Zurück zur Übersicht
22.02.2019Bundesliga

„Ich freue mich auf das Wiedersehen“

Der Traum vom zweiten Europapokalsieg nach 1988 ist vorbei – aufgrund der Auswärtstorregelung reichte das 1:1 im Rückspiel gegen den FK Krasnodar nicht, um ins Achtelfinale der UEFA Europa League einzuziehen. Doch nur wenige Stunden nach dem Ausscheiden, liegt der Fokus bei der Werkself wieder auf der Bundesliga. Am Sonntag (18 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) rundet Bayer 04 mit dem Gastspiel bei Tabellenführer Borussia Dortmund den 23. Spieltag ab.

Vor dem Auswärtsspiel in Dortmund fand am Freitagmittag die Pressekonferenz mit Cheftrainer Peter Bosz statt, der im Jahr 2017 für ein halbes Jahr den BVB trainierte und nun an alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Dabei äußerte sich der Niederländer über...

…das gestrige 1:1 gegen FK Krasnodar: „Wir haben heute nach dem Training mit der Mannschaft zusammen das Spiel analysiert, vor allen Dingen unsere Spielweise gestern. Aber wir haben danach auch gesagt: Jetzt ist es vorbei, jetzt schauen wir auf das Spiel gegen Dortmund.“

…den kommenden Gegner Borussia Dortmund: „Wir haben alle mitbekommen, dass sie sehr gut angefangen und auch sehr gut gespielt haben. In den vergangenen Wochen war es dann schwieriger für sie. Aber dazu muss ich auch sagen, dass Marco Reus – egal, ob er am Sonntag spielt oder nicht spielt – ein sehr, sehr wichtiger Spieler ist. Ich kann da mitreden, weil er bei mir leider verletzt war und nicht spielen konnte. Das gleiche gilt für Lukasz Piszczek, der bei mir am Anfang auch alle Spiele gemacht hat und dann verletzt war. Da haben wir auch gemerkt, dass es schwieriger wurde. Sie sind beides sehr gute, erfahrene Spieler und wichtig für die Mannschaft. Für die Dortmunder ist es wohl leider so, dass sie nicht dabei sein können am Sonntag. Aber ich muss ehrlich sagen, für mich ist das nicht so schlimm. (lacht) Aber ich würde mich freuen, wenn die Spieler nach dem Spiel am Sonntag wieder spielen können – auch, weil es Spaß macht, den beiden zuzusehen.“

…das Spiel vom BVB: „Unabhängig davon, ob Marco Reus spielen kann oder nicht, ist es deutlich, wie Dortmund spielt. Darauf können wir uns gut drauf vorbereiten. Das haben wir gemacht und das werden wir jetzt auch noch weiter machen.“

…die eigene Spielweise am Sonntag: „Ich glaube, ihre habt alle gesehen, wie wir im letzten Monat gespielt haben. Das versuchen wir jedes Mal – zu Hause, aber auch auswärts. Und deshalb glaube ich, dass man schon abschätzen kann, wie wir da gerne auftreten möchten.“

…über ein Comeback von Lars Bender, der am Freitag wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat: „Wenn ein Spieler wieder mit der Mannschaft trainiert, dann heißt es auch, dass er es – wenn alles gut geht – in den Kader schaffen kann. Es kann also sein, dass Lars spielt.“

…über Kai Havertz, der beim gestrigen Spiel gegen Krasnodar mit einem Gegenspieler zusammenprallt war: „Wie gestern schon gesagt, es sieht ganz gut aus bei ihm. Er hatte diese Nacht ein bisschen Kopfschmerzen, aber die hatte ich auch. (lacht) Ich denke, das geht schon klar.“

…über eine mögliche Vorfreude auf das Wiedersehen mit dem BVB: „Ja doch – es war zwar kurz, aber die Zeit war gut. Ich freue mich auf das Wiedersehen am Sonntag, ich freue mich darauf, wieder in diesem Stadion zu sein, die Fans wiederzusehen, die Gelbe Wand. Aber natürlich auch die Mitarbeiter und die Spieler, die zu meiner Zeit schon da waren.“

…auf die Frage, ob er inzwischen alle positiven und negativen Facetten seiner Mannschaft kennengelernt hat: „Nein, nach eineinhalb Monaten kann ich nicht behaupten, dass ich schon alles von der Mannschaft gesehen habe. Ich habe einen Teil gesehen, und gestern zum Beispiel war das schlechteste, was ich bislang gesehen habe. Aber wir haben vorher auch sehr ordentliche Spiele gemacht. Und das heißt, dass wir das können, nur leider gestern nicht gemacht haben.“

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Dortmundvs.jpgsky_1902_occ_club_300x250_b04.jpg180911_pronovaBKK_B04_Social_Trikot_600x800_1.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen