
Das erste Spiel
...fand statt am 6. Spieltag der Saison 1979/80. Vor 22.000 Zuschauern im Haberland-Stadion trennten sich beide Teams mit 1:1. Klaus Bruckmann hatte Bayer 04 mit einem Kopfball nach Flanke von Dieter Herzog in der 72. Minute in Führung gebracht, FC-Torjäger Dieter Müller glich im Anschluss an eine Ecke acht Minuten vor dem Abpfiff aus.
Der erste Sieg
...sprang beim 2:1 der Leverkusener in der Saison 1983/84 heraus. Es war der neunte Derby-Vergleich in der Bundesliga zwischen beiden Klubs. Klaus Allofs hatte für die Kölner bereits nach vier Minuten das 1:0 erzielt, ehe Herbert Waas (34.) und Bum-kun Cha (57.) mit ihren Treffern den vielumjubelten Umschwung herbeiführten.
Der erste Sieg in Köln
...glückte Bayer 04 am 21. Spieltag der Saison 1985/86 mit 3:2. Klaus Allofs legte mit einem Doppelschlag in der 6. und 9. Minute ein 2:0 für die Kölner vor. Doch nach der Pause schlug das Team von Erich Ribbeck entscheidend zurück. Thomas Zechel verkürzte (51.), Bum-kun Cha egalisierte (72.) und Herbert Waas gelang der Siegtreffer (78.).
Das torreichste Duell
...der beiden rheinischen Rivalen hatte sich bereits zuvor im Mai 1985 im Ulrich-Haberland-Stadion abgespielt. In einem spektakulären Schlagabtausch gab es ein mitreißendes 4:4. Christian Schreiers 1:0 (22.) glich Pierre Littbarski aus (25.), der auch das 2:1 von Dirk Schlegel (36.) mit seinem 2:2 beantwortete (39.). Hans-Peter Lehnhoff (44.) und Manfred Lefkes (50.) brachten den FC mit 4:2 nach vorn, ehe Herbert Waas mit zwei Treffern (64./75.) für den Endstand sorgte.
Die klarsten Erfolge
…gegen den FC schaffte Bayer 04 mit einem 4:0 im November 1997 nach einem Treffer von Erik Meijer (18.) und einem Dreierpack von Ulf Kirsten (37./89./90.) sowie einem 5:1 im November 2014. Kölns frühen Vorsprung durch Matthias Lehmanns Elfmeter (4.) konterten die Doppeltorschützen Karim Bellarabi (26./90.), Josip Drmic (79./88.) und Hakan Calhanoglu (61.).
Die längste Serie
...feierte Bayer 04 zwischen der Saison 1996/97 (0:4 in Köln) und der Spielzeit 2010/11 (0:2 in Köln). Da blieben die Leverkusener gegen den FC in 14 aufeinanderfolgenden Begegnungen ungeschlagen und verbuchten zehn Siege und vier Remis.
Die meisten Tore
...gegen den FC erzielten die Goalgetter. Ulf Kirsten (oben im Bild) führt die Liste mit zwölf Treffern gegen den FC mit weitem Abstand an, dem „Schwatten“ folgten Herbert Waas (sechs) und Arne-Larsen Ökland (vier). Von den aktuellen Bayer 04-Profis trafen Stefan Kießling, Lars Bender, Julian Brandt und Karim Bellarabi bislang je zweimal für die Werkself gegen Köln.

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen