
Als Teil der Dauerausstellung zur deutschen Fußballgeschichte wird das Jubiläumstrikot in der aktuellen Dekaden-Vitrine im Bereich Bundesliga zu sehen sein. „Wir freuen uns sehr, dass Bayer 04 damit wieder etwas zur deutschen Fußballgeschichte beigetragen hat“, so Geschäftsführer Michael Schade. „Das Museum, das ich selbst im vergangenen Jahr kennen und schätzen gelernt habe, kann durchaus noch etwas mehr von uns vertragen. Umso schöner, dass wir mit dem Trikot von Karim Bellarabi nun ein weiteres Exponat beisteuern können.“
„Das 50.000. Bundesliga-Tor ist ein tolles Beispiel dafür, wie sich Fußballgeschichte permanent und spektakulär fortschreibt. Davon lebt unsere Ausstellung, in der wir eben nicht nur Historisches bewahren, sondern auch aktuelle Geschichten noch einmal erlebbar machen. Wir freuen uns sehr über die Leihgabe von Karim Bellarabi und gratulieren ihm zu diesem besonderen Treffer", sagt Museumsdirektor Manuel Neukirchner.
„Das ist eine tolle Sache, auf die ich schon stolz bin. Bundesligageschichte schreibt man ja nicht alle Tage“, sagt Karim Bellarabi, der zudem 2014 im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund das schnellste Tor der Liga-Historie erzielt hat. „Ich widme das Jubiläumstor meiner Familie und meinem Freund Hakan Calhanoglu.“


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen