Es war ohnehin nur eine Frage der Zeit. Ende März hatte Bayer 04-Stürmer Chicharito mit seinem Treffer in der WM-Qualifikation gegen Costa Rica sein 46. Tor im Nationaldress erzielt und mit Mexikos bisherigem Rekordschützen Jared Borgetti gleichgezogen. Seit heute Nacht steht Chicha nun allein in den Annalen der „El Tri“: Im Testspiel in Los Angeles gegen Kroatien traf er kurz vor Schluss mit seinem 47. Länderspieltor zum 1:2-Endstand. Chicharito war in seinem 91. Länderspiel erst nach 66 Minuten von Nationaltrainer Juan Carlos Osorio eingewechselt worden. Zu diesem Zeitpunkt führten die Kroaten, bei denen Werkself-Profi Tin Jedvaj über die komplette Spielzeit ging, durch einen Doppelschlag kurz vor der Pause mit 2:0. Drei Minuten vor dem Abpfiff jedoch verkürzte Chicharito – fürs Resultat hatte dieser Treffer kaum Bedeutung, für seine persönliche Bilanz im Team der Mexikaner hingegen umso mehr.
In den kommenden Tagen und Wochen wird Chicharito im Übrigen noch reichlich Gelegenheit haben, seine Quote auszubauen. In einem weiteren Testspiel trifft der 28-Jährige mit Mexiko am 2. Juni auf Irland, ehe die beiden Begegnungen in der WM-Quali gegen Honduras (9. Juni) und die USA (12. Juni) anstehen. Und danach geht’s für die Mexikaner und Chicha beim Confed-Cup gegen Portugal (18. Juni), Neuseeland (21. Juni) und Gastgeber Russland (24. Juni).
Chicharito und Tin Jedvaj sind bei weitem nicht die einzigen Bayer 04-Spieler, für die diese Saison eine Verlängerung erfährt. Julian Brandt, Bernd Leno und Benny Henrichs treffen sich am 5. Juni mit dem DFB-Team und bestreiten ein Testspiel gegen Dänemark (6. Juni) sowie das WM-Quali-Duell gegen San Marino (10. Juni), ehe beim Confed-Cup die Partien gegen Australien (19. Juni), Chile (22. Juni) und Kamerun (25. Juni) folgen. Jonathan Tah bestreitet mit der deutschen U21 die Europameisterschaft in Polen, bei der die DFB-Equipe in ihren Gruppenspielen auf Tschechien (18. Juni), Dänemark (21. Juni) und Italien (24. Juni) trifft. Am 14. Juni bezieht die Truppe von Trainer Stefan Kuntz ihr Quartier in Krakau, zuvor steht ab Donnerstag kommender Woche ein achttägiges Trainingslager im oberbayrischen Grassau auf dem Programm.
Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic treffen mit Österreich in der WM-Quali am 11. Juni auf Gastgeber Irland. Admir Mehmedi und die Schweiz bekommen es nach dem Testspiel am 1. Juni gegen Weißrussland in der WM-Quali mit den Färöer Inseln (9. Juni) zu tun. Für die Türkei mit Hakan Calhanoglu und Ömer Toprak stehen das Freundschaftsspiel in Mazedonien am 5. Juni sowie die Partie in der WM-Quali im Kosovo (11. Juni) an. Der Bayer 04-Profi ist dann erstmals nach Ablauf seiner viermonatigen FIFA-Sperre wieder spielberechtigt. Joel Pohjanpalo und Finnland spielen gegen Liechtenstein (7. Juni/Testspiel) und die Ukraine (11. Juni/WM-Quali).
Reichlich Spiele vor der Brust hat Charles Aránguiz mit den Chilenen. Vor den drei Duellen beim Confed-Cup mit Kamerun (18. Juni), Deutschland (22. Juni) und Australien (25. Juni) trifft der Bayer 04-Sechser, der heute zum Nationalteam reist, mit Chile in drei Testspielen auf Burkina Faso (3. Juni), Russland (9. Juni) und Rumänien (13. Juni).
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigen