Abgesehen davon, dass die 18 Bundesliga-Partien der beiden letzten Spieltage wie üblich allesamt gleichzeitig samstags um 15.30 Uhr angepfiffen werden, tritt die Werkself zuvor an den Spieltagen 30 bis 32 wie folgt an:
Das Duell mit dem deutschen Rekordmeister steigt am Samstag, 6. Juni, um 15.30 Uhr in der BayArena. Am darauffolgenden Wochenende, Sonntag, 14. Juni, gastiert die Werkself um 18 Uhr bei Schalke 04, ehe drei Tage später, am Mittwoch, 17. Juni (20.30 Uhr), auf eigenem Rasen das Derby gegen den Rheinrivalen ausgetragen wird.
Die Partien finden aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer statt.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...