefcoach der Werkself betonte im Vorfeld des Duells mit der wiedererstarkten Alten Dame ohnehin, dass er davon ausgehe, beide noch ausstehenden Bundesligapartien siegreich gestalten zu müssen, um in die Königsklasse einzuziehen. „Wir wissen, was mir machen müssen – und das ist morgen das Spiel gewinnen. Wir müssen nicht auf Gladbach, Leipzig oder Dortmund gucken, sondern nur auf uns. Nur das wird uns helfen“, so der 56-Jährige auf der Spieltags-Pressekonferenz.
Die Hauptstädter spielen nach einer turbulenten Spielzeit in den verbleibenden zwei Liga-Duellen zwar nur noch um die bekannte Goldene Ananas – weder Europa noch der Abstieg ist möglich –, dennoch warnte Bosz in Bezug auf den Gegner, der von Ex-Werkself-Coach Bruno Labbadia trainiert wird: „Wir wissen, dass für uns mehr auf dem Spiel steht als für Hertha BSC. Dennoch erwarten wir morgen einen Gegner, der gewinnen will. Das will jeder Profi-Sportler.“
Unterm Bayer-Kreuz wolle man derweil, so der Niederländer weiter, die Energie wie zuletzt beim 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln auch im leeren Olympiastadion aufbringen. „In der Bundesliga sind es jetzt noch zwei Spiele – zwei Endspiele“, stellte Bosz klar.
Unsicher ist derweil noch der Einsatz von Sven Bender, der gegen den FC verletzt ausgewechselt werden musste. Der 31-Jährige wird heute mit nach Berlin fliegen. Hinter dem Einsatz des Abwehrchefs setzte Bosz aber noch ein Fragezeichen. Nicht mit gen Hauptstadt reisen werden Kapitän Lars Bender (Fußverletzung) und Karim Bellarabi (Muskelverletzung), die sich aktuell noch im Einzeltraining befinden. Doch Bosz hat die Hoffnung auf eine Rückkehr des Duos zum DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern (4. Juli) noch nicht aufgegeben: „Wir sind guter Dinge, dass die beiden noch eine Rolle spielen. Ich glaube, es sieht sogar ganz gut aus.“
In Berlin droht gleich drei Defensiv-Akteuren von Schwarz-Rot eine Gelb-Sperre, die im abschließenden Bundesliga-Heimduell gegen den FSV Mainz 05 abgesessen werden müsste: Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Wendell stehen bei jeweils vier Verwarnungen. Bosz betonte in Bezug darauf abschließend: „Wir müssen die Partie morgen gewinnen. Deshalb nutzen wir alle Spieler, die uns zur Verfügung stehen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben


Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen