Zurück zur Übersicht
19.06.2020Bundesliga

Königsklasse: Hertha-Duell eines von zwei Endspielen

Auch am vorletzten Spieltag ist das Rennen um die Champions-League-Ränge in der Bundesliga weiterhin offen. Bayer 04 belegt mit einem Zähler Vorsprung vor Borussia Mönchengladbach Platz vier. Cheftrainer Peter Bosz und sein Team wollen aber nicht auf die Konkurrenz schauen, sondern sich auf die eigene Auswärtspartie morgen Nachmittag (Anstoß: 15.30 Uhr) bei Hertha BSC konzentrieren.

Der Chefcoach der Werkself betonte im Vorfeld des Duells mit der wiedererstarkten Alten Dame ohnehin, dass er davon ausgehe, beide noch ausstehenden Bundesligapartien siegreich gestalten zu müssen, um in die Königsklasse einzuziehen. „Wir wissen, was mir machen müssen – und das ist morgen das Spiel gewinnen. Wir müssen nicht auf Gladbach, Leipzig oder Dortmund gucken, sondern nur auf uns. Nur das wird uns helfen“, so der 56-Jährige auf der Spieltags-Pressekonferenz.

Die Hauptstädter spielen nach einer turbulenten Spielzeit in den verbleibenden zwei Liga-Duellen zwar nur noch um die bekannte Goldene Ananas – weder Europa noch der Abstieg ist möglich –, dennoch warnte Bosz in Bezug auf den Gegner, der von Ex-Werkself-Coach Bruno Labbadia trainiert wird: „Wir wissen, dass für uns mehr auf dem Spiel steht als für Hertha BSC. Dennoch erwarten wir morgen einen Gegner, der gewinnen will. Das will jeder Profi-Sportler.“

Unterm Bayer-Kreuz wolle man derweil, so der Niederländer weiter, die Energie wie zuletzt beim 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln auch im leeren Olympiastadion aufbringen. „In der Bundesliga sind es jetzt noch zwei Spiele – zwei Endspiele“, stellte Bosz klar.

Sven Bender fliegt mit

Unsicher ist derweil noch der Einsatz von Sven Bender, der gegen den FC verletzt ausgewechselt werden musste. Der 31-Jährige wird heute mit nach Berlin fliegen. Hinter dem Einsatz des Abwehrchefs setzte Bosz aber noch ein Fragezeichen. Nicht mit gen Hauptstadt reisen werden Kapitän Lars Bender (Fußverletzung) und Karim Bellarabi (Muskelverletzung), die sich aktuell noch im Einzeltraining befinden. Doch Bosz hat die Hoffnung auf eine Rückkehr des Duos zum DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern (4. Juli) noch nicht aufgegeben: „Wir sind guter Dinge, dass die beiden noch eine Rolle spielen. Ich glaube, es sieht sogar ganz gut aus.“

In Berlin droht gleich drei Defensiv-Akteuren von Schwarz-Rot eine Gelb-Sperre, die im abschließenden Bundesliga-Heimduell gegen den FSV Mainz 05 abgesessen werden müsste: Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Wendell stehen bei jeweils vier Verwarnungen. Bosz betonte in Bezug darauf abschließend: „Wir müssen die Partie morgen gewinnen. Deshalb nutzen wir alle Spieler, die uns zur Verfügung stehen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

sky_live_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen