Zurück zur Übersicht
11.07.2020Bundesliga

Bundesliga-Saison in Zahlen: Die Werkself

Die Bundesligaserie 2019/20 wurde trotz aller Umstände rund um die Coronavirus-Pandemie dank eines umfangreichen Sicherheits- und Hygienekonzepts zu Ende gespielt, die Entscheidungen fielen allesamt sportlicher Natur – und doch wird diese Spielzeit in die Geschichte eingehen. Wir werfen einen Blick auf die schwarz-roten Zahlen und Fakten der 41. Saison von Bayer 04 im deutschen Fußball-Oberhaus.
20200208_schueler_b04_bvb_1682.jpg

Beste Serie seit sieben Jahren

63 Zähler holte die Werkself am Ende. Dass diese Ausbeute letztlich „nur“ für den Einzug in die Europa League reichte, lag in diesem Jahr vor allem an der starken Konkurrenz. Denn seit Einführung der Drei-Punkte-Regel im Jahr 1996 haben 63 Zähler immer für eine Platzierung unter den ersten vier Teams gereicht. Die Punkte-Ausbeute bedeutet gleichzeitig auch die beste Werkself-Saison seit sieben Jahren: Die Spielzeit 2012/13 beendete Schwarz-Rot mit 65 Zählern auf dem dritten Platz ab.

Rückrunde: Nur 1999/2000 besser

Nur 1999/2000 sammelte Bayer 04 in einer Rückrunde in der Bundesliga mehr Punkte (39) als in der abgelaufenen Saison, in der es wie 1996/97 und 2010/11 insgesamt 35 Zähler waren. Allen voran in den ersten Wochen nach der Winterpause sammelte die Werkself mit acht Siegen aus zehn Liga-Partien viele Punkte.

Konstante Torgefahr

20200627_B04_gegen_Mainz_NB_80609.jpg

Bei Spielen mit Beteiligung von Bayer 04 waren Tore garantiert! Lediglich bei der 0:2-Niederlage gegen Hertha BSC am 33. Spieltag gelang der Elf von Cheftrainer Peter Bosz in der Rückrunde kein eigener Treffer. Dabei erzielte Schwarz-Rot in der Rückrunde sogar ganze 15 Tore mehr (38) als in der Hinserie (23).

Gefährlich zu Beginn und am Ende

Bayer 04 präsentierte sich in der abgelaufenen Spielzeit des Öfteren von Beginn an hellwach: Insgesamt 14-mal netzten Kevin Volland und Co. bereits in der Anfangsviertelstunde ein, nur der Dauer-Meister FC Bayern war in den ersten 15 Minuten häufiger erfolgreich (18). Die meisten Treffer erzielte Leverkusen allerdings in der Schlussviertelstunde: Ganze 17-mal durften die Fans der Werkself in der Schlussphase einer Liga-Partie jubeln.

Lauffreudige Werkself

Die Bayer 04-Profis legten in der Serie 2019/20 insgesamt 4.055 Kilometer zurück (im Schnitt 119,3 Kilometer pro Partie) und waren damit die laufstärkste Mannschaft in der Bundesliga. Die 129,4 Kilometer am 11. Spieltag beim 2:0-Auswärtssieg in Wolfsburg waren zudem Rekord in dieser Spielzeit.

Gut im Ballbesitz

2020606_B04_gegen_Bayern_Muenchen_NB_78626.jpg

Peter Bosz‘ ballbetonte Spielweise spiegelt sich auch in den Zahlen wieder: Sein Team hatte in dieser Saison im Schnitt 65 Prozent Ballbesitz – nur der Meister aus München noch mehr (66 Prozent). Mit 87 Prozent wies die Werkself zudem die drittbeste Passgenauigkeit in dieser Saison auf.

Zahlreiche Torschützen

Schwarz-Rot musste sich keinesfalls auf einen Torjäger verlassen: Insgesamt 15 verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, nur in der Saison 2002/03 trafen innerhalb einer Bundesliga-Spielzeit mehr Werkself-Spieler (17).

Links wie rechts

Die Bosz-Equipe zeigte sich vor dem gegnerischen Tor dabei unberechenbar. 24 Treffer erzielten die Akteure mit dem linken Fuß, dieselbe Anzahl mit dem rechten Pendant. Per Kopf gab es acht Erfolge zu Feiern.

Ähnliche News

Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen