Zurück zur Übersicht
13.04.2017Bundesliga

Der nächste Gegner: FC Bayern im Check

In der Liga eilen sie mit weitem Vorsprung von zehn Zählern vorneweg, im DFB-Pokal sind sie nur noch einen Sieg vom Finale entfernt, und auch in der Königsklasse ist der FC Bayern noch dick im Geschäft, trotz der schmerzlichen 1:2-Niederlage im Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch gegen Real Madrid. Unser Gegner-Check:
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Position

Wenn alles normal läuft, werden die Bayern erneut vorzeitig Meister, da ist sich nicht nur Tayfun Korkut sicher. 68 Punkte haben sie nach 28 Spieltagen in einer Saison, vor der viele Experten sie „schlagbar wie nie“ eingeschätzt hatten. Doch die Ancelotti-Equipe strafte sie alle Lügen und hat zehn Zähler Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Leipzig. Auch in der Königsklasse greift der FCB nach dem Titel, am Mittwochabend gab es allerdings im Viertelfinal-Hinspiel gegen Real Madrid eine empfindliche 1:2-Niederlage im eigenen Stadion.

Personal

Über die personelle Lage wurde dieser Tage so viel wie lange nicht mehr gesprochen. Allen voran Topknipser Robert Lewandowski ist nicht zu ersetzen, und auch wenn der Pole bis zum Karsamstag seine Schulterverletzung auskuriert haben sollte, muss Ancelotti aufgrund seiner Gelb-Sperre auf ihn verzichten. Auch Mats Hummels wird nach seiner Kapselverletzung wohl noch nicht dabei sein. Aber wohl dem, der einen Plan B wie Boateng in der Hinterhand hat.

Potenzial

Wenn selbst bei Real Madrid bedauert wird, einen Spieler zum FC Bayern ziehen gelassen zu haben, dann sagt das schon alles über die Qualität der Einzelspieler in München aus. Gemeint ist Arjen Robben, den der frühere Real-Präsident Calderon gerne noch bei den Königlichen spielen sehen würde. Robben ist neben dem gesperrten Lewandowski der herausragende Spieler bei den Bayern und feierte beim jüngsten 4:1-Sieg gegen Dortmund die Wiedergeburt der berüchtigten Flügelzange Robbery. Zusammen mit Franck Ribéry spielte er wie zu besten Zeiten die Gegner schwindelig.

Probleme

Die Personalsituation wurde schon hinreichend thematisiert. Hinzu kommen die Spiele gegen Real Madrid, die in der Woche vor sowie nach dem Duell in der BayArena stattfinden. Es ist nicht auszuschließen, dass das Viertelfinale in der Champions League im Fokus der Bayern steht. Auf sportlicher Ebene präsentierten sich die Bayern übrigens vor allem in den ersten 30 Minuten ihrer Begegnungen unaufmerksam. 9 der 15 Gegentore in der Liga mussten sie in diesem Zeitraum hinnehmen.

Prognose

Das Triple ist der große Traum, den sich selbst Pep Guardiola nicht erfüllen konnte. Seit 2013 und Jupp Heynckes warten die Bayern auf eine Wiederholung dieses ultimativen Triumphs, und die Chancen sind trotz der Hinspielniederlage gegen Real Madrid noch vorhanden. Dabei ist der erste Titel mit der Meisterschaft schon so gut wie unter Dach und Fach – auch ohne Punkte aus Leverkusen...

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen