Zwei Punkte Vorsprung hat der Tabellendritte vor Schwarz-Rot, das derzeit mit 50 Punkten auf Rang fünf liegt. „Wir können morgen also einen Schritt machen und freuen uns auf die Aufgabe“, erklärte Cheftrainer Peter Bosz heute auf der virtuellen Pressekonferenz. Wie beim 4:1-Auswärtssieg in Bremen muss der Niederländer auch in Mönchengladbach auf seinen Kapitän Lars Bender (Fußverletzung) verzichten.
Stürmer Kevin Volland absolvierte nach seinem Syndesmose-Riss in dieser Woche zwar erstmals wieder Einheiten mit der Mannschaft. „Aber das Spiel morgen kommt für ihn noch zu früh“, so Bosz. „Wann er wieder dabei sein kann, müssen wir abwarten.“ Alle anderen Spieler stünden zur Verfügung.
Werkself-Chefcoach Bosz attestierte Mönchengladbach eine bislang „starke Saison. Sie haben eine gute Mannschaft.“ Doch auch im Duell mit der gut aufgelegten Elf von Marco Rose setzt der 56-Jährige auf die eigenen Stärken. Bosz weiter: „Wir sind gut drauf. Das waren wir vor der Corona-Pause, das sind wir jetzt. Gegen Bremen hatten wir gute Werte, in der zweiten Halbzeit auch ein besseres Positionsspiel.“
Zur Vorbereitung auf das morgige Duell unterzog sich der Bayer 04-Tross heute Morgen dem obligatorischen Corona-Test, nachmittags steht noch eine Trainingseinheit auf dem Plan. Anschließend begeben sich Spieler, Trainer und Staff ins Leverkusener Teamhotel.
Mit dabei ist dann natürlich auch Bremen-Doppelpacker Kai Havertz. Bosz sagte nach der letzten Partie über den 20-Jährigen, er habe „nicht sein bestes Spiel gemacht.“ Angesprochen auf diese Aussage erklärte der Cheftrainer heute: „Ich versuche immer, das Maximum aus meinen Spielern zu holen. Ich weiß, dass Kai noch mehr kann. Ich erwarte von meinen Spielern immer das Maximale und wenn noch Luft nach oben ist, bin ich vielleicht kritischer als die Journalisten. Wenn man die Qualität von Kai hat, muss man nicht so schnell zufrieden sein – weder er selbst noch ich als Trainer.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen