Zurück zur Übersicht
20.09.2019Bundesliga

„Dann werden auch die Tore kommen“

Der 5. Bundesliga-Spieltag steht bevor: Zum Abschluss ihrer ersten Englischen Woche in der neuen Saison empfängt die Werkself am Samstagnachmittag (15.30 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de) den Liga-Neuling Union Berlin. Gegen den Aufsteiger will die Mannschaft von Peter Bosz vor allem eins: nach zuletzt drei sieglosen Partien zurück in die Erfolgsspur.

„Ich habe schon vor der Partie am Mittwoch gegen Lokomotive Moskau gesagt, dass wir gewinnen müssen. Das gilt auch für morgen gegen Union Berlin“, sagte der Cheftrainer der Werkself auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Das 1:2 bei der lang ersehnten Champions-League-Rückkehr sei schmerzhaft gewesen. „Deshalb bin ich froh, dass wir drei Tage später das nächste Spiel haben und morgen die Chance bekommen, es besser zu machen“, erklärte Peter Bosz vor dem ersten Bundesliga-Vergleich mit den „Eisernen“.

Bislang stehen in der Bilanz zwei Pokalduelle, die die Werkself beide recht deutlich für sich entscheiden konnte: Im Oktober 2017 zu Hause mit 4:1 und im Oktober 2003 in Berlin mit 5:0. Dass der Bundesliga-Aufsteiger dennoch nicht zu unterschätzen ist, belegt der 3:1-Überraschungssieg gegen Borussia Dortmund vor der Länderspiel-Pause. Und auch am vergangenen Wochenende verlangte die Mannschaft von Trainer Urs Fischer bis zum Schlusspfiff Werder Bremen (1:2) alles ab.

Bosz warnt vor schnellem Umschaltspiel

„Union Berlin ist eine Mannschaft, die – wie schon vergangenes Jahr in der Zweiten Liga – im Umschaltspiel nach vorne sehr schnell, sehr gefährlich sein können“, sagt Bosz vor dem Wiedersehen mit seinem ehemaligen Schützling Sheraldo Becker, einem der schnellsten Spieler im deutschen Fußball-Oberhaus. Deshalb müsse seine Mannschaft vor allem in der Defensive hellwach sein. „Wenn wir den Ball haben und mit sehr viel Raum im Rücken spielen, muss unsere Restverteidigung sehr gut organisiert sein. Wenn wir den Ball verlieren, müssen wir gleich wieder Druck auf den Ball ausüben“, fordert der Fußballlehrer.

Und auch in der Offensive wünscht sich Bosz eine Steigerung. „Die vergangenen Spiele sahen alle ähnlich aus: Wir hatten viel Ballbesitz. Aber was machen wir aus diesem Ballbesitz? Wir machen insgesamt zu wenige Torchancen draus“, legt der 55-Jährige den Finger in die Wunde. Weil seiner Mannschaft dennoch der Wille nicht abzuschreiben sei – so wie beim Powerplay in der zweiten Hälfte gegen Lokomotive Moskau am Mittwoch –, ist sich der Niederländer sicher, dass sich der Erfolg zeitnah wieder einstellen wird. „Es ist nunmal so, dass sich viele Mannschaften gegen uns hinten reinstellen. Deshalb ist es für uns von Vorteil, das erste Tor zu schießen“, erklärte er und führte aus: „Aber auch, wenn wir nicht das erste Tor schießen, müssen wir unser Spiel weiter durchziehen, ein hohes Balltempo haben, versuchen in die Box zu kommen, eine gute Boxbesetzung haben. Dann werden auch die Tore kommen. Es ist wichtig, dass die Spieler dieses Vertrauen haben.“

Bailey fällt aus, Demirbay fraglich

Personell muss die Werkself gegen Union Berlin definitiv auf Leon Bailey verzichten. Der 22-jährige Jamaiker erlitt gegen Moskau einen Muskelfaserriss und ist die nächsten Wochen zum Zusehen gezwungen. Wie zuletzt droht ein weiterer Ausfall: Nach Rückenproblemen kehrte Kerem Demirbay zwar gestern wieder auf den Trainingsplatz zurück, ob der Mittelfeldstratege am morgigen Samstag einsatzfähig sein wird, ließ Peter Bosz jedoch offen.

Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Ingolstadt)
Vorhergesagtes Wetter: 23 Grad, sonnig
Live im TV: Sky Bundesliga 3 (Kommentator: Jonas Friedrich)
Spieltags-Hashtag: #B04FCU

Die Tageskassen haben ab 13.30 Uhr geöffnet!

B04_TK_Tick1920_Homepage_BannerFullscreenWidthMobil_600x800_vsUnionBerlin.jpgsky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen