Zurück zur Übersicht
12.08.2022Bundesliga

Gerardo Seoane vor #B04FCA: „Wollen uns endlich belohnen“

Schöne Nachrichten zu Beginn der heutigen Pressekonferenz am Freitag, 12. August: Cheftrainer Gerardo Seoane ist gestern erneut Vater eines Sohnes geworden. Die herzlichsten Glückwünsche der gesamten Bayer04-Familie! Im Anschluss äußerte sich der Schweizer zum sportlichen Geschehen für den morgigen Heimspielauftakt gegen den FC Augsburg am Samstag, 13. August (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena.
crop_20220812_JS_PK_0003.jpg

„Mama und Kind sind wohlauf. Wir freuen uns sehr!“, äußerte sich Seoane gleich zu Beginn der Pressekonferenz stolz und ergänzt: „Ich versuche eigentlich immer Berufliches von Privatem zu trennen, aber wenn man Vater wird, kann man diese Gefühle mit nichts im Fußball vergleichen oder beschreiben.“ Im Anschluss widmete sich der Schweizer der anstehenden Begegnung mit dem FC Augsburg am 2. Spieltag: „Wir wollen morgen eine gute Leistung bringen und uns damit auch endlich mit Resultaten belohnen“, gab Seoane die klare Zielstellung für das erste Spiel vor heimischer Kulisse vor. Dafür benötigt es vor allem „eine hohe Energie und Aggressivität“, so Seoane.

Seoane: „Müssen unser Niveau abrufen“

Dabei kann die Werkself eine eindeutige Statistik vorweisen: In den letzten 22 Partien gegen die Augsburger gingen die Leverkusener stets ungeschlagen vom Platz. Seoane warnt dennoch: „Die Resultate aus der Vergangenheit interessieren mich nicht. Augsburg hat einen neuen Trainer und verfolgt damit auch in diesem Jahr eine veränderte Spielidee.“ Das Ergebnis gegen die Freiburger am vergangenen Wochenende (0:4) spiegele zudem nicht die Leistung des FCA wider. „Ich erwarte daher ein spannendes Bundesliga-Spiel, bei dem wir zuallererst unsere eigene Leistung und unser Niveau abrufen müssen“, fordert Seoane. Zudem lobte Seoane die Trainingswoche seines Teams: „Wir haben fokussiert und konzentriert gearbeitet.“

Ohne Einsatz von Andrich

Personell muss Seoane nach wie vor auf Florian Wirtz verzichten. Die Nr. 27 der Werkself befindet sich derzeit im Urlaub auf Ibiza, trainiert aber dennoch vor Ort weiter fleißig an seinem Comeback. Auch auf Robert Andrich wird der 43-Jährige nicht zurückgreifen können. Der Mittelfeldakteur mache zwar weiterhin gute Fortschritte, „für einen Einsatz reicht es aber noch nicht, dafür ist das Risiko zu hoch“, so Seoane.

Adli zurück im Kader

Erfreuliche Nachrichten wiederum bei Amine Adli: Nachdem die Nr. 21 der Werkself bereits in den letzten Wochen zahlreiche individuelle Einheiten absolviert und auch erfolgreich am Mannschaftstraining teilnehmen konnte, wird der Angreifer gegen den FCA erstmals wieder im Kader stehen: „Amine hat einen guten Aufbau hinter sich gebracht und ist nun von der medizinischen Abteilung freigeben und wieder einsatzfähig. Er ist ein wichtiger Spieler und wir trauen ihm erste Einsatzzeiten zu, müssen natürlich dennoch vorsichtig sein.“

Lunev im Tor

Durch die Rot-Sperre von Kapitän Lukas Hradecky setzt Gerardo Seoane auf Andrey Lunev zwischen den Pfosten. „Es ist nicht immer einfach, die Rolle des zweiten oder dritten Torhüters zu akzeptieren, aber da muss ich auch dem kompletten Torhüter-Team ein großes Kompliment aussprechen. Alle sind sehr professionell in ihrer täglichen Arbeit“ Andrey Lunev beschreibt der Schweizer zudem als sehr erfahrenen Keeper: „Er bringt dadurch viel Ruhe mit und genießt es denke auch, dass er morgen in so einer wichtigen Partie spielen darf. Wir haben vollstes Vertrauen in seine Qualitäten und Fähigkeiten.“

Seoane: „Fans haben gutes Gespür“

Zum Auftaktspiel in der BayArena kann sich die Werkself aktuell auf etwa 23.000 schwarz-rote Anhänger auf den Rängen freuen. Zudem ruft die aktive Fanszene bereits ab 10 Uhr vom Marktplatz in Wiesdorf zum Fanmarsch auf. Aus Augsburg werden knapp 300 Fans nach Leverkusen anreisen.

Auch Gerardo Seoane freut sich auf die erste Partie vor heimischer Kulisse in der neuen Spielzeit: „Wir haben sehr sensible Fans. Sie habe bereits letzte Saison bewiesen, dass sie ein gutes Gespür dafür haben, wann das Team Unterstützung braucht“, so Seoane und weiter: „Natürlich gehört positives wie auch negatives Feedback dazu, aber wir empfinden unsere Fans immer als einen großen Rückhalt und freuen uns extrem, wenn morgen viele Leute kommen.“

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Netzwerk-Fans
Fans - 02.10.2025

Beim UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven: Niederländische Fans unterstützen die Werkself

Beim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
FC_Bayern_Muenchen_Bayer04_Hintergrund_2425.jpg
Teens - 02.10.2025

Teens-Tour zum Auswärtsspiel beim FC Bayern

Melde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.

Mehr zeigen
Löwenclub
Löwenclub - 02.10.2025

Der Löwenclub im Wuppertaler Zoo

In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.

Mehr zeigen