Zurück zur Übersicht
21.06.2019Bundesliga

„Kicker“-Rangliste: Havertz und Brandt an der Spitze

In der Donnerstag-Ausgabe des „Kicker“ veröffentlichte das Sportmagazin den zweiten Teil der halbjährlich erscheinenden „Rangliste des deutschen Fußballs“. Auf den Positionen „Mittelfeld offensiv“ und „Mittelfeld defensiv“ landeten dabei vier Bayer 04-Profis auf Spitzenplätzen.
Havertz_Brandt.jpg

So nehmen Kai Havertz und Julian Brandt im „Mittelfeld offensiv“ die beiden Top-Ränge ein. Havertz kam in der Kicker-Rangliste damit erstmals auf Platz 1. Nur er und Julian Brandt schafften den Sprung in die Kategorie „Internationale Klasse“. In der Begründung des „Kicker“ heißt es: „Kai Havertz reihte in der Rückrunde Topleistung an Topleistung, erzielte elf Treffer selbst und bereitete einen vor. Er besticht mit einem nahezu perfekten Mix an Fähigkeiten und war die Symbolfigur der Leverkusener Aufholjagd … gerade am Ende, als sich der Kampf um Europa und die Champions League zuspitzte, riss er das Bayer-Team mit und führte es auch mit seinen sieben Treffern ab dem 28. Spieltag in die Königsklasse.“

Zum Noch-Leverkusener Julian Brandt, der zu Borussia Dortmund wechselt, schreibt der „Kicker“: „Unter Peter Bosz rückte Julian Brandt ins Zentrum. Die Ortsveränderung tat dem 23-Jährigen gut: Brandt paarte seine Kreativkünste mit einer außergewöhnlichen Effizienz (Sechs Tore, zwölf Vorlagen).“ Die Kategorie „Im weiteren Kreis“ führt auf dem dritten Rang der Dortmunder Marco Reus an.

Über sehr gute Platzierungen dürfen sich auch der Chilene und derzeitige Copa-America-Teilnehmer Charles Aránguiz sowie der Österreicher Julian Baumgartlinger freuen. Auf der Position „Mittelfeld defensiv“ landete Aránguiz hinter Thiago vom Ligakonkurrenten FC Bayern in der Kategorie „Internationale Klasse“ auf dem zweiten Rang: „Als zweikampfstarker Stabilisator überzeugt Charles Aránguiz vor der Abwehr. Doch auch Impulse nach vorne zeichnen den Chilenen aus, seine Beteiligung an fünf Treffern in den letzten vier Saisonspielen hatten großen Anteil an der Champions-League-Qualifikation.“

Sein Kompagnon Julian Baumgartlinger belegte im Ranking Platz vier. Über „Baumi“ hält der „Kicker“ fest: „Wenn Bayer Leverkusen auf Touren kommt, dann brillieren andere offensichtlicher, wie Havertz, Brandt oder Volland. Julian Baumgartlinger aber sorgt dafür, dass die Offensivspieler ihre Freiheiten haben. Der Österreicher ist nicht der auffälligste Akteur, mit seinem taktischen Geschick für die Balance aber extrem wichtig. Dass er auf seine Art überzeugt, beweisen die Noten: Schlechter als mit 3,5 wurde er nicht bewertet.“

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen