Zurück zur Übersicht
14.06.2023Bundesliga

Frimpong von DFL für „Fair Play of the Season Award“ nominiert

Tor und tolle Geste: In der Partie des 11. Spieltags der Bundesliga-Saison 2022/23 gegen den VfL Wolfsburg verhalf Bayer 04-Profi Jeremie Frimpong der Werkself mit seinem Treffer zum 2:2-Endstand zum Punktgewinn. Für eine kuriose Aktion während des Bundesligaspiels ist der Niederländer nun von der Deutschen Fußball Liga (DFL) für den „Fair Play of the Season Award“ nominiert worden.
crop_20221022_NB_B04_gegen_Wolfsburg_54235.jpg

Kurz vor Abpfiff der Partie in der BayArena schoss Frimpong einem kleinen Jungen auf der Nordtribüne versehentlich den Ball ins Gesicht, entschuldigt sich anschließend jedoch direkt und schenkte ihm nach Abpfiff sein Trikot – eine Geste, die der junge Bayer 04-Fan vermutlich nicht so schnell vergessen wird.

Für diese Aktion wurde Frimpong nun von der DFL für den „Fair Play of the Season Award“ nominiert. Werkself-Fans können bis einschließlich Sonntag, 18. Juni, für Jeremie Frimpong abstimmen. HIER geht es zum Voting, HIER zum Video der Szene! 

Über den „Fair Play of the Season Award“:

Aus den Fair-Play-Momenten der Saison, die nach jedem Spieltag durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) präsentiert werden, wurden zusammen mit der Bundesliga-Legende Philipp Lahm sechs Momente ausgewählt, für die ab sofort gevotet werden kann. Der „Fair Play of the Season Award“ wird aus den Stimmen der Fan-Votes sowie des Klub- und Expertenvotings bestimmt. Sie besteht aus einem Experten-Panel (Gewichtung: 30 Prozent), dem Bundesliga-Legenden und ausgewählte Medienpartner angehören. Neben dem Expertenpanel haben die Fans einen stark gewichteten Anteil beim Voting (40 Prozent). Wahlberechtigt sind zudem auch die Mannschaftskapitäne der 18 Bundesligisten (30 Prozent).

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen