Zurück zur Übersicht
28.10.2022Bundesliga

Cheftrainer Xabi Alonso fordert gleiche Intensität wie gegen Madrid

An die Leistung aus der Königsklasse anknüpfen: Am Samstag, 29. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert die Werkself bei RB Leipzig. Bevor das Team von Cheftrainer Xabi Alonso nach Sachsen aufbricht, steht für die Leverkusener noch das Abschlusstraining auf dem Programm. Zuvor äußerte sich der Spanier auf der Pressekonferenz zum Gegner. Für die Partie fordert der 40-Jährige erneut eine hohe Intensität seiner Mannschaft.
crop_20221028_JS_PK_0001.jpg

„Beide Teams haben sehr anstrengende Spiele hinter sich. Es ist schwierig, erneut die gleiche Intensität wie zuletzt gegen Atlético Madrid auf den Platz zu bringen, aber das muss unser Ziel sein“, so Alonso.

Die Leipziger schätzte der Spanier als eine „starke Mannschaft mit einem breiten Kader auf Top-Niveau“ ein und ergänzte: „Es braucht eine komplette Leistung, um zu bestehen – wir müssen gut verteidigen, aber genauso wichtig ist die Offensive, bei der wir uns wieder Chancen erarbeiten wollen.“ Zudem wolle man weiter am eigenen Plan festhalten.

Abschlusstraining abwarten

Wer bei der Partie gegen RB Leipzig final dabei sein wird, entscheidet sich erst nach dem heutigen Abschlusstraining. Alonso: „Bei Patrik Schick, Charles Aránguiz, Exequiel Palacios und auch Kerem Demirbay sind wir ganz optimistisch, müssen aber das letzte Training noch abwarten. Wir freuen uns, wenn wir mit ihnen bald wieder mehr Möglichkeiten haben – vor allem auch für die kommenden Wochen.“

Aus Bayer 04 Sicht erfreulich: Florian Wirtz konnte bereits Teile des Mannschaftstrainings absolvieren und wird auch heute auf dem Trainingsplatz dabei sein. „Florian arbeitet sehr hart und beweist eine gute Mentalität. Dennoch wollen wir geduldig sein, denn es war eine schwere Verletzung. Ich kann es kaum erwarten, dass er zurückkommt, aber seine Gesundheit ist das Wichtigste, deswegen braucht er noch etwas Zeit.“

Lob für Hlozek und Amiri

Lobende Worte fand Alonso auch für Adam Hlozek. „Ich bin sehr zufrieden mit Adam. Er hat sowohl offensiv als auch defensiv viel geleistet. Er ist diszipliniert, hat ein großes taktisches Verständnis und hat uns damit schon sehr geholfen.“ Auch von Nadiem Amiri zeigte sich der Trainer angetan: „Er hat in der langen Trainingswoche vor dem Spiel gegen Wolfsburg klar gezeigt, dass er spielen will und sich die Chance damit auch verdient. Das ist super für uns, weil er viel Energie mitbringt.“

871 schwarz-rote Fans werden die Werkself nach Leipzig begleiten und auf den Rängen unterstützen.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen