Gegen 3.30 Uhr in der Nacht auf Freitag endete für Peter Bosz die Prag-Reise mit der Ankunft in den heimischen vier Wänden. Nach einer kurzen Nacht stand für den Niederländer am Freitagmittag die Pressekonferenz zur Freiburg-Partie auf dem Plan. „Wir verkraften die Englischen Wochen gut, die Jungs sind fit und frisch. Auch wenn das Spiel gegen Prag in Unterzahl anstrengend war, werden wir am Sonntag wieder eine frische Mannschaft auf dem Platz haben“, betonte Bosz.
Am Nachmittag kommen Julian Baumgartlinger und Co. für die obligatorische Regenerationseinheit an der Bismarckstraße zusammen. Welches Personal Bosz in Freiburg zur Verfügung steht, ist noch offen. Nach dem Training am Freitag sowie der Rückmeldung der Physiotherapeuten wisse er mehr.
Einzig das Comeback des zuletzt erkrankten Exequiel Palacios steht wohl sicher wieder bevor. Bei Lars Bender (Nackenprobleme) „warten wir die heutige Einheit ab“, so der 56-Jährige, der mit Blick auf die verletzten Charles Aránguiz und Patrik Schick erklärte: „Ich gehe nicht davon aus, dass sie eine Option sind.“
Allen voran in der Defensive kann Bosz aktuell umfangreich rotieren – ohne großen Qualitätsverlust, wie er nach dem 0:1 in Prag betonte. Die Viererkette bildeten mit Wendell, Aleksandar Dragovic, Jonathan Tah und Tin Jedvaj allesamt Akteure, die zuletzt nicht von Beginn an aufgelaufen sind. „Alle vier trainieren sehr gut und haben es auch gestern gut gemacht“, so Bosz.
Wen auch immer der Cheftrainer am Ende starten lassen wird: „Wir werden die Partie in Freiburg so angehen, wie wir es immer tun: Wir wollen gewinnen. Und das müssen wir auch ausstrahlen.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekannt gegeben
Zuschauer: Aufgrund der hohen Inzidenzzahl in und um Freiburg findet das Spiel ohne Zuschauer statt
Werkself-TV zeigt den 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am Samstag, 4. Oktober, wurden mehrere Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung. und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 15- beziehungsweise zehnjährigen Jubiläen der Fanclubs mit lobenden Worten vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 ist aus dem DFB-Pokal der Junioren ausgeschieden. Gegen den VfL Wolfsburg verlor Schwarz-Rot mit 1:5. Zur Pause hatten die Gäste verdient mit 0:2 geführt. Kurz nach Wiederanpfiff brachte ein unglückliches Eigentor die Vorentscheidung für Wolfsburg. Dustin Buck erzielte nach 68 Minuten den Anschlusstreffer für Bayer 04.
Mehr zeigenChefcoach Kasper Hjulmand ist mit Bayer 04 noch ungeschlagen. Das soll auch am Samstagnachmittag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen den 1. FC Union Berlin so bleiben. Die Köpenicker überzeugen jedoch durch brandgefährliches Umschaltspiel und hohe Effektivität vor dem Tor. Im Rahmen des Heimspiels der Werkself wird es außerdem eine freiwillige Umfrage zur Fanmobilität sowie eine Ehrung mehrerer Fanclubs geben. Alle Infos zur Begegnung in der BayArena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDen Tag der Deutschen Einheit und das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, eine Geschichte passend zum Thema zu erzählen – die von Falko Götz. Mit Bayer04.de hat der langjährige Profi, der aktuell im Scouting von Bayer 04 beschäftigt ist, über seine Jugend in der DDR, seine Flucht bei einem Auswärtsspiel in Belgrad sowie über seine Identifikation mit Bayer 04 gesprochen.
Mehr zeigen