
Der 16. Spieltag war bereits vor wenigen Wochen terminiert worden: Im ersten Ligaspiel des neuen Jahres wird die Werkself am Sonntag, 22. Januar (Anstoß: 17.30 Uhr), bei Borussia Mönchengladbach zu Gast sein.
Weiter geht es dann bereits drei Tage später mit dem Auswärtsduell beim VfL Bochum 1848. Dieses hat die DFL auf Mittwochabend, 25. Januar, um 20.30 Uhr terminiert. Die Rückrunde der Bundesliga-Spielzeit 2022/23 beginnt schließlich am Sonntag, 29. Januar. Im Rahmen des 18. Spieltags empfängt die Werkself die Gäste aus Borussia Dortmund in der BayArena. Anpfiff ist um 17.30 Uhr.
Und auch ein Freitagsspiel steht für Bayer 04 auf dem Plan: Am Freitagabend, 3. Februar (Anstoß: 20.30 Uhr), geht es für die Alonso-Elf beim FC Augsburg zur Sache.
Die neuen Ansetzungen im Überblick:
Bayer 04 - VfL Bochum 1848 (Mi., 25. Januar 2023, 20.30 Uhr)
Bayer 04 - Borussia Dortmund (So., 29. Januar, 17.30 Uhr)
FC Augsburg - Bayer 04 (Fr., 3. Februar, 20.30 Uhr)
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen