Am Sonntag, 1. März (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft die fünftplatzierte Werkself in der Red Bull Arena auf den Tabellen-Zweiten. „Das wird ein hochinteressantes Top-Spiel mit zwei Mannschaften in einer guten Verfassung, die einen guten Lauf haben“, sagte Bosz voller Vorfreude. Dass die Leipziger, anders als die Werkself, kein Spiel unter der Woche hatten, spiele keine große Rolle. Der Niederländer weiter: „Vielleicht wollen sie gegen uns sehr aggressiv anfangen. Aber wir kennen Leipzig, haben oft gegen sie gespielt und sie viel beobachtet.“
Nach der Rückkehr aus Porto ging es für die Werkself kurz darauf auf den Trainingsplatz an der BayArena. Eine Regenerationseinheit bzw. eine normale Einheit für die, die in Porto nicht von Anfang an gespielt hatten, standen auf dem Programm. An dieser nahm auch Charles Aránguiz teil. Der Chilene verpasste die Portugal-Reise aufgrund der Nachwirkungen einer Erkältung. „Wir müssen das morgige Training abwarten“, so Bosz in Bezug auf einen möglichen Einsatz seines Sechsers gegen Leipzig. Der gegen Porto ausgewechselte Lars Bender wird heute untersucht, auch beim Kapitän wisse man morgen mehr.
Unmittelbar vor dem Abflug in Porto erfuhr Flügelstürmer Moussa Diaby, dass sein kleiner Sohn Ismail in Paris das Licht der Welt erblickt hat. Seine Mitspieler beglückwünschten den Franzosen herzlich im Flieger. Nach der Landung am Flughafen Köln/Bonn machte sich der frischgebackene Vater natürlich direkt mit dem Auto auf in Richtung Paris, um seinen Nachwuchs erstmals zu sehen. „Wir freuen uns alle riesig für ihn“, betonte Bosz. „Wir warten jetzt ab, wie es bei ihm weitergeht. Das wissen wir noch nicht.“
Einen Tag nach dem Einzug ins Europa-League-Achtelfinale warf der Cheftrainer auch einen kurzen Blick zurück auf den gestrigen Abend im Estádio do Dragão. „Die Mannschaft hat es sehr gut gemacht. Es war nicht unser bestes Spiel, aber es war ein souveräner Sieg gegen einen guten Gegner. Wir haben das Spiel kontrolliert, dominiert und verdient gewonnen.“
Die Ambitionen seien auch nach den zuletzt 9 Siegen aus 10 Partien unverändert. Bosz: „Unser Ziel ist es weiterhin, jede Partie zu gewinnen – das ist uns zuletzt ganz gut gelungen. Bei zwei Spielen in einer Woche bringt es nichts, weit nach vorne zu gucken. Wir konzentrieren uns immer nur auf den kommenden Gegner.“
Kurz nach der Landung erfuhren Bosz und Co. auch von dem ausgelosten Gegner für das Europa-League-Achtelfinale. Die Werkself wird am 12. und 19. März auf die Glasgow Rangers treffen. Der Niederländer freut sich auf die Duelle mit dem schottischen Spitzenteam: „Es ist ein guter Gegner mit einer super Geschichte im Fußball. Und für mich wird es das erste Spiel im Ibrox sein.“
Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: 1.000 Bayer 04-Fans reisen nach Leipzig.
Übertragung: Sky (TV), Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)


Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen