Das Team von Cheftrainer Peter Bosz hat dank des 4:0-Erfolgs gegen Slavia Prag vom Donnerstagabend einen Rekord sicher: Mit 21 Treffern hält es nun den nationalen Bestwert für die meisten Tore in der Gruppenphase der Europa League. Der kommende Bundesliga-Konkurrent aus Hoffenheim marschierte ähnlich erfolgreich durch die Gruppenphase des Wettbewerbs. Die Kraichgauer holten 16 von 18 möglichen Punkten bei einem Torverhältnis von 17:2 – die zweitbeste Gruppenphase eines deutschen Klubs in der EL-Geschichte.
Zuletzt siegte die Mannschaft von Sebastian Hoeneß mit 4:1 gegen den KAA Gent. „Ich habe das Spiel gesehen. Aber ich glaube, dass gegen uns andere Spieler auf dem Platz stehen werden“, betonte Bosz am Freitag vor dem Duell mit dem Liga-Zehnten. „So oder so sind wir auf eine Mannschaft vorbereitet, die es uns schwer machen will.“
Nach dem erfolgreichen EL-Abschluss absolvierte nur eine kleine Gruppe die Einheit am Freitag auf dem Trainingsplatz. Der Großteil des Kaders regenerierte in den Räumlichkeiten der BayArena. Wieder mit auf dem Rasen standen derweil Lucas Alario und Mitchell Weiser. „Wenn sie morgen mittrainieren, können sie eine Option für den Kader sein“, erklärte Bosz.
Nach drei Englischen Wochen in Folge warten in der Liga nun drei weitere Partien innerhalb von sechs Tagen, ehe es in die kurze Winterpause geht. Bosz: „Der Spielrhythmus ist anstrengend, aber die Spieler sind frisch. Das zeigen auch die Werte von gestern: Wir sind sehr viel gelaufen, sehr viel gesprintet. Das ist eine Stärke von uns. Deswegen müssen wir versuchen, die Belastung zu steuern.“
Acht Siege und ein Remis: Die Ausbeute aus den vergangenen Spielen kann sich sehen lassen – ebenso wie die Bundesliga-Tabelle. Mit einem Zähler Rückstand auf den FC Bayern München belegt die Werkself aktuell Rang zwei. Auf die Bremse muss Bosz trotz der Siegesserie laut eigener Aussage aber nicht treten. „Die Spieler brauchen mich nicht, um nicht zu euphorisch zu sein – das machen sie von alleine“, so der 56-Jährige. „Wir wissen, dass sich alles sehr schnell drehen kann. Wir sind ruhig, machen unsere Arbeit und sind weiterhin sehr kritisch mit uns.“ Diese Marschroute scheint derzeit von Erfolg gekrönt zu sein…
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben


Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen