Zurück zur Übersicht
18.05.2017Bundesliga

Der letzte Gegner im Check: Hertha BSC

Mit dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) in Berlin beendet die Werkself diese Bundesliga-Saison. Die Hertha baut im Kampf um die Europa League auf ihre Heimstärke.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Unser letzter Gegner in dieser Spielzeit im Check:

Position

Die Hertha hat es in der eigenen Hand, sich zum ersten Mal seit sieben Jahren wieder fürs internationale Geschäft zu qualifizieren. In dieser Saison lagen die Berliner immer in den Top-Sechs und haben als Tabellenfünfter die Pole Position vor der letzten Runde im Rennen um Europa.

Personal

Pünktlich zum letzten Akkord kann Trainer Pal Dardai, schon als Aktiver eine Berliner Legende, wieder auf seine wichtigen Innenverteidiger zurückgreifen. John Anthony Brooks und Sebastian Langkamp fehlten beim jüngsten 2:0-Erfolg in Darmstadt gelb-gesperrt, sollen nun aber wieder die Berliner Mauer bilden. Auch Niklas Stark ist nach seiner Fußprellung wohl wieder eine Option, einzig hinter dem Einsatz des angeschlagenen Per Ciljan Skjelbred steht noch ein Fragezeichen. Der Norweger kehrt nach einer Zerrung erst am Donnerstag zurück ins Teamtraining.

Probleme

Die Berliner spielen eine starke und vor allem konstante Runde. Doch wie steht es um die Psyche im entscheidenden Kapitel der Saison? Schließlich verlief die vergangene Spielzeit bis zum letzten Duell kongruent zu dieser – und blieb dann ohne Happy End. Hertha verlor noch die direkte Qualifikation zur Europa League und musste sich in den Play-offs dem dänischen Vertreter Bröndby IF geschlagen geben. Dieses Szenario wollen sie an der Spree nicht noch einmal erleben.

Potenzial

Seit Dardai bei der Hertha das Sagen hat, steht in Berlin eine echte Einheit auf dem Rasen. Vermeintlich eigensinnige Typen wie Salomon Kalou oder der erfahrene Vedad Ibisevic haben ihren wichtigen Platz gefunden, und Youngster wie Mitchell Weiser, Maximilian Mittelstädt, Niklas Stark oder Allan blühen regelrecht auf. Dazu kommt die unfassbare Heimstärke der Berliner: 76 Prozent ihrer Punkte holte die Hertha im altehrwürdigen Olympiastadion.

Prognose

61 der letzten 62 Spieltage lag die Hertha saisonübergreifend auf einem der ersten sechs Ränge – nur eben am entscheidenden letzten Spieltag der vergangenen Saison nicht. Um die erste Europapokalteilnahme seit 2010 zu schaffen, wollen sich die Hauptstädter keinesfalls auf die Schützenhilfe der Konkurrenz verlassen, sondern den entscheidenden letzten Punkt selbst einfahren. Bei drei Zählern mehr, aber dem schlechteren Torverhältnis gegenüber dem 1. FC Köln auf Platz sieben reicht ihnen ein Unentschieden für die sichere Europa-League-Qualifikation.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen