Neben dem langzeitverletzten Kevin Volland (Riss der Syndesmose) fehlt auch Nadiem Amiri, der sich am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Union Berlin (3:1) eine Kapselruptur des Schultereckgelenks zugezogen hatte. Ebenfalls passen muss auch noch einmal Lars Bender, der laut Bosz „auf dem Weg zurück ist und wieder trainiert“, für das Duell mit Frankfurt „aber noch nicht in Frage kommt“. Für den Kapitän wird Mitchell Weiser auf der rechten Abwehrseite beginnen.
Schwarz-Rot weist im Pflichtspieljahr 2020 eine beachtliche Ausbeute in der BayArena auf: sechs Siege in sechs Partien. Und nun kommt die Eintracht an die Dhünn. Bosz zur heimischen Erfolgsquote: „Wir haben in der Winterpause geschaut, in welchen Bereichen wir uns steigern können. Da haben wir die Stabilität und die Heimspiele ausgemacht – beides hat geklappt. Das war wichtig.“
Dennoch stehe der Werkself, so Bosz, morgen ein Gegner gegenüber, der „sich für ein einzelnes Spiel motivieren und zu super Leistungen kommen kann; das sieht man vor allem in den Pokalwettbewerben. Sie spielen sehr geradlinig und direkt.“
In den vergangenen Partien mutierten des Öfteren die Einwechselspieler zum Matchwinner. „Wir machen oft in der Schlussphase den Unterschied aus“, so der niederländische Cheftrainer, der erläutert: „Ich sage meinen Spielern immer, dass wir keine Partie mit 11, sondern mit 20 Spielern gewinnen.“
Zum Abschluss freute Bosz sich auf eine ausverkaufte BayArena. Der 56-Jährige: „Fußballspieler können nicht ohne Fans. Es hilft absolut, wenn das Stadion ausverkauft ist und die Fans voll hinter der Mannschaft stehen. Das bringt vielleicht die paar Prozente, die am Ende den Unterschied ausmachen.“
Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: Bayer 04 vermeldet eine ausverkaufte BayArena
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigen