Zurück zur Übersicht
12.05.2020Bundesliga

Hradecky: Vorfreude spürbar

Der Bayer 04-Tross hat am gestrigen Montagabend sein Quarantäne-Quartier in Wermelskirchen bezogen. Bis Sonntag, 17. Mai, ist die Werkself samt Geschäftsführung, Sportdirektor, Trainerstab und Betreuern im Hotel Große Ledder untergebracht. Nach der ersten Nacht in dem zur Bayer Gastronomie GmbH gehörenden Tagungshotel im Bergischen Land schildert Torhüter Lukas Hradecky seine Eindrücke – und blickt voraus auf das Bundesliga-Duell am Montag, 18. Mai, bei Werder Bremen (Anstoß: 20.30 Uhr).

Bis zur Abreise am Sonntag Richtung Norddeutschland pendeln die Werkself-Profis in zwei Bussen zwischen dem Trainingsgelände an der Bismarckstraße und dem Hotel, in dem sie essen, gepflegt werden, Sitzungen abhalten und auch ihre Freizeit verbringen. „Es gibt in dieser Krise Menschen mit schwierigeren Schicksalen. Das Klagen und auch Spaßmachen gehören in einer Fußballmannschaft immer dazu. Aber es läuft, diese Woche stehen wir locker durch“, erklärte Hradecky in einer Online-Medienrunde nach der heutigen Trainingseinheit.

Liga-Neustart bei Werder Bremen

Der Finne konzentriere sich ohnehin lieber auf den bevorstehenden Neustart im deutschen Fußball-Oberhaus. Das Niveau in den Einheiten sei trotz der vielen Wochen ohne Mannschaftstraining bereits sehr hoch. „Man spürt die Vorfreude aller. Wir stehen gut da in der Tabelle und wollen mit einem guten Schwung in die restliche Saison starten“, so der 30-Jährige, der unter anderem die notwendige verstärkte Kommunikation auf dem Platz hervorhob. „Das war bei uns schon vor der Spielpause ein wichtiges Thema und hat durch die ausbleibende Geräuschkulisse im Stadion bei Spielen ohne Zuschauer noch einmal an Bedeutung dazugewonnen.“

Was ihn und seine Mitspieler dann für eine Atmosphäre erwartet, weiß der 1,92-Meter-Hüne noch nicht. Das Auswärtsspiel im Bremer Wohninvest Weserstadion ist auch für Hradecky das erste in seiner Profikarriere ohne Zuschauer. „Wir würden natürlich lieber vor Fans spielen. Aber am Montag ist es vielleicht ein kleiner Vorteil für uns, dass Bremen nicht in einem vollen Heim-Stadion auflaufen wird“, erklärte der Stammkeeper, der sportlich gesehen auf etwas mehr Glück seitens Schwarz-Rot als im Hinspiel hofft.

20191026_B04SVW_AY7W5987.jpg
Ende Oktober vergangenen Jahres empfing die Werkself mit Torhüter Hradecky die Bremer in der ausverkauften BayArena.

Hradecky erkundigt sich in Frankfurt

Beim 2:2 Ende Oktober in der ausverkauften BayArena musste Hradecky jeweils nach zwei abgefälschten Schüssen von Milot Rashica (40.) und Davy Klaassen (48.) hinter sich greifen. „Das Spiel gehörte zu unserer wohl schwächsten Phase dieser Saison“, so der Finne. Für die Partie in Bremen erhoffe er sich, dass Werder ob der derzeitigen Tabellensituation – die Hansestädter belegen Platz 17 – „etwas mehr Druck“ verspüre. Eine Prognose, ob Favoriten- oder Außenseiter-Siege in den leeren Stadien zunehmen werden, könne Hradecky nicht treffen.

Der Werkself-Torhüter sieht es derweil positiv, mit seiner Mannschaft erst am Montag in die Restserie zu starten und damit den 26. Spieltag zu beenden: „Wir werden am Wochenende vor dem Fernseher im Hotel alles genau beobachten. Und nach den Spielen frage ich sicher auch mal bei meinen Ex-Mitspielern aus Frankfurt nach, wie es so war, um vorbereitet zu sein.“

sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen