Schon vor Anpfiff sorgten Mannschaft und Fans für wahre Gänsehaut-Momente: Während sich Kies' Teamkollegen in Shirts mit seiner Rückennummer aufwärmten, präsentierten die Fans während der offiziellen Verabschiedung durch Michael Schade und Rudi Völler eine beeindruckende Choreografie, die sich über die gesamte Nord- und Ostkurve der BayArena erstreckte.
Während des Spiels gegen Hannover 96 blieb dem Stürmer dann zunächst etwas Zeit, um die ersten Eindrücke seines Abschieds zu verarbeiten. Als sich dann in der Schlussphase der Partie seine Einwechslung andeutete, gab es für die Fans auf den Rängen kein Halten mehr. "Wir wollen den Stefan sehen!", schallte es durch die BayArena, bis es dann so weit war: Kießling kam in der 83. Minute - sein 403. und letztes Bundesligaspiel.
Die Szenen, die sich dann nach Abpfiff in Stefans zweitem Wohnzimmer abspielten, ließen wohl endgültig keine Augen mehr trocken: Es gab Küsschen von Frau Norina und den Kindern, bevor sich Kies aufmachte - für eine lange Ehrenrunde, die in einem Spalier der Mannschaft und einem Bad in der Menge der Nordkurve endete. Gekrönt mit einer lauten Uffta und dem Hochleben durch die Teamkollegen merkte man Kies während seiner abschließenden Rede an: Es war ein Abschied wie im Bilderbuch.
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenVor dem Champions-League-Heimduell gegen Paris Saint-Germain am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), spricht Bayer 04-Verteidiger Loïc Badé über den Matchplan gegen den aktuellen Champions-League-Sieger und die Besonderheit dieses Spiels für ihn als gebürtigen Franzosen aus der Region Paris...
Mehr zeigenGesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Mehr zeigenDer Auftakt in die UEFA Youth League ist der U19 von Bayer 04 mit zwei Siegen mehr als gelungen. Nach den erfolgreichen Duellen mit dem FC Kopenhagen (2:0) und der PSV Eindhoven (3:2) wartet nun das Spitzenteam von Paris Saint-Germain. Die Heimpartie gegen den Nachwuchs des aktuellen Champions-League-Siegers am Dienstag, 21. Oktober (Anstoß: 14 Uhr/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), im Ulrich-Haberland-Stadion wird nicht zuletzt aufgrund mehrerer personeller Ausfälle auf Seiten der Werkself eine Herausforderung – die Cheftrainer Kevin Brok und sein Team aber gern annehmen: „Wir wollen aus jedem Spiel das Maximale herausholen, auch dieses Mal wieder!“
Mehr zeigen