Bastian, am Freitag triffst du mit dem FC Schalke 04 auf deinen Jugendverein. Welche Gefühle weckt das bei dir?
Bastian Oczipka: „Spiele gegen Leverkusen sind für mich immer etwas Besonderes, schließlich habe ich mein halbes Leben bei Bayer 04 verbracht. Seit der E-Jugend habe ich dort alle Juniorenteams durchlaufen und kam ja dann auch bei den Profis zum Einsatz. So etwas vergisst man nicht. Eine gewisse Verbundenheit zum Verein ist definitiv noch vorhanden.“
Wie drückt sich die Verbundenheit aus?
Oczipka: „Auch, wenn ich überhaupt nicht mehr nah dran bin, bekommt man irgendwie schon noch mit, was im Verein passiert. Und wenn ich Zeit habe, finde ich es auch immer interessant, die Spiele zu verfolgen.“
Hast du noch Kontakt zu Spielern oder Trainern von Bayer 04?
Oczipka: „Nein, zumindest nicht mit Spielern aus der aktuellen Mannschaft. Hier und da habe ich aber noch Kontakt mit Jörg Bittner, meinem ehemaligen Jugendtrainer.“
Was war dein schönster Moment im Trikot der Werkself?
Oczipka: „In guter Erinnerung ist mir noch der Gewinn der A-Junioren-Meisterschaft im Jahr 2007. Wir haben im Finale gegen die U19 des FC Bayern gespielt und vor toller Kulisse in einer ausverkauften BayArena mit 2:1 gewonnen. Mir ist damals sogar ein Tor gelungen – mit rechts habe ich zum zwischenzeitlichen Ausgleich getroffen (lacht).“
Kommen wir zu deinem neuen Verein. Wie beurteilst du den Saisonstart des FC Schalke?
Oczipka: Wir haben einen ordentlichen Start hingelegt, zuletzt aber gegen zwei starke Gegner zwei Niederlagen kassiert. Dennoch denke ich, dass wir uns nach der schwierigen letzten Saison auf einem sehr guten Weg befinden. Wie bei Bayer 04 hat es auch hier einen Neustart gegeben, ich sehe da durchaus Parallelen…“
Was meinst du?
Oczipka: „Beide Klubs sind in der vergangenen Saison ihren Ansprüchen hinterhergelaufen. Im Sommer hat sich einiges geändert, unter anderem ist ein neuer Trainer gekommen. Es braucht seine Zeit, bis sich die Spieler an die neue Spielidee oder Spielphilosophie gewöhnen und sie verinnerlicht haben. Wenn wir weiter so gut arbeiten und aus unseren Fehlern lernen und sie abstellen, dann bin ich sicher, dass wir die Punkte künftig auch wieder einfahren werden. Dazu braucht es Geduld und Ruhe. Auch hier sehe ich den Klub derzeit auf einem guten Weg.“
Was erwartest du für ein Spiel am Freitag in der Veltins Arena?
Oczipka: „Das wird für beide Teams eine schwierige Aufgabe. Ich habe in dieser Saison einige Spiele von Bayer 04 gesehen. Leverkusen hat eine sehr spielstarke Mannschaft, zuletzt gegen den HSV haben sie es sehr gut gemacht. Aber wir haben ein Heimspiel, und bei aller Sympathie für meinen Ex-Verein hoffe ich, dass wir am Ende gewinnen werden.“
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen