Zurück zur Übersicht
17.11.2017Bundesliga

„Ich freue mich auf die Rückkehr“

Im Sommer 2015 kehrte Kevin Kampl (27) zur Werkself zurück, ehe es ihn Ende August dieses Jahres zum Vizemeister aus Sachsen zog. Vor der Partie gegen RB Leipzig am Samstag (18. November, 15.30 Uhr) haben wir mit dem ehemaligen Bayer 04-Jugendspieler geprochen.
Kampl_vsLeipzig.jpg

Kevin, du bist seit rund drei Monaten in Leipzig. Wie bewertest du den Saisonstart von RB?
Kevin Kampl: Ich finde, dass wir einen tollen Saisonstart hatten. Wir wussten nicht, wie es mit der Mehrfachbelastung funktionieren würde, aber wir haben die Herausforderungen bislang sehr gut gemeistert, stehen auf dem zweiten Tabellenplatz und haben es geschafft in Dortmund zu gewinnen, was wirklich eine Leistung ist. Wir sind auf dem richtigen Weg.

Du hast die Vorbereitung und die ersten beide Ligaspiele der Saison in Diensten der Werkself absolviert. Wie schätzt du Bayer 04 ein - inwiefern verfolgst du noch Geschehen unterm Bayer-Kreuz?
Kampl: Natürlich verfolge ich das Geschehen bei Bayer Leverkusen; ich habe dem Verein sehr viel zu verdanken und habe das Bayer 04-Trikot 14 Jahre lang getragen. Ich denke, dass die Mannschaft gerade zu alter Form findet, die Qualität ist zweifelsfrei vorhanden. Ich bin davon überzeugt, dass sie eine gute Saison spielen werden – Bayer 04 ist definitiv besser als der aktuelle neunte Platz widerspiegelt.

Freust du dich darauf, deine Ex-Kollegen wiederzusehen?
Kampl: Klar, freue mich auf sie und auch auf viele andere Leute. Wie gesagt, ich war so lange ein Teil dieses Klubs, dass ich so gut wie alle Mitarbeiter dort kenne, auch die, die vielleicht nicht zum unmittelbaren Kreis der Mannschaft gehören.

Mit wem hast du am häufigsten Kontakt?
Kampl: Mit Karim Bellarabi.

In Leipzig nimmst du nach unserem Dafürhalten eine defensivere Rolle als zuletzt bei der Werkself ein. Wieso kommt dir das entgegen?
Kampl: Ich kann und mag im Mittelfeld mehrere Positionen spielen und versuche, mich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Wir haben in Leipzig eine andere Ausrichtung und auf der Acht ist es durchaus möglich offensiv Akzente zu setzen – das kommt aber auch immer auf den Spielertypen an, der neben dir agiert. Es ist inzwischen so, dass ich etwas defensiver denke, aber ich bin kein anderer Spieler geworden.

Was erwartest du für ein Spiel am Samstag? Wie kann euch die Werkself gefährlich werden?
Kampl: Es wird sicher ein heißes Duell mit viel Tempo. Es treffen zwei Teams aufeinander, die ihr Spiel auf Pressing ausrichten und super Fußballer in ihren Reihen haben. Ich hoffe und wünsche mir natürlich ein attraktives und unterhaltsames Spiel – vor allem für die Zuschauer. In jedem Falle brauchen wir eine Top-Leistung, um etwas zu holen; Leverkusen ist schließlich bislang zuhause ungeschlagen.

Mit den meisten hast du lange zusammen trainiert und gespielt. Mit welchem Spieler der Werkself erwartest du die unangenehmsten Duelle?
Kampl: Das kann ich nicht genau sagen, angenehm ist da gar kein Gegenspieler (lacht). Aber ich freue mich auf die Rückkehr und auf das Spiel in einem mir sehr vertrauten Stadion.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen