
Als Teil der Dauerausstellung zur deutschen Fußballgeschichte wird das Jubiläumstrikot in der aktuellen Dekaden-Vitrine im Bereich Bundesliga zu sehen sein. „Wir freuen uns sehr, dass Bayer 04 damit wieder etwas zur deutschen Fußballgeschichte beigetragen hat“, so Geschäftsführer Michael Schade. „Das Museum, das ich selbst im vergangenen Jahr kennen und schätzen gelernt habe, kann durchaus noch etwas mehr von uns vertragen. Umso schöner, dass wir mit dem Trikot von Karim Bellarabi nun ein weiteres Exponat beisteuern können.“
„Das 50.000. Bundesliga-Tor ist ein tolles Beispiel dafür, wie sich Fußballgeschichte permanent und spektakulär fortschreibt. Davon lebt unsere Ausstellung, in der wir eben nicht nur Historisches bewahren, sondern auch aktuelle Geschichten noch einmal erlebbar machen. Wir freuen uns sehr über die Leihgabe von Karim Bellarabi und gratulieren ihm zu diesem besonderen Treffer", sagt Museumsdirektor Manuel Neukirchner.
„Das ist eine tolle Sache, auf die ich schon stolz bin. Bundesligageschichte schreibt man ja nicht alle Tage“, sagt Karim Bellarabi, der zudem 2014 im Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund das schnellste Tor der Liga-Historie erzielt hat. „Ich widme das Jubiläumstor meiner Familie und meinem Freund Hakan Calhanoglu.“


Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen