Zurück zur Übersicht
22.01.2022Bundesliga

Dreimal Diaby: Werkself feiert überzeugendes 5:1 gegen den FCA

Die Werkself hat den zweiten Bundesliga-Sieg in Folge eingetütet. Zu Hause schlugen die Schwarz-Roten den FC Augsburg mit 5:1 (2:0). Karim Bellarabi eröffnete den Leverkusener Torreigen, Moussa Diaby avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner. Zudem war Lucas Alario erfolgreich.
crop_20220122_NB_B04_gegen_FCA_27948.jpg

Cheftrainer Gerardo Seoane beließ es nach dem 2:1-Auswärtserfolg bei Borussia Mönchengladbach bei einem personellen Wechsel: Amine Adli begann anstelle von Kerem Demirbay, der gegen die Fohlen-Elf seine fünfte Gelbe Karte gesehen hatte. Darüber hinaus musste der Coach auf Edmond Tapsoba, Odilon Kossounou (beide Afrika-Cup) und Paulinho verzichten. Daley Sinkgraven, Andrey Lunev, Julian Baumgartlinger und Exequiel Palacios fehlten unterdessen verletzungsbedingt.

crop_20220122_JS_B04_FCA_1725.jpg

Die Werkself wartete vor der Partie mit einer beeindruckenden Statistik auf: In der Anfangsviertelstunde hatte Schwarz-Rot bislang elf Tore erzielt – absoluter Spitzenwert in der Bundesliga! Diese Bilanz wurde in der neunten Minute glatt aufpoliert: Moussa Diaby steckte auf Linksaußen mustergültig auf Mitchel Bakker durch. Der Niederländer flankte scharf ins Zentrum, wo Karim Bellarabi genau im richtigen Moment einlief und zum 1:0 einschoss. Diese Führung hatten sich Jonathan Tah und Co. redlich verdient, waren sie doch von Beginn an das zielstrebigere Team auf dem Platz.

Meier meldet FCA an – B04 baut die Führung aus

Auf Leverkusener Seite boten sich Bellarabi (12.), Adli (16.) und Jeremie Frimpong Chancen, den zweiten Treffer des Tages zu erzielen, allerdings mangelte es an Präzision im Abschluss. Die Gäste aus der Fuggerstadt meldeten sich ihrerseits erstmals in der 14. Minute mit einem Schussversuch durch Arne Meier an – kein Problem für Bayer 04-Torhüter Lukas Hradecky.

Die Werkself agierte folglich weiter dominant und drückte auf das 2:0. Dieses Engagement zahlte sich aus: Patrik Schick ließ die Kugel auf Adli klatschen, der wiederum direkt in den Lauf von Diaby passte. Der Franzose hatte im Strafraum aus halblinker Position freie Schussbahn und veredelte eine sehenswerte Kombination mit seinem sechsten Saisontor in der Bundesliga (24.). Torjäger Schick stellte derweil um ein Haar noch vor der Pause auf 3:0, blieb mit seinem Heber aber an FCA-Keeper Rafal Gikiewicz hängen.

Augsburger Anschlusstreffer – doch Diaby dreht auf

Nach dem Seitenwechsel blieb Bayer 04 das spielbestimmende Team, entwickelte zunächst aber keinen wirklichen Zug zum Tor. Chancen gab es dennoch – wenn auch etwas zufällig: Adli versuchte es in Folge einer Ecke aus der Distanz und verfehlte das Ziel nur um wenige Zentimeter (52.). Wenig später leistete sich Augsburgs Gikiewicz einen haarsträubenden Fehler im Spielaufbau, allerdings konnte er diesen wieder ausbügeln. Im Eins-gegen-eins mit Bellarabi blieb der Torhüter Sieger (57.) – und durfte sich nur drei Zeigerumdrehungen danach freuen: Einen wuchtigen Freistoß von Michael Gregoritsch konnte Hradecky nur ins Zentrum abwehren, dort lauerte Arne Meier, der den Anschlusstreffer erzielte.

crop_20220122_NB_B04_gegen_FCA_27941.jpg

Die Werkself, von dem Gegentor komplett unbeeindruckt, hatte genau die richtige Antwort parat: Nach einem traumhaften Zuspiel von Wirtz scheiterte Adli noch per Kopf an Gikiewicz, den Nachschuss aber verwertete Diaby zum 3:1 für die Schwarz-Roten (65.). Und es ging weiter in Richtung Augsburger Tor: Frimpong zog auf der rechten Außenbahn zum Sprint an und spielte anschließend einen perfekten Vertikal-Pass auf Diaby, der das Spielgerät aus halblinker Position im rechten Eck unterbrachte und damit den Hattrick schnürte (69.).

Joker Alario sticht - Werkself festigt Rang drei

Für einen fulminanten Schlusspunkt in einem insgesamt überaus überzeugenden Heimspiel der Werkself sorgte letzten Endes Joker Lucas Alario: Robert Andrich löffelte den Ball im Sechzehner zum Argentinier, der blitzschnell reagierte und Gikiewicz mit der Hacke keine Chance ließ – das 5:1 und gleichzeitig der Endstand der Partie. Bayer 04 feierte nach dem Sieg in Mönchengladbach den zweiten Dreier in Folge und festigte damit den dritten Tabellenplatz.

crop_20220122_NB_B04_gegen_FCA_27955.jpg

Da nun die nächste Länderspielpause ansteht, geht es für die Seoane-Elf erst am Sonntag, 6. Februar, weiter. Dann sind Hradecky und Co. bei Borussia Dortmund zu Gast. Anstoß der Begegnung ist um 15.30 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Frimpong, Tah (82. Retsos), Hincapie, Bakker – Andrich – Bellarabi (78. Fosu-Mensah), Adli (70. Aranguiz), Wirtz (82. Sertdemir), Diaby – Schick (70. Alario)

Augsburg: Gikiewicz – Gouweleeuw, Uduokhai, Oxford – Gumny (74. Framberger), Maier, Dorsch, Pedersen (46. Günther) – Vargas (46. Zeqiri), Gregoritsch (74. Hahn), Pepi (57. Niederlechner)

Tore: 1:0 Bellarabi (9.), 2:0 Diaby (24.), 2:1 Meier (62.), 3:1 Diaby (65.), 4:1 Diaby (69.), 5:1 Alario (81.)

Gelbe Karten: Bellarabi – Pedersen, Uduokhai

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Zuschauer: 750 (ausverkauft)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen