
Obwohl sich einige Profis mit Nationalmannschaften auf Reisen befanden, konnte Heiko Herrlich die Länderspielpause nutzen, um intensiv mit den restlichen Spielern zu arbeiten: „Uns standen sieben Spieler aus der Startelf gegen den FC Schalke im Training zur Verfügung. Wir haben daher in den letzten zwei Wochen an einigen Feinheiten gearbeitet - sowohl im defensiven wie im offensiven Bereich."
Den Positivtrend bestätigen
Der Trainer betont in der Bewertung der bisherigen Saison immer wieder, dass er zwischen Leistung und Ergebnis unterscheide. Der Trend gehe nun in die richtige Richtung: „Wir haben sieben Spiele hinter uns. Obwohl die Leistung in den ersten drei Spielen weitestgehend sehr gut war, haben wir nur einen Punkt rausgeholt. Sieht man die letzten vier Spiele, so haben wir sieben Punkte gesammelt. Diese Entwicklung müssen wir bestätigen und weiter ausbauen."
„Wir wollen ihnen unser Spiel aufdrücken“
Angesprochen auf die Wolfsburger, die seit dem Trainerwechsel drei Punkte aus drei Spielen auf dem Konto haben, stellt Herrlich fest: „Sie haben mehr Ballbesitz, sind effizienter in den Abschlüssen. Martin Schmidt hat in Mainz bewiesen, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann. Ich bin mir sicher, dass er auch Wolfsburg in die Spur bekommen wird. Am Sonntag aber wollen wir dem VfL unser Spiel aufdrücken und gewinnen."
Jedvaj weiter in der Reha, Aránguiz nicht einsatzbereit
Dem Trainer stehen bei der Mission dritter Heimsieg in Folge alle Spieler außer Tin Jedvaj (befindet sich in der Reha nach einem Haarriss im Schienbein) und Charles Aránguiz zur Verfügung. Zu Aránguiz, der sich beim Auswärtsspiel gegen den FC Schalke 04 einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen hatte und dennoch beim Länderspiel gegen Brasilien eingesetzt wurde, äußerte sich der Trainer so: „Charly ist wieder hier. Er ist heute morgen von unseren Ärzten durchgecheckt worden, um zu schauen, wie sich die Verletzung entwickelt hat. Man sieht natürlich noch die Einblutung von vor zwei Wochen, es hat sich aber nichts verschlechtert durch den Einsatz für die chilenische Nationalmannschaft." Die Verletzung sei allerdings nach wie vor nicht vollständig ausgeheilt, weshalb er für das anstehende Spiel auf Anraten der medizinischen Abteilung von Bayer 04 keine Option sei.
28.000 Besucher in der BayArena erwartet
Gegen den VfL Wolfsburg steht der fünfte Familientag in der BayArena an, zu dem rund 28.000 Besucher erwartet werden. Für alle, die sich die besonderen Höhepunkte für kleine wie große Bayer 04-Anhänger nicht entgehen lassen wollen, gilt: Kommt vorbei und sichert euch eure Tickets an der Tageskasse!

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen