Sollte die SGE jedoch zuvor im Viertelfinale der UEFA Europa League gegen den FC Barcelona ausscheiden, würde das Bundesliga-Duell gegen die Hessen auf Freitagabend, 29. April (Anstoß: 20.30 Uhr), vorgezogen werden.
Die DFL Deutsche Fußball Liga schreibt dazu: „Am 32. Spieltag kommt es zum Derby zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum 1848 (Samstag, 30. April). Ebenso treffen unter anderem Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt sowie Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig aufeinander. Da der 1. Mai 2022 auf einen Sonntag fällt, wird dieser Tag dem Wunsch der Sicherheitsbehörden entsprechend frei von Spielen bleiben. Dies betrifft den 32. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga und führt zu Besonderheiten bei den Ansetzungen: Da für die noch in der UEFA Europa League aktiven Klubs Eintracht Frankfurt und RB Leipzig nach internationalen Spielen eine entsprechende Regenerationszeit vorgesehen wird und der nach den Halbfinal-Hinspielen der UEFA Europa League (Donnerstag, 28. April) liegende Sonntag (1. Mai) als Spieltag nicht infrage kommt, sind die Bundesliga-Partien beider Klubs für Montag, 2. Mai, angesetzt. Sollte das Europa-League-Halbfinale nicht erreicht werden, wird die DFL das jeweilige Spiel von Eintracht Frankfurt (bei Bayer 04 Leverkusen) und/oder von RB Leipzig (bei Borussia Mönchengladbach) auf Freitag, 29. April, vorverlegen. Dieses Vorgehen ist mit den vier betroffenen Klubs abgestimmt.“
Die neun Partien des 34. Spieltags werden erneut zeitgleich am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr ausgetragen, in diesem Jahr am 15. Mai. Zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2021/22 gastiert der SC Freiburg in der BayArena.
31. Spieltag: Sa., 23.04., 15.30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth - Bayer 04
32. Spieltag: Mo., 02.05., 20.30 Uhr: Bayer 04 - Eintracht Frankfurt*
33. Spieltag: Sa., 07.05., 15.30 Uhr: TSG Hoffenheim - Bayer 04
*Sollte Eintracht Frankfurt das Halbfinale der UEFA Europa League nicht erreichen, wird dieses Spiel am Freitag, 29. April (Anstoß: 20.30 Uhr), ausgetragen.
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen