Bosz: Gewinnen mit 20 Spielern

Vom DFB-Pokal in die Bundesliga: Am morgigen Samstagnachmittag (Anstoß: 15.30 Uhr) empfängt Bayer 04 den Tabellenzwölften Eintracht Frankfurt in der ausverkauften BayArena. Cheftrainer Peter Bosz sprach vorab über das Personal und die SGE.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Neben dem langzeitverletzten Kevin Volland (Riss der Syndesmose) fehlt auch Nadiem Amiri, der sich am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Union Berlin (3:1) eine Kapselruptur des Schultereckgelenks zugezogen hatte. Ebenfalls passen muss auch noch einmal Lars Bender, der laut Bosz „auf dem Weg zurück ist und wieder trainiert“, für das Duell mit Frankfurt „aber noch nicht in Frage kommt“. Für den Kapitän wird Mitchell Weiser auf der rechten Abwehrseite beginnen.

Heimstarke Werkself

Schwarz-Rot weist im Pflichtspieljahr 2020 eine beachtliche Ausbeute in der BayArena auf: sechs Siege in sechs Partien. Und nun kommt die Eintracht an die Dhünn. Bosz zur heimischen Erfolgsquote: „Wir haben in der Winterpause geschaut, in welchen Bereichen wir uns steigern können. Da haben wir die Stabilität und die Heimspiele ausgemacht – beides hat geklappt. Das war wichtig.“

Dennoch stehe der Werkself, so Bosz, morgen ein Gegner gegenüber, der „sich für ein einzelnes Spiel motivieren und zu super Leistungen kommen kann; das sieht man vor allem in den Pokalwettbewerben. Sie spielen sehr geradlinig und direkt.“

Bosz setzt auf ganzen Kader

In den vergangenen Partien mutierten des Öfteren die Einwechselspieler zum Matchwinner. „Wir machen oft in der Schlussphase den Unterschied aus“, so der niederländische Cheftrainer, der erläutert: „Ich sage meinen Spielern immer, dass wir keine Partie mit 11, sondern mit 20 Spielern gewinnen.“

Zum Abschluss freute Bosz sich auf eine ausverkaufte BayArena. Der 56-Jährige: „Fußballspieler können nicht ohne Fans. Es hilft absolut, wenn das Stadion ausverkauft ist und die Fans voll hinter der Mannschaft stehen. Das bringt vielleicht die paar Prozente, die am Ende den Unterschied ausmachen.“

Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: Bayer 04 vermeldet eine ausverkaufte BayArena
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)

sky_2002_buli_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 19.03.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim

Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Stadtteilspieltag Manfort
Fans - 19.03.2025

Sechster Stadtteil-Spieltag 2024/25: Bayer 04 ist Manfort

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.

Mehr zeigen
Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer
Werkself-TV - 18.03.2025

Deutsch Lernen mit Lachflash-Garantie | „Ein Tag mit…“ präsentiert von BarmeniaGothaer

Der Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Union Berlin
Bundesliga - 18.03.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen