
Nach dem 2. Gruppenspiel in der Europa League bei Celtic Glasgow geht es für die Werkself in der Bundesliga am 7. Spieltag bei DSC Arminia Bielefeld sonntags weiter. Aufgrund der weiteren Europa-League-Spiele sind auch die Partien gegen München, das Derby in Köln und die Auswärtsspiele in Berlin und Leipzig auf einen Sonntag terminiert. Zweimal – zu Hause gegen Wolfsburg und Bochum – tritt Bayer 04 samstags an.
UEL: Do., 30.09., 21.00 Uhr: Celtic Glasgow – Bayer 04
7. Spieltag: So., 03.10., 19.30 Uhr: DSC Arminia Bielefeld – Bayer 04
8. Spieltag: So., 17.10., 15.30 Uhr: Bayer 04 – FC Bayern München
UEL: Do., 21.10., 18.45 Uhr: Real Betis Sevilla – Bayer 04
9. Spieltag: So., 24.10., 15.30 Uhr: 1. FC Köln – Bayer 04
DFB-Pokal, 2. Runde: Mi., 27.10., 18.30 Uhr: Bayer 04 – Karlsruher SC
10. Spieltag: Sa., 30.10., 15.30 Uhr: Bayer 04 – VfL Wolfsburg
UEL: Do., 04.11., 21.00 Uhr: Bayer 04 – Real Betis Sevilla
11. Spieltag: So., 07.11., 15.30 Uhr, Hertha BSC – Bayer 04
12. Spieltag: Sa., 20.11., 15.30 Uhr: Bayer 04 – VfL Bochum
UEL: Do., 25.11., 18.45 Uhr: Bayer 04 – Celtic Glasgow
13. Spieltag: So., 28.11., 17.30 Uhr: RB Leipzig – Bayer 04
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Was für ein Auftritt! Gegen den 1. FC Heidenheim 1846 hat sich die Werkself nicht nur drei weitere wichtige Punkte in der Bundesliga gesichert, sondern ihren Fans auf den Rängen der BayArena mit viel Spielfreude und Torhunger einen historischen Heimsieg beschert: Erst zweimal zuvor hatte Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus ein Heimspiel ebenfalls mit sechs Toren Differenz gewonnen (zuvor 7:1 gegen Greuther Fürth und 6:0 gegen Kaiserslautern). Die Treffer des Tages markierten Patrik Schick und Ibrahim Maza jeweils per Doppelpack sowie Jonas Hofmann.
Mehr zeigen
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen