Gegner-Check: Glasners klarer Weg

Bevor es in der Länderspielpause für einige Werkself-Spieler zu ihren Nationalmannschaften geht, begibt sich die Mannschaft noch einmal gemeinsam auf die Reise – und zwar nach Niedersachsen. Dort gastiert Bayer 04 am Sonntag (10. November, 15.30 Uhr) beim VfL Wolfsburg. Der hatte bis vor Kurzem noch eine beeindruckende Erfolgsserie inne und zeigt trotz der jüngsten Rückschläge unter ihrem neuen Trainer Vielversprechendes. Der Gegner-Check.
Oliver Glasner

Position

Nur der VfL Wolfsburg und Juventus Turin: Die Niedersachsen bewegten sich bis vor Kurzem in bester Gesellschaft. Denn bis in die vergangene Woche hinein waren in Europas Top-Ligen nur der Gruppen-Gegner der Werkself und eben die Wölfe in allen Pflichtspielen ungeschlagen. Dann endete die Serie der Niedersachsen mit einem deutlichen 1:6 im DFB-Pokal gegen RB Leipzig, am Samstag folgte am 11. Spieltag die erste Niederlage in der Bundesliga – ein 0:3 bei Borussia Dortmund. Was in der Liga weiterhin Bestand hat, ist die weiße Weste vor eigenem Publikum: Sollte Bayer 04 am Sonntag in der Volkswagen-Arena gewinnen, es wäre die erste Heimniederlage in der Bundesliga für den VfL in dieser Saison. Und nicht nur das: Die Werkself könnte in diesem Fall auch an den Wölfen vorbeiziehen, die aktuell zwei Punkte und zwei Tabellenplätze vor den Leverkusenern liegen. Das gestern ausgetragene Duell in der Europa League gegen den belgischen Vertreter KAA Gent verloren die Wölfe nach einer 1:0-Pausenführung noch mit 1:3.

Personal

Neben anderen Trainer-Verpflichtungen des Sommers wie die von Julian Nagelsmann und Marco Rose ging die Personalie Oliver Glasner beinahe unter. Fast ein wenig bezeichnend, denn den Österreicher macht eine betont unaufgeregte Art aus, die ihm schnell nicht nur die Sympathien der VfL-Anhänger einbrachte. Der 45-Jährige setzt konsequent auf ein 3-4-3-System, will das defensive Zentrum verdichten und offensiv das Flügelspiel forcieren. Als Abnehmer für Hereingaben steht dann in der Regel Wout Weghorst bereit. Der Niederländer markierte bislang 8 Tore in 15 Pflichtspielen, in der vergangenen Spielzeit steuerte er in der Bundesliga ganze 17 Treffer bei. Der großgewachsene Mittelstürmer ist der Prototyp eines torgefährlichen Mittelstürmers, ausgestattet mit einer beeindruckenden Lufthoheit und dem vielzitierten Torinstinkt. Prunkstück des neuen Glasner-Teams war – zumindest bis vergangene Woche – aber die Defensive. Selbst nach dem 0:3 in Dortmund stellt der VfL mit nur acht Gegentoren noch die beste Abwehr der Bundesliga. Und das, obwohl Stammtorwart Koen Casteels bereits seit September ausfällt. Vor ihm machte das Team in der Rückwärtsbewegung aber meist einen hervorragenden Job, vor allem der zuvor bereits aufs Abstellgleis abgerutschte Innenverteidiger Marcel Tisserand ist unter Glasner zuletzt aufgeblüht.

Probleme

Casteels ist nicht der einzige etatmäßige Stammspieler, der derzeit nicht für die Wölfe auflaufen kann – die Verletztenliste des VfL ist lang. Besonders schwer wiegt der langfristige Ausfall von Xaver Schlager, im Sommer als Königstransfer und Glasners Wunschspieler aus Salzburg gekommen. Der Mittelfeldspieler zeigte gleich sein außerordentliches Können, zog sich aber am 3. Spieltag einen Knöchelbruch zu. Zuletzt gab es jedoch Hoffnung: Durch die Behandlung eines Spezialisten könnte Schlager noch in der Hinrunde auflaufen, ein Einsatz gegen die Werkself ist allerdings ausgeschlossen. Gleiches gilt für Angreifer Daniel Ginczek sowie für den Ex-Leverkusener Admir Mehmedi, der das Duell mit den alten Kollegen aufgrund eines Muskelfaserrisses verpassen wird. Zwischen 2015 und 2018 hatte der Schweizer in 86 Pflichtspielen für die Werkself 13 Tore erzielt.

Potenzial

Mit Glasner hat Wolfsburg einen echten Fachmann am Ruder. Und Sportdirektor Jörg Schmadtke tätigte in den vergangenen zwei Jahren einige kluge Transfers wie Jerome Roussillon, Weghorst oder zuletzt Schlager. So hat sich der VfL aufgeschwungen vom zweimaligen Relegations- zum ambitionierten Europa-League-Teilnehmer. Die Struktur im Verein stimmt, die finanziellen Möglichkeiten sind da, die sportliche Führung verfolgt einen klaren Plan. Die Weichen sind gestellt, um den Deutschen Meister von 2009 wieder langfristig im vorderen Drittel der Bundesliga zu etablieren.

Prognose

Auch in dieser Saison scheint der Sprung unter die ersten Sechs wieder möglich, der VfL verfügt über die nötige Qualität, die nach der Rückkehr von Schlager und Casteels sogar noch weiter ansteigen wird. Eine entscheidende Saisonphase steht den Wölfen aber jetzt bevor: Wie geht die Mannschaft mit den ersten und deutlichen Niederlagen der Saison um? Wie mit dem schwierigen Restprogramm bis Weihnachten, das nach Bayer 04 unter anderem noch Borussia Mönchengladbach, den FC Schalke 04 und den FC Bayern München beinhaltet? Das Aufeinandertreffen mit der Werkself könnte ein richtungsweisendes Spiel für die Niedersachsen werden.

sky_1910_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen