Zurück zur Übersicht
30.08.2019Bundesliga

„Dürfen uns jetzt nicht zurücklehnen“

Kevin Volland lief vier Jahre lang für die TSG Hoffenheim auf, bevor er zur Saison 2016/17 unters Bayer-Kreuz wechselte. Vor dem Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub sprach der 27-Jährige über seine aktuelle Form, den Saisonstart und den Leistungsstand der Werkself sowie über den kommenden und für ihn besonderen Gegner aus Sinsheim...
20190824_B04_gegen_Fortuna_Duesseldorf_59521.jpg

Kevin, gegen Düsseldorf hast du eine sehr starke Leistung gezeigt und diese mit zwei Torvorbereitungen gekrönt. Wie bewertest du deine aktuelle Form und wo sieht du noch Verbesserungspotenzial in deinem Spiel?
Volland: Ich selbst möchte das eigentlich gar nicht bewerten. Ich fühle mich im Moment einfach sehr wohl auf dem Platz, das hängt natürlich auch und besonders mit meinen Mitspielern zusammen. Wir harmonieren schon ganz gut in der frühen Phase der Saison und sind jetzt erfolgreich. Das schlägt sich auch in meiner persönlichen Statistik nieder. Aber natürlich versuche ich mich genau wie die Mannschaft immer weiter zu verbessern.

Ihr habt nach 2015 erstmals sechs Punkte aus den ersten beiden Bundesligaspielen gesammelt – Sorgt das für Ruhe und Zuversicht im Team angesichts der durchwachsenen Vorbereitung?
Volland: In der Vorbereitung haben wir ja zum Teil schon in der Kritik gestanden. Aber es ist eben ein Riesenunterschied, ob man vor der Saison Spiele bestreitet oder sich im Pflichtspielmodus befindet. Da ist jetzt eine ganz andere Schärfe im Spiel. Es ist immer gut, erfolgreich in eine Saison zu starten. Genau darauf haben wir hingearbeitet. Deswegen sind wir tatsächlich auch sehr zuversichtlich. Aber jetzt dürfen wir uns natürlich nicht zurücklehnen. Ruhe in diesem Sinne werden wir uns also auf gar keinen Fall erlauben. 

Du siehst die Leistung der Mannschaft nach eigener Aussage erst bei 90%. Was muss sich deiner Meinung nach noch verbessern?
Volland: Man hat ja gegen Düsseldorf gesehen, dass wir unser Spiel nicht die kompletten 90 Minuten durchgezogen haben. Dass nach hinten raus nochmal ein bisschen Unruhe aufgekommen ist lag unter anderem daran, dass wir in der zweiten Hälfte nicht konsequent nachgelegt haben. Da müssen wir sicherlich noch effizienter werden. 

Du hast vier Jahre bei der TSG gespielt, 132 Spiele in der Bundesliga absolviert und bist seit drei Jahren hier unterm Bayer-Kreuz. Ist das noch ein besonderes Spiel für dich?
Volland: Wohl eher für Kerem und Nadiem, die ja noch in der vergangenen Saison dort waren. Ich selbst habe inzwischen schon einige Male gegen Hoffenheim gespielt. Aber natürlich ist das für mich immer noch etwas anderes als ein Spiel gegen die übrigen Bundesliga-Klubs. Ich hatte vier überragende Jahre in Hoffenheim und erinnere mich sehr gerne an diese Zeit. 

Hoffenheim hat nach der Auftaktniederlage in Frankfurt nun mit 3:2 gegen Bremen gewonnen und reist mit Rückenwind nach Leverkusen. Auf welche Partie müsst ihr euch in der BayArena einstellen?
Volland: Die sind natürlich gut, das wird ein richtig hartes Spiel. Aber wir wollen es gewinnen und den nächsten Schritt in unserer Entwicklung machen.

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen