
Es war ein emotionales Zusammenkommen, ehe bei der Werkself spätestens am gestrigen Montag der Jahresendspurt eingeläutet wurde. Am Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) müssen die Schützlinge von Peter Bosz nochmal ran, Hertha BSC heißt die letzte Aufgabe der 56. Bundesliga-Spielzeit. Und für die Schwarz-Roten geht es gegen die Berliner nochmal um alles – Kai Havertz sprach am Dienstag sogar vom „wichtigsten Spiel der Saison“.
Es geht um nicht weniger als die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Spielzeit. Lediglich zwei Treffer trennen Bayer 04 vom vierten Platz, auf dem derzeit Borussia Mönchengladbach thront. Auch Eintracht Frankfurt, im Klassement derzeit einen Zähler hinter der Werkself und Gladbach auf Platz 6, hat ebenfalls noch gute Chancen – während Wolfsburg aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses im Kampf ums letzte Königsklassen-Ticket nur noch Außenseiterchancen haben dürfte. Dass Gladbach (gegen Borussia Dortmund) und Frankfurt (bei Bayern München) beide im Titelrennen gefordert sind, schürt die Hoffnungen bei der Werkself. „Wir müssen gewinnen“, gibt Havertz die Richtung vor und hofft am Samstag auf die Schützenhilfe der beiden Meisterschaftskandidaten. „Wir werden in dieser Woche alles dafür tun, uns perfekt auf die Berliner vorzubereiten. Und dann müssen wir noch einmal alles raushauen und dann schauen, ob es am Ende gereicht hat“, so der Top-Torschütze der Werkself, der in den vergangenen sechs Spielen sechsmal getroffen hat.
Am Dienstagvormittag stand die letzte öffentliche Einheit der Saison an – an der nahmen bis auf Julian Baumgartlinger (Belastungssteuerung) sowie die langzeitverletzten Karim Bellarabi, Leon Bailey und Joel Pohjanpalo (alle im Aufbautraining) alle Akteure teil und beglückten die Zaungäste im Anschluss noch einmal mit Selfies und Autogrammen.
Nach dem trainingsfreien Mittwoch findet der letzte Teil der Berlin-Vorbereitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, ehe sich der Werkself-Tross am Freitagnachmittag in die Hauptstadt aufmacht.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen