Der Chefcoach der Werkself betonte im Vorfeld des Duells mit der wiedererstarkten Alten Dame ohnehin, dass er davon ausgehe, beide noch ausstehenden Bundesligapartien siegreich gestalten zu müssen, um in die Königsklasse einzuziehen. „Wir wissen, was mir machen müssen – und das ist morgen das Spiel gewinnen. Wir müssen nicht auf Gladbach, Leipzig oder Dortmund gucken, sondern nur auf uns. Nur das wird uns helfen“, so der 56-Jährige auf der Spieltags-Pressekonferenz.
Die Hauptstädter spielen nach einer turbulenten Spielzeit in den verbleibenden zwei Liga-Duellen zwar nur noch um die bekannte Goldene Ananas – weder Europa noch der Abstieg ist möglich –, dennoch warnte Bosz in Bezug auf den Gegner, der von Ex-Werkself-Coach Bruno Labbadia trainiert wird: „Wir wissen, dass für uns mehr auf dem Spiel steht als für Hertha BSC. Dennoch erwarten wir morgen einen Gegner, der gewinnen will. Das will jeder Profi-Sportler.“
Unterm Bayer-Kreuz wolle man derweil, so der Niederländer weiter, die Energie wie zuletzt beim 3:1-Derbysieg gegen den 1. FC Köln auch im leeren Olympiastadion aufbringen. „In der Bundesliga sind es jetzt noch zwei Spiele – zwei Endspiele“, stellte Bosz klar.
Unsicher ist derweil noch der Einsatz von Sven Bender, der gegen den FC verletzt ausgewechselt werden musste. Der 31-Jährige wird heute mit nach Berlin fliegen. Hinter dem Einsatz des Abwehrchefs setzte Bosz aber noch ein Fragezeichen. Nicht mit gen Hauptstadt reisen werden Kapitän Lars Bender (Fußverletzung) und Karim Bellarabi (Muskelverletzung), die sich aktuell noch im Einzeltraining befinden. Doch Bosz hat die Hoffnung auf eine Rückkehr des Duos zum DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern (4. Juli) noch nicht aufgegeben: „Wir sind guter Dinge, dass die beiden noch eine Rolle spielen. Ich glaube, es sieht sogar ganz gut aus.“
In Berlin droht gleich drei Defensiv-Akteuren von Schwarz-Rot eine Gelb-Sperre, die im abschließenden Bundesliga-Heimduell gegen den FSV Mainz 05 abgesessen werden müsste: Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Wendell stehen bei jeweils vier Verwarnungen. Bosz betonte in Bezug darauf abschließend: „Wir müssen die Partie morgen gewinnen. Deshalb nutzen wir alle Spieler, die uns zur Verfügung stehen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen