Bosz: Gewinnen mit 20 Spielern

Vom DFB-Pokal in die Bundesliga: Am morgigen Samstagnachmittag (Anstoß: 15.30 Uhr) empfängt Bayer 04 den Tabellenzwölften Eintracht Frankfurt in der ausverkauften BayArena. Cheftrainer Peter Bosz sprach vorab über das Personal und die SGE.

Neben dem langzeitverletzten Kevin Volland (Riss der Syndesmose) fehlt auch Nadiem Amiri, der sich am Mittwoch im Pokal-Viertelfinale gegen den 1. FC Union Berlin (3:1) eine Kapselruptur des Schultereckgelenks zugezogen hatte. Ebenfalls passen muss auch noch einmal Lars Bender, der laut Bosz „auf dem Weg zurück ist und wieder trainiert“, für das Duell mit Frankfurt „aber noch nicht in Frage kommt“. Für den Kapitän wird Mitchell Weiser auf der rechten Abwehrseite beginnen.

Heimstarke Werkself

Schwarz-Rot weist im Pflichtspieljahr 2020 eine beachtliche Ausbeute in der BayArena auf: sechs Siege in sechs Partien. Und nun kommt die Eintracht an die Dhünn. Bosz zur heimischen Erfolgsquote: „Wir haben in der Winterpause geschaut, in welchen Bereichen wir uns steigern können. Da haben wir die Stabilität und die Heimspiele ausgemacht – beides hat geklappt. Das war wichtig.“

Dennoch stehe der Werkself, so Bosz, morgen ein Gegner gegenüber, der „sich für ein einzelnes Spiel motivieren und zu super Leistungen kommen kann; das sieht man vor allem in den Pokalwettbewerben. Sie spielen sehr geradlinig und direkt.“

Bosz setzt auf ganzen Kader

In den vergangenen Partien mutierten des Öfteren die Einwechselspieler zum Matchwinner. „Wir machen oft in der Schlussphase den Unterschied aus“, so der niederländische Cheftrainer, der erläutert: „Ich sage meinen Spielern immer, dass wir keine Partie mit 11, sondern mit 20 Spielern gewinnen.“

Zum Abschluss freute Bosz sich auf eine ausverkaufte BayArena. Der 56-Jährige: „Fußballspieler können nicht ohne Fans. Es hilft absolut, wenn das Stadion ausverkauft ist und die Fans voll hinter der Mannschaft stehen. Das bringt vielleicht die paar Prozente, die am Ende den Unterschied ausmachen.“

Weitere Infos zur Partie:
Zuschauer: Bayer 04 vermeldet eine ausverkaufte BayArena
Übertragung: Sky (TV) und Werkself Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)

sky_2002_buli_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen