Zurück zur Übersicht
17.11.2017Bundesliga

„Ich freue mich auf die Rückkehr“

Im Sommer 2015 kehrte Kevin Kampl (27) zur Werkself zurück, ehe es ihn Ende August dieses Jahres zum Vizemeister aus Sachsen zog. Vor der Partie gegen RB Leipzig am Samstag (18. November, 15.30 Uhr) haben wir mit dem ehemaligen Bayer 04-Jugendspieler geprochen.
Kampl_vsLeipzig.jpg

Kevin, du bist seit rund drei Monaten in Leipzig. Wie bewertest du den Saisonstart von RB?
Kevin Kampl: Ich finde, dass wir einen tollen Saisonstart hatten. Wir wussten nicht, wie es mit der Mehrfachbelastung funktionieren würde, aber wir haben die Herausforderungen bislang sehr gut gemeistert, stehen auf dem zweiten Tabellenplatz und haben es geschafft in Dortmund zu gewinnen, was wirklich eine Leistung ist. Wir sind auf dem richtigen Weg.

Du hast die Vorbereitung und die ersten beide Ligaspiele der Saison in Diensten der Werkself absolviert. Wie schätzt du Bayer 04 ein - inwiefern verfolgst du noch Geschehen unterm Bayer-Kreuz?
Kampl: Natürlich verfolge ich das Geschehen bei Bayer Leverkusen; ich habe dem Verein sehr viel zu verdanken und habe das Bayer 04-Trikot 14 Jahre lang getragen. Ich denke, dass die Mannschaft gerade zu alter Form findet, die Qualität ist zweifelsfrei vorhanden. Ich bin davon überzeugt, dass sie eine gute Saison spielen werden – Bayer 04 ist definitiv besser als der aktuelle neunte Platz widerspiegelt.

Freust du dich darauf, deine Ex-Kollegen wiederzusehen?
Kampl: Klar, freue mich auf sie und auch auf viele andere Leute. Wie gesagt, ich war so lange ein Teil dieses Klubs, dass ich so gut wie alle Mitarbeiter dort kenne, auch die, die vielleicht nicht zum unmittelbaren Kreis der Mannschaft gehören.

Mit wem hast du am häufigsten Kontakt?
Kampl: Mit Karim Bellarabi.

In Leipzig nimmst du nach unserem Dafürhalten eine defensivere Rolle als zuletzt bei der Werkself ein. Wieso kommt dir das entgegen?
Kampl: Ich kann und mag im Mittelfeld mehrere Positionen spielen und versuche, mich in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Wir haben in Leipzig eine andere Ausrichtung und auf der Acht ist es durchaus möglich offensiv Akzente zu setzen – das kommt aber auch immer auf den Spielertypen an, der neben dir agiert. Es ist inzwischen so, dass ich etwas defensiver denke, aber ich bin kein anderer Spieler geworden.

Was erwartest du für ein Spiel am Samstag? Wie kann euch die Werkself gefährlich werden?
Kampl: Es wird sicher ein heißes Duell mit viel Tempo. Es treffen zwei Teams aufeinander, die ihr Spiel auf Pressing ausrichten und super Fußballer in ihren Reihen haben. Ich hoffe und wünsche mir natürlich ein attraktives und unterhaltsames Spiel – vor allem für die Zuschauer. In jedem Falle brauchen wir eine Top-Leistung, um etwas zu holen; Leverkusen ist schließlich bislang zuhause ungeschlagen.

Mit den meisten hast du lange zusammen trainiert und gespielt. Mit welchem Spieler der Werkself erwartest du die unangenehmsten Duelle?
Kampl: Das kann ich nicht genau sagen, angenehm ist da gar kein Gegenspieler (lacht). Aber ich freue mich auf die Rückkehr und auf das Spiel in einem mir sehr vertrauten Stadion.

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen