Es ist das 60. Derby zwischen Schwarz-Rot und Rot-Weiß in der Bundesliga, und es ist für die Werkself von noch größerer sportlicher Brisanz, als es ein Treffen mit dem 1. FC Köln ohnehin schon ist. Bayer 04 mobilisiert alle Kräfte, um mit einem Erfolg gegen den FC auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. Dafür wird auch im Umfeld mächtig Gas gegeben: Mit der Aktion #finallyRED, die dazu aufruft, den Heimbereich der BayArena am Samstag in sattem Rot erstrahlen zu lassen, sollen alle Fans der Werkself Farbe bekennen bei der wichtigen Partie gegen die Kölner. Zudem wird am Samstag um 13.30 Uhr zwischen der Fankneipe Stadioneck und der Autobahnbrücke ein „Motivationsspalier“ auf der Bismarckstraße gebildet, um das Team bei der Ankunft im Stadion entsprechend einzustimmen.
Gelegenheit, der Mannschaft vor dem Derby noch einmal den Rücken zu stärken, haben die Fans bereits am Freitag. Das Trainerteam um Chefcoach Tayfun Korkut hat entschieden, den ersten Teil des Abschlusstrainings am Nachmittag öffentlich zu machen. So haben die Werkself-Anhänger um 15.30 Uhr die Möglichkeit, die Vorbereitung des Teams auf Platz 1 des Trainingsgeländes zu verfolgen und damit der Mannschaft die gegenseitige Verbundenheit zu zeigen. Erst danach werden die Bayer 04-Profis den zweiten Teil ihrer Einheit unter Ausschluss der Öffentlichkeit bestreiten.
Übrigens: Nicht nur die Fans machen vor dem Derby ordentlich mobil, auch die Stadt Leverkusen reiht sich da ein. Oberbürgermeister Uwe Richrath, seit langem bekennender Fan der Werkself, lässt am Samstag vor dem Rathaus, den Verwaltungsstellen in Opladen und Wiesdorf sowie vor dem Straßenverkehrsamt die Bayer 04-Flagge hissen. Die Botschaft hinter allem ist eindeutig: „Noch nie so wichtig: DERBYSIEG!“
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen erweitert sein digitales Angebot und startet ab sofort drei zusätzliche digitale Kanäle auf Portugiesisch. Mit einer Website, einem Instagram-Account und einem WhatsApp-Channel wird Bayer 04 alle Fans der Werkself aus Brasilien und allen anderen portugiesisch-sprachigen Ländern noch gezielter informieren und mit ihnen in den Austausch gehen.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigen