Die Partie pfeift Schiedsrichter Dr. Jochen Drees. An den Seitenlinien unterstützen den 46-jährigen Arzt Rafael Foltyn und Christian Gittelmann. Vierter Offizieller ist Florian Heft.
In den letzten 15 Duellen mit dem Hamburger SV schnitt die Werkself gut ab: acht Siegen und fünf Remis stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Die positive Bilanz darf gerne fortgeführt werden!
Der HSV ist in der laufenden Saison so schwach wie noch nie zuvor, hat erst 13 Punkte nach 18 Partien auf dem Konto und steht derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz. Erstmals verlor der HSV elf seiner ersten 18 Begegnungen.
Im eigenen Stadion holte Hamburg nur acht Punkte aus den acht Heimspielen – und stellt damit das heimschwächste Team der Bundesliga. Allerdings holten die Rothosen sieben Punkte aus den letzten drei Heimspielen in 2016! Dagegen steht die Auswärtsstärke von Bayer 04: Die Werkself konnte in fremden Stadien in den letzten 20 Bundesliga-Spielen immer treffen und erzielte dabei 32 Tore. Damit wurde der Vereinsrekord aus den Jahren 1987 und 1988 eingestellt!
Kyriakos Papadopoulos ist seit diesem Winter von Bayer 04 an den HSV ausgeliehen. Der Grieche könnte in seinem dritten Spiel für Hamburg gegen seine ehemaligen Kollegen der Werkself auflaufen. „Sicher wird es auch besonders sein gegen die alten Kollegen zu spielen, aber für diese 90 Minuten muss ich diese Situation ausblenden“, sagte der 24-jährige Verteidiger im Hinblick auf Freitagabend. Aus dem aktuellen HSV-Kader hat nur Papadopoulos eine positive Bundesliga-Bilanz gegen Bayer 04 (drei Siege, zwei Niederlagen).
Eine positive Bilanz hat auch Stefan Kießling - und zwar gegen HSV-Coach Markus Gisdol. Kieß traf in allen sechs Bundesliga-Duellen mit dem Trainer, schoss sieben Tore und machte die Werkself zum Angstgegner für Gisdol. Gegen kein anderes Team der Bundesliga verlor er so oft wie gegen Bayer 04.
Für daheimgebliebene Fans öffnet die Schwadbud am Freitagabend um 19.30 Uhr und überträgt das Spiel auf über 20 Screens live. In der beliebten Fankneipe lässt sich die Werkself gemeinsam mit Gleichgesinnten nun Mal am besten anfeuern! Tischreservierungen sind nicht möglich, es gilt das Prinzip „first come, first serve“.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...