Zurück zur Übersicht
25.05.2020Bundesliga

Bosz vor Wolfsburg: Bei Demirbay hat es etwas gedauert

Auf zwei Auswärtssiege folgt das Heimdebüt: Morgen Abend (Anstoß: 20.30 Uhr, live bei Sky und im Werkself Radio auf bayer04.de) tritt die Werkself erstmals nach der über zweimonatigen Corona-Spielpause wieder zu einem Pflichtspiel in der heimischen BayArena an. Bayer 04 will mit einem Erfolg gegen den Tabellensechsten VfL Wolfsburg die Erfolgsserie ausbauen.

Zuletzt 19 von 21 Punkten in der Bundesliga, von den vergangenen 16 Pflichtspielen 14 gewonnen: Schwarz-Rot macht mit den beiden Dreiern nach der Pause da weiter, wo es Anfang März aufgehört hatte. „Ich hatte ein bisschen Angst, dass wir durch die Corona-Pause den Flow verlieren“, gab Cheftrainer Peter Bosz auf der heutigen Spieltags-Pressekonferenz zu, betonte im gleichen Atemzug aber erleichtert: „Ich muss ehrlich sagen, dass unsere Spieler unsere Vorgaben zuletzt wirklich sehr gut umgesetzt haben. Dazu nochmal: Kompliment an die Jungs.“

Tah und Volland im Training

Für die Werkself geht es in diesen Tagen derweil Schlag auf Schlag. Vier Partien binnen zwölf Tagen stehen auf dem Plan. „Für uns ist der Abstand zwischen den Spielen extrem kurz. In diesem Rhythmus ist es sehr wichtig, dass wir die Belastung gut steuern, damit alle Spieler fit bleiben“, erklärte Bosz, der bei der heutigen Einheit auch Jonathan Tah (Rückenprobleme) und Kevin Volland (Syndesmose-Riss) auf dem Platz begrüßen kann. „Danach werden wir schauen, welche Spieler uns genau zur Verfügung stehen“, so der 56-Jährige.

Lob für Demirbay

Einer, der aller Voraussicht nach auch beim Duell mit dem VfL an Bord sein wird, ist Kerem Demirbay. Der Sommer-Neuzugang von der TSG 1899 Hoffenheim zeigte zuletzt in Bremen und Mönchengladbach überzeugende Leistungen. Bosz: „Bei ihm hat es ein wenig gedauert. Aber das ist normal, wenn Spieler den Verein wechseln. Kerem spielt in der Rückrunde sehr gut und bringt seine Qualitäten auf den Platz.“

Bosz über fehlenden Heimvorteil

Pflichtspiele ohne Zuschauer erlebten Bosz und Co. bisher lediglich auswärts. Morgen gibt’s für die Werkself also das Debüt ohne Fans in der BayArena. An den ersten beiden Bundesliga-Spieltagen ohne Zuschauer siegte lediglich bei drei Partien der Gastgeber. „Ich glaube nicht, dass das Zufall ist. Es ist für die Auswärtsteams einfacher, wenn keine Fans im Stadion sind. Ohne Zuschauer kommt es noch mehr auf die spielerischen Qualitäten der Mannschaften an“, so Bosz, der in Bezug auf den morgigen Kontrahenten abschließend betonte: „Gegen Wolfsburg wird es wieder anstrengend – wir müssen über 90 Minuten einhundert Prozent geben und das Spiel am Ende unbedingt gewinnen.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben.

sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen