Zurück zur Übersicht
20.12.2019Bundesliga

„Chance, einen Teil wieder gutzumachen“

Nach den Niederlagen gegen Köln und Hertha BSC gastiert die Werkself am morgigen Samstagnachmittag, 21. Dezember, zum letzten Bundesligaspiel des Jahres beim 1. FSV Mainz 05 (Anstoß: 15.30 Uhr, live im Werks11-Radio und im Liveticker auf bayer04.de). Cheftrainer Peter Bosz wünscht sich gegen wiedererstarkte Nullfünfer kurz vor Weihnachten drei Punkte.

Die zwei schwachen Auftritte der vergangenen Tage seien zwar nach wie vor präsent, die Enttäuschung noch groß. „Aber wir haben jetzt direkt das nächste Spiel. Einerseits ist es gut, dass es so schnell weitergeht, andererseits ist die Vorbereitungszeit eben auch sehr kurz“, erklärt Bosz auf der Spieltags-Pressekonferenz. Sein Team müsse wieder zu alter Stärke wie in den Partien gegen Bayern München, Schalke 04 oder Juventus Turin zurückfinden. Bosz: „Diese Spiele haben gezeigt, dass wir es besser können. Da müssen wir morgen wieder hinkommen!“

Beierlorzer belebt Mainz

Hinter dem nächsten Gegner von Bayer 04 liegt derweil bereits der erste Trainerwechsel: Neun Punkte nach elf Spieltagen bedeuteten das Aus von Sandro Schwarz, unter dessen Nachfolger Achim Beierlorzer (ehemals 1. FC Köln) gab’s bislang drei Siege aus fünf Spielen – darunter der 5:1-Erfolg gegen Hoffenheim sowie das 5:0 in Bremen. „Das sind gute Ergebnisse. Uns erwartet ein schweres, sicher auch interessantes Spiel“, so Bosz.

„Bayer 04-familie“

Im Rahmen der jüngsten Niederlagen wurde auch die Kritik an Bayer 04-Spielmacher Kai Havertz lauter. Bei seiner Auswechslung im Heimspiel gegen die Hertha pfiffen ihn einige der Zuschauer in der BayArena aus. „Das kann ich nicht verstehen. Seit ich hier bin, redet man von der Bayer 04-Familie. Für mich sind das die Fans, Spieler und Mitarbeiter. Alle zusammen. Es haben natürlich nur ein paar Menschen gepfiffen, das war nicht das ganze Stadion. Aber ich würde meine Familie nie so beschimpfen oder auspfeifen. Das hilft der Mannschaft auch nicht“, bezieht Bosz Stellung.

Der Niederländer weiter: „Der Junge kommt aus der eigenen Jugend, hat diesem Verein schon so viel gegeben – obwohl er noch sehr jung ist. Er darf auch mal schlecht spielen. Ich habe ihm gesagt, dass wenn er den Weg wieder nach oben findet – und davon bin ich überzeugt –, er stärker sein wird als zuvor.“

Grosser support

Die 1.600 mitreisenden Fans sollen ihre Werkself im letzten Spiel des Jahres von der Tribüne aus unterstützen. Bosz, der erst nach dem Abschlusstraining seinen finalen Kader bestimmen wird, abschließend: „Wir haben morgen die Chance, einen Teil wieder gutzumachen. Die Punkte sind wichtig, wenn man vor Weihnachten wieder nach oben gucken möchte. Wir versuchen, in Mainz zu gewinnen.“

Weitere Infos zur Partie:
TV-Übertragung: Sky
Schiedsrichter:  Patrick Ittrich
Tickets: Die Tageskasse für Auswärtstickets öffnet um 12.30 Uhr

Ähnliche News

Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 14.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen