Abgesehen von Lucas Alario und Leon Bailey absolvierten alle Spieler, die am Abend zuvor im Weser-Stadion zum Einsatz gekommen waren, zum Wochenauftakt eine regenerative Einheit in den Athletikräumen der BayArena. Dazu zählten auch Lars Bender und Karim Bellarabi, die in Bremen aus gesundheitlichen Gründen zu Beginn der zweiten Halbzeit ausgewechselt werden mussten. Nach Angaben der medizinischen Abteilung befinden sich beide auf dem Weg der Besserung. Hinter einem Einsatz in Gladbach am Mittwoch bleibt allerdings ein Fragezeichen. Leon Bailey durfte unterdessen, nachdem er in Bremen fast die komplette zweite Halbzeit zum Einsatz gekommen war, den Platz aus Gründen der Belastungssteuerung eher verlassen als die Kollegen. Teil der Trainingsgruppe waren auch wieder die drei Rekonvaleszenten Panagiotis Retsos, Julian Baumgartlinger und Charles Aránguiz.
Vor dem Pokalduell trainiert die Werkself am morgigen Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Am Donnerstag steht dann die nächste und letzte öffentliche Einheit der Woche an, ehe der Fokus ab dem Freitag voll auf das Liga-Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am Samstag (3. November, 15.30 Uhr) wandert.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigen