
Es ist das 60. Derby zwischen Schwarz-Rot und Rot-Weiß in der Bundesliga, und es ist für die Werkself von noch größerer sportlicher Brisanz, als es ein Treffen mit dem 1. FC Köln ohnehin schon ist. Bayer 04 mobilisiert alle Kräfte, um mit einem Erfolg gegen den FC auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. Dafür wird auch im Umfeld mächtig Gas gegeben: Mit der Aktion #finallyRED, die dazu aufruft, den Heimbereich der BayArena am Samstag in sattem Rot erstrahlen zu lassen, sollen alle Fans der Werkself Farbe bekennen bei der wichtigen Partie gegen die Kölner. Zudem wird am Samstag um 13.30 Uhr zwischen der Fankneipe Stadioneck und der Autobahnbrücke ein „Motivationsspalier“ auf der Bismarckstraße gebildet, um das Team bei der Ankunft im Stadion entsprechend einzustimmen.
Gelegenheit, der Mannschaft vor dem Derby noch einmal den Rücken zu stärken, haben die Fans bereits am Freitag. Das Trainerteam um Chefcoach Tayfun Korkut hat entschieden, den ersten Teil des Abschlusstrainings am Nachmittag öffentlich zu machen. So haben die Werkself-Anhänger um 15.30 Uhr die Möglichkeit, die Vorbereitung des Teams auf Platz 1 des Trainingsgeländes zu verfolgen und damit der Mannschaft die gegenseitige Verbundenheit zu zeigen. Erst danach werden die Bayer 04-Profis den zweiten Teil ihrer Einheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten.
Übrigens: Nicht nur die Fans machen vor dem Derby ordentlich mobil, auch die Stadt Leverkusen reiht sich da ein. Oberbürgermeister Uwe Richrath, seit langem bekennender Fan der Werkself, lässt am Samstag vor dem Rathaus, den Verwaltungsstellen in Opladen und Wiesdorf sowie vor dem Straßenverkehrsamt die Bayer 04-Flagge hissen. Die Botschaft hinter allem ist eindeutig: „Noch nie so wichtig: DERBYSIEG!“

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Alles begann mit einer kunterbunten Seite im Stadion-Kurier und der Idee, den jüngsten Fans der Werkself eine eigene Bühne zu schaffen. Nun ist der Löwenclub schon seit 30 Jahren eine tolle Gemeinschaft für die jüngsten Anhänger, in der sie feiern, basteln, spielen und natürlich die Profis im Stadion anfeuern können. Bayer 04 ist stolz auf diese Gemeinschaft, bedankt sich bei allen Unterstützenden des Löwenclubs und hofft auf mindestens 30 weitere erfolgreiche Jahre unterm Kreuz.
Mehr zeigen