Zurück zur Übersicht
14.05.2019Bundesliga

Fokus auf Berlin – Werkself hofft auf die Königsklasse

Das zurückliegende Wochenende wird Bayer 04 und den schwarz-roten Anhängern mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben. Mit vielen Klub-Legenden und noch mehr Gänsehaut blickte der Werksklub im Rahmen des letzten Saison-Heimspiels gegen Schalke 04 unter dem Motto „40 Bundesliga unterm Bayer-Kreuz“ drei Tage lang auf die vergangenen vier Jahrzehnte im deutschen Fußball-Oberhaus zurück.
crop_20190514_B04_Training_vor_Hertha_48530.jpg

Es war ein emotionales Zusammenkommen, ehe bei der Werkself spätestens am gestrigen Montag der Jahresendspurt eingeläutet wurde. Am Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) müssen die Schützlinge von Peter Bosz nochmal ran, Hertha BSC heißt die letzte Aufgabe der 56. Bundesliga-Spielzeit. Und für die Schwarz-Roten geht es gegen die Berliner nochmal um alles – Kai Havertz sprach am Dienstag sogar vom „wichtigsten Spiel der Saison“.

„Wir müssen noch einmal alles raushauen“

Es geht um nicht weniger als die Champions-League-Teilnahme in der kommenden Spielzeit. Lediglich zwei Treffer trennen Bayer 04 vom vierten Platz, auf dem derzeit Borussia Mönchengladbach thront. Auch Eintracht Frankfurt, im Klassement derzeit einen Zähler hinter der Werkself und Gladbach auf Platz 6, hat ebenfalls noch gute Chancen – während Wolfsburg aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses im Kampf ums letzte Königsklassen-Ticket nur noch Außenseiterchancen haben dürfte. Dass Gladbach (gegen Borussia Dortmund) und Frankfurt (bei Bayern München) beide im Titelrennen gefordert sind, schürt die Hoffnungen bei der Werkself. „Wir müssen gewinnen“, gibt Havertz die Richtung vor und hofft am Samstag auf die Schützenhilfe der beiden Meisterschaftskandidaten. „Wir werden in dieser Woche alles dafür tun, uns perfekt auf die Berliner vorzubereiten. Und dann müssen wir noch einmal alles raushauen und dann schauen, ob es am Ende gereicht hat“, so der Top-Torschütze der Werkself, der in den vergangenen sechs Spielen sechsmal getroffen hat.

Am Dienstagvormittag stand die letzte öffentliche Einheit der Saison an – an der nahmen bis auf Julian Baumgartlinger (Belastungssteuerung) sowie die langzeitverletzten Karim Bellarabi, Leon Bailey und Joel Pohjanpalo (alle im Aufbautraining) alle Akteure teil und beglückten die Zaungäste im Anschluss noch einmal mit Selfies und Autogrammen.

Nach dem trainingsfreien Mittwoch findet der letzte Teil der Berlin-Vorbereitung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, ehe sich der Werkself-Tross am Freitagnachmittag in die Hauptstadt aufmacht.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Herthavs.jpg

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen