Es ist das 60. Derby zwischen Schwarz-Rot und Rot-Weiß in der Bundesliga, und es ist für die Werkself von noch größerer sportlicher Brisanz, als es ein Treffen mit dem 1. FC Köln ohnehin schon ist. Bayer 04 mobilisiert alle Kräfte, um mit einem Erfolg gegen den FC auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. Dafür wird auch im Umfeld mächtig Gas gegeben: Mit der Aktion #finallyRED, die dazu aufruft, den Heimbereich der BayArena am Samstag in sattem Rot erstrahlen zu lassen, sollen alle Fans der Werkself Farbe bekennen bei der wichtigen Partie gegen die Kölner. Zudem wird am Samstag um 13.30 Uhr zwischen der Fankneipe Stadioneck und der Autobahnbrücke ein „Motivationsspalier“ auf der Bismarckstraße gebildet, um das Team bei der Ankunft im Stadion entsprechend einzustimmen.
Gelegenheit, der Mannschaft vor dem Derby noch einmal den Rücken zu stärken, haben die Fans bereits am Freitag. Das Trainerteam um Chefcoach Tayfun Korkut hat entschieden, den ersten Teil des Abschlusstrainings am Nachmittag öffentlich zu machen. So haben die Werkself-Anhänger um 15.30 Uhr die Möglichkeit, die Vorbereitung des Teams auf Platz 1 des Trainingsgeländes zu verfolgen und damit der Mannschaft die gegenseitige Verbundenheit zu zeigen. Erst danach werden die Bayer 04-Profis den zweiten Teil ihrer Einheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten.
Übrigens: Nicht nur die Fans machen vor dem Derby ordentlich mobil, auch die Stadt Leverkusen reiht sich da ein. Oberbürgermeister Uwe Richrath, seit langem bekennender Fan der Werkself, lässt am Samstag vor dem Rathaus, den Verwaltungsstellen in Opladen und Wiesdorf sowie vor dem Straßenverkehrsamt die Bayer 04-Flagge hissen. Die Botschaft hinter allem ist eindeutig: „Noch nie so wichtig: DERBYSIEG!“
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen