Zurück zur Übersicht
27.01.2017Bundesliga

Drmic: "Ich schätze jede Minute auf dem Platz"

Beim Topspiel der Werkself am Samstagabend (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach kommt es auch zu einem Wiedersehen mit Josip Drmic.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Der Schweizer Stürmer war zur Saison 2014/15 aus Nürnberg nach Leverkusen gewechselt und bestritt für Bayer 04 25 Bundesligaspiele, in denen er sechs Treffer erzielte. Vor eineinhalb Jahren wechselte Drmic dann zur Borussia, machte zuletzt aber eine harte Zeit mit Verletzungen durch. Ein Interview mit dem 24-Jährigen:

Josip, die wichtigste Frage vorweg, wie geht’s dir?
Drmic: Mir geht es besser als vor ein paar Monaten. Ich hatte ja eine schwierige Zeit, aber jetzt bin ich wieder voll im Trainingsbetrieb und auch wieder einsatzfähig. Nach so einer langen Verletzungszeit muss man aber von Tag zu Tag schauen und die Belastung ganz genau steuern. Im Großen und Ganzen geht es mir aber sehr, sehr gut!

Wie war denn die Zeit in der Reha – ein Knorpelschaden ist ja nicht ganz ohne?
Drmic: Es war sehr schwer, es war eine harte und vor allem auch lange Zeit. Ich musste sehr geduldig und mental stark sein und versuchen, immer positiv zu bleiben. Aber man kann sagen, dass ich in dieser Phase viel gelernt und wichtige Erfahrungen gesammelt habe.

Das Spiel gegen deinen Ex-Klub Bayer 04 wäre ja der perfekte Zeitpunkt für ein Comeback in der Startelf, wie stehen die Chancen?
Drmic: Ich würde mir einfach wünschen, dass ich eingesetzt werde und ein paar Minuten bekomme, da ich in letzter Zeit wirklich jede Minute schätze, die ich auf dem Platz verbringe. Die Startelf scheint momentan aber noch ein gutes Stück weg. Insgesamt hoffe ich, dass es für uns als Team am Samstag gut läuft. Die letzte Begegnung in Leverkusen war ja nicht so toll…

Allgemein verlief die Hinrunde nicht nach euren Erwartungen, was sind die Gründe dafür?
Drmic: Wir haben in den letzten Jahren viele tolle Erfahrungen sammeln dürfen, wie zum Beispiel in der Champions League. Nach dem eigentlich guten Saisonstart haben dann plötzlich die Ergebnisse gefehlt und wir haben es leider nicht geschafft, diesen Abwärtstrend zu stoppen. Dann auch noch am Spielfeldrand sitzen zu müssen und mitzuleiden, ohne helfen zu können, war für mich natürlich eine denkbar ungünstige Situation.

Was hat sich unter Dieter Hecking bisher geändert?
Drmic: Natürlich ändert so ein Trainerwechsel immer einiges. Jeder Trainer hat gewisse Vorstellungen, die wir als Mannschaft dann umsetzen müssen. Von den ersten Eindrücken her passt es sehr gut, auch die Trainingseinheiten sind interessant und es macht mir viel Spaß, mit ihm zusammenzuarbeiten. Jetzt liegt es an uns, dass wir auch noch den Erfolg wieder zu uns ziehen können.

Was erwartest du vom Spiel gegen Bayer 04?
Drmic: Ich denke, es wird wie immer ein sehr spannendes Spiel. Klar, von der Tabellenkonstellation ist es kein Spitzenspiel, wobei wir ja deutlich schlechter stehen als Leverkusen. Trotzdem kennen wir ihre und sie unsere Qualitäten. Wenn man sich das Potenzial beider Teams anguckt, sind wir sicher auf einem ähnlich hohen Level, das hat auch das Hinspiel gezeigt. Ich sehe das Spiel als gute Herausforderung für beide Mannschaften.

Wem würdest du Samstag als erstes die Hand geben, mit wem hast du noch Kontakt in Leverkusen?
Drmic: Ganz ehrlich? Keine Ahnung! Ich kenne dort schließlich fast alle. Natürlich sind auch ein paar Neue dazu gekommen, aber ich werde sicher jeden begrüßen. Vor allem freue ich mich auf die Spieler, mit denen ich zusammengespielt habe und die ich mittlerweile leider nur noch selten sehe. Und auch auf bestimmte Mitarbeiter, die mir auch eine schöne Zeit geschenkt haben. Allgemein gesagt freue ich mich auf den gesamten Verein, da es für mich nicht nur irgendein Verein ist, sondern Leverkusen – meine Vergangenheit!

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen