Nach einer spannenden Spielzeit hat die Bundesliga die besten Spieler der Saison gesucht und die Fans online abstimmen lassen. Auf Grundlage der offiziellen Spieldaten wurden insgesamt 40 Kandidaten ausgewählt, die im Laufe der Saison durch ihre Leistungen zu überzeugen wussten. Am Ende setzte sich die Top 11 in der Formation 3-4-3 aus den Spielern mit den meisten Stimmen pro Position zusammen.
Kai Havertz hat sich in der Kategorie „Mittelfeld“ neben Filip Kostic (Eintracht Frankfurt), Marco Reus und Jadon Sancho (beide Borussia Dortmund) durchgesetzt. Julian Brandt erhielt in der Kategorie „Angriff“ mit die meisten Stimmen. Neben dem Noch-Leverkusener haben Robert Lewandowski (FC Bayern München) und Luka Jovic (Eintracht Frankfurt) die Fans überzeugt.
Ex-Werkself-Spieler Danny Da Costa (Eintracht Frankfurt), Joshua Kimmich (FC Bayern München) sowie Marcel Halstenberg (RB Leipzig) in der Abwehr und Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) im Tor komplettieren das „Team of the Season".
Durch die Kooperation der Bundesliga mit EA Sports sind Havertz und Brandt auch bei FIFA im FUT 19 Bundesliga Team of the Season in der Startelf vertreten. Zudem wählte EA auch Kevin Volland in den Kader.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben sich dank einer couragierten Leistung mit einem Dreier von ihren Fans verabschiedet. Im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison gelang dem Team von Trainer Roberto Pätzold gegen RB Leipzig ein 1:0 (1:0). Cornelia Kramer (32.) sorgten mit ihrem elften Saisontreffer dafür, dass die Werkself ihren Punkterekord in Liga eins auf 43 Zähler verbesserte. Vor der Partie waren drei Spielerinnen, die den Klub verlassen werden, feierlich verabschiedet worden.
Mehr zeigenAm 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigen