Zurück zur Übersicht
26.06.2020Bundesliga

Bosz‘ Marschroute: Voller Fokus aufs eigene Spiel

Die letzte Bundesligapartie einer außergewöhnlichen Saison steht kurz bevor: Morgen (Anstoß: 15.30 Uhr) empfängt der Tabellenfünfte Bayer 04 den FSV Mainz 05 in der BayArena. Damit es letztlich doch noch für Rang vier und die Königsklasse reicht, bedarf es bekanntermaßen Schützenhilfe von Hertha BSC bei Borussia Mönchengladbach. Cheftrainer Peter Bosz stellte im Vorwege des diesjährigen Schlussakkords im Fußball-Oberhaus gegen die 05er aber klar: Die Konzentration gelte nur dem eigenen Spiel.

Der Niederländer betonte vor dem Duell mit den bereits gesicherten Mainzern daher: „Wir brauchen uns nicht damit zu beschäftigen, was in Gladbach auf dem Platz passiert. Wir müssen selbst gewinnen. Und danach werden wir sehen, ob das am Ende reicht.“

Die Werkself will bestenfalls die Dramaturgie des letzten Spieltags der Saison 2018/19 wiederholen: Damals nutzte Schwarz-Rot das 0:2 der Gladbacher gegen Borussia Dortmund und bugsierte sich dank eines 5:1-Kantersieges gegen Hertha BSC noch in die Königsklasse. „Da haben wir gezeigt, dass es möglich ist“, so Bosz.

Dragovic fehlt mit gelbsperre

Erfreulich: Der 56-Jährige kann im Duell mit den Mainzern bis auf den gelb-gesperrten Aleksandar Dragovic auf sein gesamtes Spielerpersonal zurückgreifen. Auch die zuletzt verletzungsbedingt ausgefallenen Karim Bellarabi und Kapitän Lars Bender absolvierten am Freitag die Einheit mit der Mannschaft. Bosz erklärte: „Wer morgen auflaufen wird, werden wir morgen sehen. Unser Interesse ist, das Spiel morgen unbedingt zu gewinnen.“

Bosz über die Mainzer

Das Team von Trainer Achim Beierlorzer hat sich durch zuletzt zwei Erfolge in Dortmund (2:0) und gegen den Abstiegskonkurrenten Werder Bremen (3:1) den Klassenerhalt bereits vorzeitig gesichert. Grund zur Annahme, dass die Nullfünfer nun die Spielzeit ausklingen lassen, hat Bosz laut eigener Aussage nicht. Der Werkself-Coach über den morgigen Gegner: „Sie haben schon bei unserem knappen Sieg im Hinspiel (1:0, Anm. d. Red.) sehr gut gegen uns gespielt. Mainz verfügt über interessante Spieler und eine gute Mannschaft.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

sky_live_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen