Am 10. Juli bittet Cheftrainer Xabi Alonso zum Start der Saisonvorbereitung. Und nun ist auch klar, gegen welchen Gegner sein Team die Bundesliga-Spielzeit 2023/24 einläuten wird: RB Leipzig. Auf die Begegnung in der BayArena mit dem aktuellen DFB-Pokalsieger folgt eine Woche später das Gastduell in Mönchengladbach.
Das erste Aufeinandertreffen mit dem Meister FC Bayern München ist für den 4. Spieltag (15. bis 17. September) auswärts angesetzt. Das erste Derby der Saison gegen den 1. FC Köln steigt am 7. Spieltag in der BayArena (6. bis 8. Oktober).
Der letzte Bundesliga-Spieltag des Kalenderjahres 2023 steigt am 19. und 20. Dezember. Dann empfängt die Werkself den VfL Bochum 1848. Nach der Winterpause nimmt die Bundesliga den Spielbetrieb am 12. bis 14. Januar 2024 wieder auf. Erster Gegner für den Werksklub im neuen Jahr zum Abschluss der Hinrunde wird der FC Augsburg sein.
Den letzten Auftritt der Bundesligasaison in der Fremde absolvieren die Leverkusener vom 10. bis 12. Mai 2024 in Bochum. Das letzte Saisonspiel der Werkself findet am 18. Mai 2024 in Leverkusen gegen den FC Augsburg statt.
Deine Vorfreude auf die Heimspiele der kommenden Saison gegen Klubs wie den FC Bayern München oder den 1. FC Köln ist riesig, du hast aber noch keine Dauerkarte? Kein Problem! Seit wenigen Tagen ist die Dauerkarte 2023/24 für die BayArena im freien Verkauf. Dabei sind die Preise im Vergleich zur vergangenen Spielzeit unverändert geblieben. Du hast auch in diesem Jahr wieder die Wahl zwischen dem Modell „Bundesliga“ (Bundesliga-Heimspiele) und dem Modell „BundesligaPLUS“ (Heimspiele in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der UEFA Europa League). Alle Infos - auch zur Auswärts-Dauerkarte - findest du HIER.
1. Spieltag, 19./20.8. (Rückrunde: 19.-21.1.24)
Bayer 04 - RB Leipzig
2. Spieltag, 25.-27.8. (Rückrunde: 26.-28.1.24)
Borussia Mönchengladbach - Bayer 04
3. Spieltag, 1.-3.9. (Rückrunde: 2.-4.2.24)
Bayer 04 – SV Darmstadt 98
4. Spieltag, 15.-17.9. (Rückrunde: 9.-11.2.24)
FC Bayern München – Bayer 04
5. Spieltag, 22.-24.9. (Rückrunde: 16.-18.2.24)
Bayer 04 – 1. FC Heidenheim 1846
6. Spieltag, 29.9.-1.10. (Rückrunde: 23.-25.2.24)
1. FSV Mainz 05 – Bayer 04
7. Spieltag, 6.-8.10. (Rückrunde: 1.-3.3.24)
Bayer 04 – 1. FC Köln
8. Spieltag, 20.-22.10. (Rückrunde: 8.-10.3.24)
VfL Wolfsburg – Bayer 04
9. Spieltag, 27.-29.10. (Rückrunde: 15.-17.3.24)
Bayer 04 – SC Freiburg
10. Spieltag, 3.-5.11. (Rückrunde: 30./31.3.24)
TSG 1899 Hoffenheim – Bayer 04
11. Spieltag, 10.-12.11. (Rückrunde: 5.-7.4.24)
Bayer 04 – 1. FC Union Berlin
12. Spieltag, 24.-26.11. (Rückrunde: 12.-14.4.24)
SV Werder Bremen – Bayer 04
13. Spieltag, 1.-3.12. (Rückrunde: 19.-21.4.24)
Bayer 04 – Borussia Dortmund
14. Spieltag, 8.-10.12. (Rückrunde: 26.-28.4.24)
VfB Stuttgart – Bayer 04
15. Spieltag, 15.-17.12. (Rückrunde: 3.-5.5.24)
Bayer 04 – Eintracht Frankfurt
16. Spieltag, 19./20.12. (Rückrunde: 10.-12.5.24)
Bayer 04 - VfL Bochum 1848
17. Spieltag, 12.-14.1.24 (Rückrunde: 18.5.24)
FC Augsburg - Bayer 04
>>>>> Hier geht’s zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<<
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigen