Zurück zur Übersicht
18.02.2017Bundesliga

Bellarabi-Trikot kommt ins Deutsche Fußballmuseum

Mit seinem Treffer in der 23. Minute zum 1:0 von Bayer 04 beim FC Augsburg (Endstand: 3:1) hat Karim Bellarabi am 17. Februar 2017 Fußballgeschichte geschrieben. Das Trikot, in dem der Nationalspieler das 50.000. Tor der Bundesliga-Historie erzielte, bekommt nun einen festen Platz im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, das für den European Museum of the Year Award (EMYA) 2017 nominiert ist.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Als Teil der Dauerausstellung zur deutschen Fußballgeschichte wird das Jubiläumstrikot in der aktuellen Dekaden-Vitrine im Bereich Bundesliga zu sehen sein. „Wir freuen uns sehr, dass Bayer 04 damit wieder etwas zur deutschen Fußballgeschichte beigetragen hat“, so Geschäftsführer Michael Schade. „Das Museum, das ich selbst im vergangenen Jahr kennen und schätzen gelernt habe, kann durchaus noch etwas mehr von uns vertragen. Umso schöner, dass wir mit dem Trikot von Karim Bellarabi nun ein weiteres Exponat beisteuern können.“

„Das 50.000. Bundesliga-Tor ist ein tolles Beispiel dafür, wie sich Fußballgeschichte permanent und spektakulär fortschreibt. Davon lebt unsere Ausstellung, in der wir eben nicht nur Historisches bewahren, sondern auch aktuelle Geschichten noch einmal erlebbar machen. Wir freuen uns sehr über die Leihgabe von Karim Bellarabi und gratulieren ihm zu diesem besonderen Treffer", sagt Museumsdirektor Manuel Neukirchner.

„Das ist eine tolle Sache, auf die ich schon stolz bin. Bundesligageschichte schreibt man ja nicht alle Tage“, sagt Karim Bellarabi, der zudem 2014 im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund das schnellste Tor der Liga-Historie erzielt hat. „Ich widme das Jubiläumstor meiner Familie und meinem Freund Hakan Calhanoglu.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen