
Die Partie pfeift Schiedsrichter Dr. Jochen Drees. An den Seitenlinien unterstützen den 46-jährigen Arzt Rafael Foltyn und Christian Gittelmann. Vierter Offizieller ist Florian Heft.
In den letzten 15 Duellen mit dem Hamburger SV schnitt die Werkself gut ab: acht Siegen und fünf Remis stehen nur zwei Niederlagen gegenüber. Die positive Bilanz darf gerne fortgeführt werden!
Der HSV ist in der laufenden Saison so schwach wie noch nie zuvor, hat erst 13 Punkte nach 18 Partien auf dem Konto und steht derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz. Erstmals verlor der HSV elf seiner ersten 18 Begegnungen.
Im eigenen Stadion holte Hamburg nur acht Punkte aus den acht Heimspielen – und stellt damit das heimschwächste Team der Bundesliga. Allerdings holten die Rothosen sieben Punkte aus den letzten drei Heimspielen in 2016! Dagegen steht die Auswärtsstärke von Bayer 04: Die Werkself konnte in fremden Stadien in den letzten 20 Bundesliga-Spielen immer treffen und erzielte dabei 32 Tore. Damit wurde der Vereinsrekord aus den Jahren 1987 und 1988 eingestellt!
Kyriakos Papadopoulos ist seit diesem Winter von Bayer 04 an den HSV ausgeliehen. Der Grieche könnte in seinem dritten Spiel für Hamburg gegen seine ehemaligen Kollegen der Werkself auflaufen. „Sicher wird es auch besonders sein gegen die alten Kollegen zu spielen, aber für diese 90 Minuten muss ich diese Situation ausblenden“, sagte der 24-jährige Verteidiger im Hinblick auf Freitagabend. Aus dem aktuellen HSV-Kader hat nur Papadopoulos eine positive Bundesliga-Bilanz gegen Bayer 04 (drei Siege, zwei Niederlagen).
Eine positive Bilanz hat auch Stefan Kießling - und zwar gegen HSV-Coach Markus Gisdol. Kieß traf in allen sechs Bundesliga-Duellen mit dem Trainer, schoss sieben Tore und machte die Werkself zum Angstgegner für Gisdol. Gegen kein anderes Team der Bundesliga verlor er so oft wie gegen Bayer 04.
Für daheimgebliebene Fans öffnet die Schwadbud am Freitagabend um 19.30 Uhr und überträgt das Spiel auf über 20 Screens live. In der beliebten Fankneipe lässt sich die Werkself gemeinsam mit Gleichgesinnten nun Mal am besten anfeuern! Tischreservierungen sind nicht möglich, es gilt das Prinzip „first come, first serve“.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen