
Es war ein emotionales Zusammenkommen, ehe bei der Werkself spätestens am gestrigen Montag der Jahresendspurt eingeläutet wurde. Am Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) müssen die Schützlinge von Peter Bosz nochmal ran, Hertha BSC heißt die letzte Aufgabe der 56. Bundesliga-Spielzeit. Und für die Schwarz-Roten geht es gegen die Berliner nochmal um alles – Kai Havertz sprach am Dienstag sogar vom „wichtigsten Spiel der Saison“.
Es geht um nicht weniger als die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Spielzeit. Lediglich zwei Treffer trennen Bayer 04 vom vierten Platz, auf dem derzeit Borussia Mönchengladbach thront. Auch Eintracht Frankfurt, im Klassement derzeit einen Zähler hinter der Werkself und Gladbach auf Platz 6, hat ebenfalls noch gute Chancen – während Wolfsburg aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses im Kampf ums letzte Königsklassen-Ticket nur noch Außenseiterchancen haben dürfte. Dass Gladbach (gegen Borussia Dortmund) und Frankfurt (bei Bayern München) beide im Titelrennen gefordert sind, schürt die Hoffnungen bei der Werkself. „Wir müssen gewinnen“, gibt Havertz die Richtung vor und hofft am Samstag auf die Schützenhilfe der beiden Meisterschaftskandidaten. „Wir werden in dieser Woche alles dafür tun, uns perfekt auf die Berliner vorzubereiten. Und dann müssen wir noch einmal alles raushauen und dann schauen, ob es am Ende gereicht hat“, so der Top-Torschütze der Werkself, der in den vergangenen sechs Spielen sechsmal getroffen hat.
Am Dienstagvormittag stand die letzte öffentliche Einheit der Saison an – an der nahmen bis auf Julian Baumgartlinger (Belastungssteuerung) sowie die langzeitverletzten Karim Bellarabi, Leon Bailey und Joel Pohjanpalo (alle im Aufbautraining) alle Akteure teil und beglückten die Zaungäste im Anschluss noch einmal mit Selfies und Autogrammen.
Nach dem trainingsfreien Mittwoch findet der letzte Teil der Berlin-Vorbereitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, ehe sich der Werkself-Tross am Freitagnachmittag in die Hauptstadt aufmacht.


Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag drei hält am heutigen Donnerstag, 27. November, unter anderem reduzierte Nicht-Ausrüster-Artikel bereit…
Mehr zeigen