Zurück zur Übersicht
20.10.2016Bundesliga

Der nächste Gegner: Die TSG Hoffenheim im Check

In Hoffenheim ist die Stimmung gut. Der Saisonstart ist geglückt. Aber wo geht die Reise hin bei den Sinsheimern? Position - Personal - Potenzial - Probleme - Prognose - bayer04.de hat den nächsten Gegner der Werkself unter die Lupe genommen...
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Position

Sieben Spiele sind gespielt, und die TSG ist noch ungeschlagen. Den vier Remis zum Auftakt folgten zuletzt drei Siege, entsprechend rangieren die Hoffenheimer im Bundesliga-Tableau als Sechste auch in Lauerstellung zur Spitze.

Personal

Gleich zu Beginn der Saison trumpfte der gebürtige Kölner Mark Uth mit drei Treffern in zwei Spielen auf, doch wegen eines Muskelbündelrisses ist der 25-Jährige nun außer Gefecht gesetzt. In vorderster Front brillierten dafür zuletzt Sandro Wagner und Andrej Kramaric, beide trafen unter anderem beim jüngsten 2:1-Erfolg über Freiburg. Neben Uth steht auch der frühere Leverkusener Pirmin Schwegler wegen eines Innenbandrisses nicht zur Verfügung.

Potenzial

Die Hoffenheimer zeichnet seit jeher ihr Offensivspiel aus, und das hat unter Julian Nagelsmann als Trainer wieder richtig Fahrt aufgenommen. Im 3-5-2-System präsentierte sich die TSG zuletzt spielfreudig wie zu besten Zeiten unter Ralf Rangnick, und so stellte sie so manchen Gegner vor große Probleme. Der giftige und körperlich robuste Wagner sowie der emsige Kramaric sind ganz schwer zu bändigen, hinter ihnen ziehen die Neuzugänge Kerem Demirbay und Lukas Rupp erfolgreich die Strippen. Und aus der Dreierkette wird mit den pfeilschnellen Außen Pavel Kaderabek und Jeremy Toljan bei Ballverlust in Windeseile eine Fünf-Mann-Abwehr um Defensivchef Niklas Süle.

Probleme

Bei den bisherigen Ergebnissen ist die Suche nach Fehlern ein wenig wie die nach der Nadel im Heuhaufen. Doch Nagelsmann kritisierte in der Bild-Zeitung zuletzt dennoch die Chancenverwertung. Wäre diese besser, stünde die TSG vielleicht noch weiter oben. Dazu leidet unter dem sehr offensiven Spiel oftmals auch das Rückzugsverhalten – unter anderem zu sehen beim 4:4 in Mainz am zweiten Spieltag.

Prognose

Manager Alexander Rosen hat die Auftritte der TSG-Equipe in den vergangenen Wochen zusammengefasst und dabei einen zufriedenen Eindruck gemacht. „Das Team hat Gier und Galligkeit gezeigt“, sagte er und ergänzte: „Wir sind auf einem guten Wege und haben Lust auf mehr.“ Ob er damit den Europapokal meint, ist nicht eindeutig, wäre jedoch nicht verwunderlich. Und wenn der Aufschwung so weitergeht, scheint im neunten Bundesliga-Jahr auch tatsächlich die erste Qualifikation fürs internationale Parkett möglich.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

BayArena
Business - 25.03.2025

Bayer 04 und GIPEDO launchen innovatives Partnerportal

Bayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.

Mehr zeigen
Hermann Josef Weskamp
Bayer 04 - 24.03.2025

Bayer 04 trauert um Hermann Josef Weskamp

Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 24.03.2025

Nachwuchs: U16 punktet kontinuierlich – U14 auf Platz drei beim Algarve Cup

Während die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
#B04eSports
eSports - 22.03.2025

#B04eSports: Mit maximaler Ausbeute direkt ins Halbfinale der VBL CC Finals

Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.

Mehr zeigen