Zurück zur Übersicht
22.02.2019Bundesliga

„Ich freue mich auf das Wiedersehen“

Der Traum vom zweiten Europapokalsieg nach 1988 ist vorbei – aufgrund der Auswärtstorregelung reichte das 1:1 im Rückspiel gegen den FK Krasnodar nicht, um ins Achtelfinale der UEFA Europa League einzuziehen. Doch nur wenige Stunden nach dem Ausscheiden, liegt der Fokus bei der Werkself wieder auf der Bundesliga. Am Sonntag (18 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) rundet Bayer 04 mit dem Gastspiel bei Tabellenführer Borussia Dortmund den 23. Spieltag ab.

Vor dem Auswärtsspiel in Dortmund fand am Freitagmittag die Pressekonferenz mit Cheftrainer Peter Bosz statt, der im Jahr 2017 für ein halbes Jahr den BVB trainierte und nun an alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Dabei äußerte sich der Niederländer über...

…das gestrige 1:1 gegen FK Krasnodar: „Wir haben heute nach dem Training mit der Mannschaft zusammen das Spiel analysiert, vor allen Dingen unsere Spielweise gestern. Aber wir haben danach auch gesagt: Jetzt ist es vorbei, jetzt schauen wir auf das Spiel gegen Dortmund.“

…den kommenden Gegner Borussia Dortmund: „Wir haben alle mitbekommen, dass sie sehr gut angefangen und auch sehr gut gespielt haben. In den vergangenen Wochen war es dann schwieriger für sie. Aber dazu muss ich auch sagen, dass Marco Reus – egal, ob er am Sonntag spielt oder nicht spielt – ein sehr, sehr wichtiger Spieler ist. Ich kann da mitreden, weil er bei mir leider verletzt war und nicht spielen konnte. Das gleiche gilt für Lukasz Piszczek, der bei mir am Anfang auch alle Spiele gemacht hat und dann verletzt war. Da haben wir auch gemerkt, dass es schwieriger wurde. Sie sind beides sehr gute, erfahrene Spieler und wichtig für die Mannschaft. Für die Dortmunder ist es wohl leider so, dass sie nicht dabei sein können am Sonntag. Aber ich muss ehrlich sagen, für mich ist das nicht so schlimm. (lacht) Aber ich würde mich freuen, wenn die Spieler nach dem Spiel am Sonntag wieder spielen können – auch, weil es Spaß macht, den beiden zuzusehen.“

…das Spiel vom BVB: „Unabhängig davon, ob Marco Reus spielen kann oder nicht, ist es deutlich, wie Dortmund spielt. Darauf können wir uns gut drauf vorbereiten. Das haben wir gemacht und das werden wir jetzt auch noch weiter machen.“

…die eigene Spielweise am Sonntag: „Ich glaube, ihre habt alle gesehen, wie wir im letzten Monat gespielt haben. Das versuchen wir jedes Mal – zu Hause, aber auch auswärts. Und deshalb glaube ich, dass man schon abschätzen kann, wie wir da gerne auftreten möchten.“

…über ein Comeback von Lars Bender, der am Freitag wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat: „Wenn ein Spieler wieder mit der Mannschaft trainiert, dann heißt es auch, dass er es – wenn alles gut geht – in den Kader schaffen kann. Es kann also sein, dass Lars spielt.“

…über Kai Havertz, der beim gestrigen Spiel gegen Krasnodar mit einem Gegenspieler zusammenprallt war: „Wie gestern schon gesagt, es sieht ganz gut aus bei ihm. Er hatte diese Nacht ein bisschen Kopfschmerzen, aber die hatte ich auch. (lacht) Ich denke, das geht schon klar.“

…über eine mögliche Vorfreude auf das Wiedersehen mit dem BVB: „Ja doch – es war zwar kurz, aber die Zeit war gut. Ich freue mich auf das Wiedersehen am Sonntag, ich freue mich darauf, wieder in diesem Stadion zu sein, die Fans wiederzusehen, die Gelbe Wand. Aber natürlich auch die Mitarbeiter und die Spieler, die zu meiner Zeit schon da waren.“

…auf die Frage, ob er inzwischen alle positiven und negativen Facetten seiner Mannschaft kennengelernt hat: „Nein, nach eineinhalb Monaten kann ich nicht behaupten, dass ich schon alles von der Mannschaft gesehen habe. Ich habe einen Teil gesehen, und gestern zum Beispiel war das schlechteste, was ich bislang gesehen habe. Aber wir haben vorher auch sehr ordentliche Spiele gemacht. Und das heißt, dass wir das können, nur leider gestern nicht gemacht haben.“

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmundvs.jpgsky_1902_occ_club_300x250_b04.jpg180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Leistungsdiagnostik 2025
Bayer 04 - 13.07.2025

Vor Start ins Trainingslager: Werkself-Profis absolvieren Leistungsdiagnostik

Teil eins, der Hauptteil der diesjährigen Leistungsdiagnostik, ist absolviert. Am Sonntag kamen die Werkself-Profis in der „Werkstatt“, dem Reha- und Trainingszentrum von Bayer 04, ordentlich ins Schwitzen. Mit dabei bei den Belastungstests, medizinischen und athletischen Untersuchungen waren auch die Neuzugänge Mark Flekken, Ibrahim Maza und Axel Tape sowie einige Rückkehrer aus dem Sommerurlaub.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus | Interview
Werkself-TV - 13.07.2025

„Hart arbeiten und immer weiter lernen“ – Neuzugang Ibrahim Maza im Fokus

Kurz vor der Abreise nach Brasilien hat Werkself-TV Neuzugang Ibrahim Maza hautnah begleitet. Unter anderem spricht der 19 Jahre alte Offensivakteur, im Sommer von Hertha BSC zu Bayer 04 gekommen, im Interview über seine ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz und seine Vorfreude auf das Trainingslager in Rio de Janeiro...

Mehr zeigen