
Am Mittwochmittag lud Bayer 04 dennoch zur Medienrunde, wo sich der Fußall-Lehrer trotz seines straffen Tagesplanes viel Zeit für die lokale Presse nahm und in lockerer Runde die Fragen der anwesenden Journalisten beantwortete und bereits die Leverkusener Marschroute für die kommende Saison durchflackern ließ: „Leistung ist planbar, Erfolg nicht. Die Spieler sind Menschen und keine Maschinen, ich möchte zu allen eine gute Beziehung aufbauen und dann immer das Maximum aus allem herausholen.“
Besonders auffällig: die höfliche Art. Herrlich begrüßt jeden Mitarbeiter per Handschlag, ließ sich in den ersten Tagen durch sämtliche Abteilungen bei Bayer 04 führen und traf immer wieder auf bekannte Gesichter. Man merkt schnell, welche Werte Herrlich wichtig sind und dass er Identifikation vorleben will. Das wird auch im Plausch mit den Journalisten schnell deutlich. Aber: „Entscheidend ist, dass man diese Werte auch vorlebt. Neben den drei Aspekten Technik, Taktik, Athletik gibt es den vierten, die Persönlichkeit. Und gerade da ist es wichtig, den Teamgedanken immer an die Nummer 1 zu stellen. Ich versuche das täglich zu erfüllen und zusammen mit dem Trainerteam wollen wir das vorleben.“
Zur Veranschaulichung baut Herrlich die Brücke zu seiner Vergangenheit als Spieler: „Ich hatte das Glück, immer bei erfolgreichen Teams zu sein. Du legst als Spieler immer ein Stück weit einen gewissen Egoismus an den Tag. Aber du musst verstehen, dass es dir mehr hilft, deine persönlichen Ziele zu erreichen, wenn du dich in den Dienst der Mannschaft stellst. Das war bei all meinen Stationen so und das hat mich geprägt.“
Heiko Herrlich wird sich in den kommenden Tagen mit vielen weiteren Aspekten beschäftigen. Die Vorbereitung planen und zusammen mit Rudi Völler und Jonas Boldt sowie mit seinem Trainerteam weitere (Personal-)Entscheidungen treffen. „Und wenn alles geklärt ist, werde ich auch noch mal ein paar Tage wegfahren um mich zu entspannen“, sagt Herrlich. Anfang Juli bittet er die Werkself zum Trainingsauftakt. Auf Bayer 04.de gibt's bis dahin stets die neusten Infos.


Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen