Am 33. Spieltag reiste die Werkself in die Hauptstadt, hätte mit drei Punkten im Olympiastadion einen großen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation machen können. „Wir sind mit einer guten Serie im Rücken nach Berlin gefahren und haben eine gute Anfangsphase gespielt“, erinnerte sich Cheftrainer Peter Bosz auf der Pressekonferenz am Freitag. Von einem „Traumtor“ der Berliner zum 1:0 (22.) erholte sich die Werkself nicht mehr, nach 90 Minuten war die 0:2-Niederlage für die Gäste perfekt.
Die Zahlen vor dem ersten direkten Duell mit Hertha BC in dieser Saison sprechen erneut für die Werkself: Die Gäste, aktuell Tabellen-13., liegen hinter ihren Erwartungen zurück, gewannen lediglich eines der vergangenen sieben Bundesligaspiele. „Es ist ein guter Gegner. Aber sie stehen nicht da, wo wir sie alle erwartet haben“, weiß auch Bosz. „Hertha hat viele gute Einzelspieler. Aber bislang haben sie es noch nicht geschafft, die Erwartungen als Team zu erfüllen.“
Gegen die Hauptstädter muss der Niederländer weiterhin auf die langzeitverletzten Santiago Arias, Paulinho und Exequiel Palacios ebenso verzichten wie auf Kapitän Charles Aránguiz (Patellasehnen-Beschwerden). Auch Edmond Tapsoba (positiver COVID-19-Test) und Sven Bender (Prellung im Sprunggelenk) werden ausfallen. Zu einem möglichen Comeback von Lars Bender, der am Freitag die Regenerationseinheit mit der Mannschaft absolviert hatte, sagte Bosz: „Wir müssen abwarten, wie es bei ihm aussieht.“
In Anbetracht der Siegesserie und Platz drei in der Bundesliga, den die Werkself mit einem Dreier gegen Hertha BSC festigen kann, vollzog der 56-Jährige abschließend ein positives Zwischenfazit: „Wir haben unsere Spielweise etwas geändert und bislang funktioniert das sehr gut. Daran wollen wir anknüpfen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben
Mit dem neuen Torwart durch eine seiner ersten Einheiten bei Bayer 04: Im Trainingslager in Rio de Janeiro hat Werkself-TV Mark Flekken durch eine intensive Trainingseinheit begleitet. Der Neuzugang aus Brentford kehrt aus der Premier League in die Bundesliga zurück - und erkennt einige Parallelen seines bisherigen Torwarttrainers mit dem Leverkusener Urgestein David Thiel. Wie die Arbeit im Team, sein Einfinden in die Werkself und die Reise nach Brasilien sich bisher für ihn anfühlen, erklärt der niederländische Nationalkeeper im Interview.
Mehr zeigenDas Testspiel gegen die U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Das Aufeinandertreffen zwischen der Werkself und dem hoch dekorierten brasilianischen Nachwuchsteam steigt am Freitag, 18. Juli (Anstoß: 14.30 Uhr deutscher Zeit/19.30 Uhr Ortszeit), im markanten Estádio da Gávea im Herzen Rios und wird in Deutschland sowie in vielen weiteren Ländern der Welt live übertragen.
Mehr zeigenDie Dauerkarten-Warteliste, die Bayer 04 vor der vergangenen Saison eingeführt hat, öffnet für weitere interessierte Bayer 04-Clubmitglieder. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWillkommen in Rio de Janeiro! Bayer 04 ist am frühen Dienstagmorgen in Brasilien gelandet. Als erster Bundesligist führt die Werkself ihr Trainingslager in Brasilien durch. Weltmeister und Bayer 04-Klub-Legende Paulo Sergio empfängt das Team von Erik ten Hag am Morgen am Strand. Danach geht's zum ersten Training in „Ninho do Urubu“ – dem legendären Trainingsgelände der brasilianischen Fußball-Großmacht CR Flamengo. Tag 1 im Recap...
Mehr zeigenMit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigen