„Beide Teams haben sehr anstrengende Spiele hinter sich. Es ist schwierig, erneut die gleiche Intensität wie zuletzt gegen Atlético Madrid auf den Platz zu bringen, aber das muss unser Ziel sein“, so Alonso.
Die Leipziger schätzte der Spanier als eine „starke Mannschaft mit einem breiten Kader auf Top-Niveau“ ein und ergänzte: „Es braucht eine komplette Leistung, um zu bestehen – wir müssen gut verteidigen, aber genauso wichtig ist die Offensive, bei der wir uns wieder Chancen erarbeiten wollen.“ Zudem wolle man weiter am eigenen Plan festhalten.
Wer bei der Partie gegen RB Leipzig final dabei sein wird, entscheidet sich erst nach dem heutigen Abschlusstraining. Alonso: „Bei Patrik Schick, Charles Aránguiz, Exequiel Palacios und auch Kerem Demirbay sind wir ganz optimistisch, müssen aber das letzte Training noch abwarten. Wir freuen uns, wenn wir mit ihnen bald wieder mehr Möglichkeiten haben – vor allem auch für die kommenden Wochen.“
Aus Bayer 04 Sicht erfreulich: Florian Wirtz konnte bereits Teile des Mannschaftstrainings absolvieren und wird auch heute auf dem Trainingsplatz dabei sein. „Florian arbeitet sehr hart und beweist eine gute Mentalität. Dennoch wollen wir geduldig sein, denn es war eine schwere Verletzung. Ich kann es kaum erwarten, dass er zurückkommt, aber seine Gesundheit ist das Wichtigste, deswegen braucht er noch etwas Zeit.“
Lobende Worte fand Alonso auch für Adam Hlozek. „Ich bin sehr zufrieden mit Adam. Er hat sowohl offensiv als auch defensiv viel geleistet. Er ist diszipliniert, hat ein großes taktisches Verständnis und hat uns damit schon sehr geholfen.“ Auch von Nadiem Amiri zeigte sich der Trainer angetan: „Er hat in der langen Trainingswoche vor dem Spiel gegen Wolfsburg klar gezeigt, dass er spielen will und sich die Chance damit auch verdient. Das ist super für uns, weil er viel Energie mitbringt.“
871 schwarz-rote Fans werden die Werkself nach Leipzig begleiten und auf den Rängen unterstützen.
Zwei Siege, eine Niederlage – so lautet die Ausbeute zum Auftakt in die neue Spielzeit der VBL Club Championship by WOW. Drei Punkte gab es unter anderem gegen den SC Paderborn 07, Halbfinalist der vergangenen Saison und Double-Sieger 2023/24. Geschlagen geben mussten sich die Leverkusener Konsolen-Profis derweil gegen den 1. FSV Mainz 05, letztjähriger Vizemeister der Division Süd-Ost.
Mehr zeigenZurück aus der Länderspielpause: Im Rahmen des 7. Bundesliga-Spieltags 2025/26 gastiert Bayer 04 am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), beim 1. FSV Mainz 05. Vorab sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Nullfünfer, das Wiedersehen an der Seitenlinie und die Personalsituation.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenWährend die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen