So nehmen Kai Havertz und Julian Brandt im „Mittelfeld offensiv“ die beiden Top-Ränge ein. Havertz kam in der Kicker-Rangliste damit erstmals auf Platz 1. Nur er und Julian Brandt schafften den Sprung in die Kategorie „Internationale Klasse“. In der Begründung des „Kicker“ heißt es: „Kai Havertz reihte in der Rückrunde Topleistung an Topleistung, erzielte elf Treffer selbst und bereitete einen vor. Er besticht mit einem nahezu perfekten Mix an Fähigkeiten und war die Symbolfigur der Leverkusener Aufholjagd … gerade am Ende, als sich der Kampf um Europa und die Champions League zuspitzte, riss er das Bayer-Team mit und führte es auch mit seinen sieben Treffern ab dem 28. Spieltag in die Königsklasse.“
Zum Noch-Leverkusener Julian Brandt, der zu Borussia Dortmund wechselt, schreibt der „Kicker“: „Unter Peter Bosz rückte Julian Brandt ins Zentrum. Die Ortsveränderung tat dem 23-Jährigen gut: Brandt paarte seine Kreativkünste mit einer außergewöhnlichen Effizienz (Sechs Tore, zwölf Vorlagen).“ Die Kategorie „Im weiteren Kreis“ führt auf dem dritten Rang der Dortmunder Marco Reus an.
Über sehr gute Platzierungen dürfen sich auch der Chilene und derzeitige Copa-America-Teilnehmer Charles Aránguiz sowie der Österreicher Julian Baumgartlinger freuen. Auf der Position „Mittelfeld defensiv“ landete Aránguiz hinter Thiago vom Ligakonkurrenten FC Bayern in der Kategorie „Internationale Klasse“ auf dem zweiten Rang: „Als zweikampfstarker Stabilisator überzeugt Charles Aránguiz vor der Abwehr. Doch auch Impulse nach vorne zeichnen den Chilenen aus, seine Beteiligung an fünf Treffern in den letzten vier Saisonspielen hatten großen Anteil an der Champions-League-Qualifikation.“
Sein Kompagnon Julian Baumgartlinger belegte im Ranking Platz vier. Über „Baumi“ hält der „Kicker“ fest: „Wenn Bayer Leverkusen auf Touren kommt, dann brillieren andere offensichtlicher, wie Havertz, Brandt oder Volland. Julian Baumgartlinger aber sorgt dafür, dass die Offensivspieler ihre Freiheiten haben. Der Österreicher ist nicht der auffälligste Akteur, mit seinem taktischen Geschick für die Balance aber extrem wichtig. Dass er auf seine Art überzeugt, beweisen die Noten: Schlechter als mit 3,5 wurde er nicht bewertet.“
In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigen